Die Ölpreise sind heute Morgen fester, nachdem die USA und die EU ein Handelsabkommen angekündigt haben, wonach die meisten EU-Exporte in die USA mit einem Zoll von 15 % belegt werden. Der Markt befürchtete, dass bei einem Scheitern der Gespräche am 1. August Zölle in Höhe von 30 % in Kraft treten würden. Dies hätte wahrscheinlich Vergeltungsmaßnahmen der EU ausgelöst. Als Teil des Abkommens erklärte sich die EU bereit, über einen Zeitraum von drei Jahren US-Energie im Wert von 750 Mrd. USD zu kaufen. Die EU setzt ihre Abkehr von russischem Erdgas fort und hat einen Fahrplan vorgelegt, um alle russischen Gasimporte bis Ende 2027 einzustellen. Die EU war bereits entschlossen, ihren Energiebedarf stärker aus den USA zu decken, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Im Laufe der Woche wird es mehr Gerüchte um die Förderpolitik der OPEC+ geben

„Die neuesten Daten zeigen, dass Spekulanten ihre Positionen in ICE Brent in der letzten Berichtswoche um 11.352 Lots reduziert haben, sodass sie am vergangenen Dienstag eine Netto-Long-Position von 277.393 Lots hielten. Auf dem Markt für Mitteldestillate bauen Spekulanten jedoch angesichts der angespannten Marktlage weiterhin Long-Positionen auf. Die Spekulanten erhöhten ihre Netto-Long-Positionen in ICE Gasöl um 8.012 Lots auf 98.180 Lots, die größte Position seit Juni 2024.„

“Die Zahl der Ölbohranlagen in den USA verzeichnete trotz stabilerer Preise in den letzten Wochen einen weiteren Rückgang. Daten von Baker Hughes zeigen, dass die Zahl der Ölbohranlagen in der letzten Woche um sieben auf 415 gesunken ist, den niedrigsten Stand seit September 2021. Die Bohraktivitäten in den USA sind seit dreizehn Wochen in Folge zurückgegangen und in diesem Zeitraum um fast 13 % gesunken.„

“Der Ölmarkt wird im Laufe der Woche mit erhöhten Turbulenzen rund um die Förderpolitik der OPEC+ konfrontiert sein. Die Gruppe wird am 3. August über das Förderniveau für September entscheiden. Angesichts der Tatsache, dass sich die Preise trotz der bereits in den letzten Monaten angekündigten Angebotserhöhungen relativ gut halten, könnte sich die Gruppe zu einer weiteren starken Angebotserhöhung für September ermutigt fühlen. Wir gehen davon aus, dass die OPEC+ bis Ende September zumindest die vollständige Rücknahme der zusätzlichen freiwilligen Förderkürzungen in Höhe von 2,2 Mio. b/d abschließen wird. Dies würde einer Fördererhöhung im September von mindestens 280.000 b/d entsprechen. Es besteht jedoch eindeutig Spielraum für eine aggressivere Erhöhung.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripples XRP hat in den letzten Monaten ordentlich Fahrt aufgenommen und steht inzwischen über 3 US‑Dollar.

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin (DOGE) führt den Rückzug der Meme-Coins an und notierte am Freitag bei 0,2251 $. Der Rückgang spiegelt eine zunehmende Risikoaversion wider, nachdem die Kryptopreise in den vergangenen drei Wochen allgemein gestiegen waren und die gesamte Marktkapitalisierung die Marke von 4 Billionen $ überschritten hatte.

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der Bitcoin (BTC) bei etwas über 118.000 US‑Dollar.

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Die Frist der USA vom 1. August, um Handelsabkommen zu schließen oder Zölle zu erheben, rückt näher. Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen und immensem Druck standhalten. Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls robust bleiben.

Forex Today: US-Daten und Handelsentwicklungen stehen im Mittelpunkt

Forex Today: US-Daten und Handelsentwicklungen stehen im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) hat die anhaltende Erholung weiter gestärkt und das Vertrauen zu Wochenbeginn gefördert, während die Anleger die jüngsten Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Japan und der Europäischen Union bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN