Der kanadische Dollar (CAD) setzt seinen seit einer Woche anhaltenden Abwärtstrend fort, hat sich jedoch angesichts der jüngsten Zollmaßnahmen von Präsident Trump bislang relativ gut behauptet, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USA behalten 35 % Zölle auf einige Exporte bei
„Premierminister Carney zeigte sich enttäuscht, erklärte jedoch, dass Kanada die Verhandlungen fortsetzen werde. Die Ausnahmeregelung für Kanada im Rahmen des USMCA bleibt bestehen, ebenso wie die zuvor angekündigten sektoralen Zölle. Die BoC schätzte kürzlich, dass der effektive Gesamtzollsatz für kanadische Exporte in die USA bei etwa 5 % liegt. Dieser wird aufgrund der jüngsten Entwicklungen leicht ansteigen.“
„Das USMCA-Abkommen bietet Kanada zumindest vorerst einen gewissen Schutz vor einem breiteren Gegenwind durch Zölle und ermöglicht es der BoC, vorerst abzuwarten, während sie die Auswirkungen der Versuche der USA, den globalen Handel neu zu ordnen, bewertet. Da der USD gegenüber dem Tiefstand der letzten Woche um mehr als 2 % gestiegen ist und der CAD von unserer FV-Schätzung (1,3752) abweicht, könnte sich der Spotkurs kurzfristig stabilisieren.“
„Die kurzfristigen Gewinne scheinen jedoch überzogen, und die Rally des USD hat während des europäischen Handels eine Pause eingelegt, was dem CAD eine Verschnaufpause verschaffen könnte. Dennoch deuten die Gewinne des USD über 1,3750/00, wo ich einen stärkeren Widerstand erwartet hatte, auf ein Aufwärtsrisiko für den USD in den nächsten Wochen hin. Der USD notiert über dem Widerstand bei 23,6 % des Rücksetzers (1,3836) vom Rückgang auf 1,48/1,35 und eine Beteiligung über diesem Niveau bis zum Ende der Woche würde auf weitere Gewinne in Richtung 1,39/1,40 hindeuten. Unterstützung liegt bei 1,3810/20.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.