• Der Australische Dollar könnte weiter an Wert gewinnen, da der US-Dollar aufgrund der dovishen Äußerungen der Fed Schwierigkeiten haben könnte.
  • Die private Kreditvergabe in Australien stieg im Juli um 0,7% im Vergleich zum Vormonat und markierte das schnellste Wachstum seit April.
  • Fed-Gouverneur Christopher Waller unterstützt eine Zinssenkung in der September-Sitzung.

Der Australische Dollar (AUD) bewegt sich am Freitag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er drei Tage in Folge zugelegt hat. Dennoch könnte der AUD/USD weiter an Wert gewinnen, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erneuten dovishen Stimmung in Bezug auf die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) unter Druck geraten könnte.

Die private Kreditvergabe in Australien stieg im Juli um 0,7% im Vergleich zum Vormonat, nach zwei aufeinanderfolgenden Anstiegen von 0,6% und markierte das schnellste Wachstum seit April. Im Jahresvergleich erweiterte sich der private Kredit um 7,2%, gegenüber 6,9% in den beiden vorherigen Monaten, was das stärkste Tempo seit Februar 2023 darstellt.

Der AUD erhielt auch Unterstützung von stärkeren als erwarteten Inflationsdaten, die die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) verringert haben. Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im Juli um 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr und übertraf sowohl den vorherigen Anstieg von 1,9 % als auch die Prognose von 2,3 %.

Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission der Volksrepublik China (NDRC) erklärte am Freitag, dass sie sich bewusst sind, dass die Konsumfähigkeit und das Vertrauen der Haushalte verbessert werden müssen. Der staatliche Planer Chinas fügte hinzu, dass sie den Konsum ausweiten und die Investitionsstruktur optimieren werden.

Der Australische Dollar stabilisiert sich, während der US-Dollar vor den PCE-Inflationsdaten leicht ansteigt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 97,90. Der Greenback erhielt Unterstützung, da die US-Wirtschaft im zweiten Quartal wuchs. Das annualisierte US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Q2 um 3,3 %, was schneller ist als der ursprünglich geschätzte Anstieg von 3,1 % und 3,0 % zuvor.
  • Händler erwarten den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Juli, der am Freitag veröffentlicht wird, den letzten wichtigen Inflationsbericht vor der Sitzung der Federal Reserve im September. Der Haupt-PCE wird voraussichtlich im Juli um 2,6 % im Jahresvergleich steigen, während der Kern-PCE im gleichen Zeitraum um 2,9 % zunehmen soll.
  • Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Donnerstag, dass er eine Zinssenkung in der Septembersitzung und weitere Reduzierungen in den nächsten drei bis sechs Monaten unterstützen würde, um einen Zusammenbruch des Arbeitsmarktes zu verhindern, so Reuters.
  • US-Präsident Donald Trump kündigte am Dienstag an, dass er Fed-Gouverneurin Lisa Cook von ihrem Posten im Vorstand der Fed abberufen werde. Die Abberufung von Gouverneurin Cook könnte die Wahrscheinlichkeit starker Zinssenkungen erhöhen, angesichts von Trumps anhaltendem Druck auf die Zentralbank, die Kreditkosten zu senken.
  • Präsident Trump drohte mit "zusätzlichen Zöllen" und Exportbeschränkungen für fortschrittliche Technologien und Halbleiter als Vergeltung für digitale Dienstleistungssteuern, die amerikanische Technologieunternehmen treffen, so Bloomberg.
  • Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte beim Jackson Hole-Symposium am Freitag, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen, bemerkte jedoch auch, dass die Inflation eine Bedrohung bleibt und dass eine Entscheidung nicht in Stein gemeißelt sei. Powell erklärte außerdem, dass die Fed weiterhin glaubt, dass sie die Geldpolitik möglicherweise nicht straffen muss, allein basierend auf unsicheren Schätzungen, dass die Beschäftigung über ihrem maximal nachhaltigen Niveau liegen könnte. 
  • Chinas Chip-Hersteller streben an, die gesamte Produktion von Prozessoren für künstliche Intelligenz im nächsten Jahr zu verdreifachen, berichtete die Financial Times am Donnerstag. Händler sind bereits vorsichtig, nachdem US-Präsident Donald Trump gewarnt hat, einen Zoll von 200 % auf chinesische Waren zu erheben, wenn Peking sich weigert, Magnete an die Vereinigten Staaten (US) zu liefern, so Reuters. Es ist erwähnenswert, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den AUD beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.
  • Die privaten Investitionen in Australien stiegen im zweiten Quartal um 0,2 %, nach einem Rückgang von 0,1 % zuvor, blieben jedoch hinter dem erwarteten Anstieg von 0,7 % zurück.
  • Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia im August deuteten darauf hin, dass die Vorstandsmitglieder erwarten, dass im kommenden Jahr voraussichtlich weitere Senkungen des Leitzinses erforderlich sein werden. Die Protokolle hoben auch hervor, dass der Zeitpunkt und das Tempo etwaiger Senkungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten und den Aussichten für globale Risiken abhängen würden.

Der Australische Dollar zielt auf die 0,6550-Marke in der Nähe der monatlichen Höchststände

AUD/USD wird am Freitag bei etwa 0,6540 gehandelt. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar leicht über der aufsteigenden Trendlinie positioniert ist, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hindeutet. Darüber hinaus handelt das Paar über dem neun-Tage-Exponential Moving Average (EMA), was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das Monatshoch bei 0,6568 anvisieren, das am 14. August erreicht wurde, gefolgt vom Neun-Monats-Hoch von 0,6625, das am 24. Juli verzeichnet wurde.

Das AUD/USD-Paar könnte anfängliche Unterstützung am Neun-Tage-EMA von 0,6502 und am 50-Tage-EMA bei 0,6498 finden, gefolgt von der aufsteigenden Trendlinie um 0,6490. Ein Bruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde das Auftreten einer bärischen Tendenz zur Folge haben und das Paar dazu bringen, das Zwei-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, zu testen.

(Die Geschichte wurde am 29. August um 2:10 GMT im zweiten Absatz der technischen Analyse korrigiert, um sich auf das AUD/USD-Paar zu beziehen, nicht auf das AUD/JPY-Paar.)

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.16% 0.07% 0.04% 0.03% -0.16% -0.17% 0.16%
EUR -0.16%   -0.08% -0.14% -0.12% -0.25% -0.31% -0.01%
GBP -0.07% 0.08%   -0.08% -0.04% -0.20% -0.18% 0.07%
JPY -0.04% 0.14% 0.08%   0.05% -0.22% -0.19% 0.19%
CAD -0.03% 0.12% 0.04% -0.05%   -0.20% -0.17% 0.10%
AUD 0.16% 0.25% 0.20% 0.22% 0.20%   -0.05% 0.27%
NZD 0.17% 0.31% 0.18% 0.19% 0.17% 0.05%   0.31%
CHF -0.16% 0.01% -0.07% -0.19% -0.10% -0.27% -0.31%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Persönliche Konsumausgaben - Preisindex ( Jahr )

Die persönlichen Konsumausgaben (PCE), die monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht werden, erfassen die Preisveränderungen bei Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern in den Vereinigten Staaten gekauft werden. Der Jahresvergleich (YoY) setzt die Preise des aktuellen Berichtsmonats mit denen desselben Monats im Vorjahr in Beziehung. Da sich Verbraucher bei Preisänderungen für alternative Produkte entscheiden können, berücksichtigt der PCE-Deflator solche Substitutionseffekte. Deshalb gilt er als das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Aug. 29, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2.6%

Vorher: 2.6%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN