• Die Inflation in Australien stieg im zweiten Quartal des Jahres langsamer an.
  • Positive US-Daten steigerten die Nachfrage nach dem Greenback, während die Fed bevorsteht.
  • AUD/USD erreichte ein neues Juli-Tief bei 0,6449 inmitten einer breiten Stärke des US-Dollars.

 

Der Australische Dollar (AUD) notiert bei frischen Juli-Tiefs gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwebt um 0,6450. Der US-Dollar (USD) zog starkes Kaufinteresse an, nachdem positive makroökonomische Zahlen veröffentlicht wurden, im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed).

Früher am Tag berichtete Australien, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im zweiten Quartal (Q2) 2025 um 0,7% QoQ gestiegen ist, nach 0,9% im Q1 und damit auch unter den erwarteten 0,8%. Darüber hinaus stieg der von der Reserve Bank of Australia (RBA) bevorzugte Inflationsindikator in demselben Zeitraum weniger als erwartet. Der RBA Trimmed Mean CPI stieg um 0,6% und 2,7% auf Quartals- und Jahresbasis. Die Märkte hatten einen Anstieg von 0,7% QoQ und 2,7% YoY erwartet.

Schließlich stieg der monatliche CPI im Juni um 1,9% im Jahresvergleich, nach 2,1% im Mai. Das AUD/USD-Paar fiel mit dieser Nachricht und durchbrach die 0,6500-Marke.

 Die US-Daten folgten als Nächstes. Das Land berichtete, dass der private Sektor im Juli 104.000 neue Arbeitsplätze hinzugefügt hat, laut dem ADP Employment Change-Bericht, was die erwarteten 78.000 übertraf. Darüber hinaus zeigte die vorläufige Schätzung des BIP für Q2, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer jährlichen Rate von 3% gewachsen ist, was viel besser ist als die erwarteten 2,4% oder die -0,5% aus Q1. Schließlich stieg der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im selben Quartal um 2,5%, nach 3,5% in den drei Monaten bis März.

Als Nächstes steht die Fed an. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze unverändert lässt. Vorsitzender Jerome Powell wird die Entscheidung in einer Pressekonferenz erläutern, die auf die Ankündigung folgt. Marktteilnehmer erwarten Fragen dazu, wann die Zentralbank eine Zinssenkung vornehmen wird, angesichts solider makroökonomischer Daten.

 Außerdem wird spekulatives Interesse auf die Kommentare von US-Präsident Donald Trump gerichtet sein, da er mit der erwarteten Entscheidung der Fed nicht gut umgehen würde. Trump hat bereits eine Zinssenkung gefordert und auf Truth Social gepostet:

2Q BIP JETZT VERÖFFENTLICHT: 3%, WEITAUS BESSER ALS ERWARTET! "Zu spät" MUSS JETZT DEN ZINS SENKEN. Keine Inflation! Lassen Sie die Leute kaufen und refinanzieren ihre Häuser!

Technische Perspektive: herausfordernde Juli-Tiefs

Das AUD/USD-Paar drückt auf den Bereich von 0,6450, mit weiteren Rückgängen auf der Agenda. Das Paar verzeichnet fünf aufeinanderfolgende Tage mit Rückgängen und hat den Großteil der Woche unter dem 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) verbracht, während die technischen Indikatoren fest nach Süden tendieren und sich in negativen Bereichen bewegen, was auf weitere Rückgänge hindeutet.

 Die unmittelbare Unterstützungsmarke liegt beim Tief vom 24. Juni bei 0,6437, gefolgt von der Marke von 0,6400. Der Widerstand liegt bei etwa 0,6470, gefolgt von der Preiszone von 0,6500.

 

 

 

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt annualisiert

Das reale, annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird vierteljährlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und misst den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Endgüter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es gilt als der wichtigste Indikator für den allgemeinen Zustand der US-Wirtschaft. Die Angabe erfolgt in annualisierter Form – das heißt, die Wachstumsrate wurde so berechnet, als würde sie sich auf das gesamte Jahr erstrecken, sofern das Wachstumstempo konstant bliebe. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Juli 30, 2025 12:30 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 3%

Prognose: 2.4%

Vorher: -0.5%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

The US Bureau of Economic Analysis (BEA) releases the Gross Domestic Product (GDP) growth on an annualized basis for each quarter. After publishing the first estimate, the BEA revises the data two more times, with the third release representing the final reading. Usually, the first estimate is the main market mover and a positive surprise is seen as a USD-positive development while a disappointing print is likely to weigh on the greenback. Market participants usually dismiss the second and third releases as they are generally not significant enough to meaningfully alter the growth picture.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor

Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht

Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan

Die Bank of Japan wird erwartet, den Zinssatz am Donnerstag zum vierten Mal in Folge bei 0,5% zu belassen. Die Märkte werden die geldpolitische Erklärung der BoJ und die aktualisierten Prognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu erhalten. Die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ werden voraussichtlich zu intensiver Volatilität rund um den japanischen Yen führen.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor

Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Juli aus Deutschland und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Juni enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die PCE-Preisindexdaten aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN