- Der Australische Dollar erholt sich über die Marke von 0,6500 und macht frühe Verluste wett, da die Schwäche des Greenbacks die Auswirkungen der Zinssenkung der RBA ausgleicht.
- Die RBA senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,60% und verweist auf eine nachlassende Inflation in Richtung des Zielbereichs von 2-3% sowie auf weichere Arbeitsmarktbedingungen.
- Der US-VPI stieg im Juli um 0,2% im Monatsvergleich und entsprach damit den Prognosen, während die jährliche Rate bei 2,7% blieb, leicht unter den Erwartungen von 2,8%.
Der australische Dollar (AUD) gewinnt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, während die Zinssenkungsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) von der allgemeinen Schwäche des Greenbacks überschattet wird, die auf gemischte US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Zahlen folgt. Zum Zeitpunkt der Erstellung wird das Währungspaar AUD/USD während der amerikanischen Handelsstunden um 0,6530 gehandelt.
Unterdessen wird der US-Dollar auch durch politische Unruhen belastet, nachdem Präsident Donald Trump auf Truth Social sagte, er erwäge, eine große Klage gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zuzulassen, und sogar andeutete, er würde Powell wegen des Baus von Fed-Gebäuden verklagen. Der US-Dollar-Index (DXY) erweiterte die Verluste nach diesen Äußerungen und handelte in der Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs um 98,00.
Daten des US Bureau of Labor Statistics zeigten, dass der VPI im Juli um 0,2% im Monatsvergleich stieg, was den Erwartungen entsprach und im Vergleich zu einem Anstieg von 0,3% im Juni langsamer war. Im Jahresvergleich blieben die Verbraucherpreise bei 2,7% stabil, leicht unter den Prognosen von 2,8%. Im Gegensatz dazu stieg der Kern-VPI – der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – um 0,3% im Monatsvergleich, über der erwarteten Prognose von 0,2% und dem Anstieg von 0,2% im Juni. Der jährliche Kernwert kletterte von 2,9% auf 3,1% und übertraf ebenfalls die Marktschätzungen.
Früher am Dienstag senkte die Reserve Bank of Australia (RBA) den offiziellen Leitzins in ihrer August-Sitzung um 25 Basispunkte auf 3,60 %, die dritte Senkung in diesem Jahr und der niedrigste Stand seit zwei Jahren. Die Entscheidung war einstimmig, wobei die Entscheidungsträger auf eine weitere Mäßigung der Inflation in Richtung des Zielbereichs von 2-3 % und eine moderate Abschwächung der Arbeitsmarktbedingungen verwiesen, da die Arbeitslosigkeit auf 4,3 % anstieg.
RBA-Gouverneurin Michele Bullock betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen datenabhängig bleiben werden, und hob Bedenken hinsichtlich des langsamen Produktivitätswachstums hervor, das das langfristige wirtschaftliche Potenzial begrenzen könnte. Die Bank senkte auch ihre Wachstumsprognosen und rechnet damit, dass das BIP bis Ende des Jahres nur um 1,7 % wachsen wird.
In den USA verstärkte der CPI-Bericht die Erwartungen, dass die Federal Reserve im September eine Zinssenkung vornehmen wird, trotz des Anstiegs der Kerninflation. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 94 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im nächsten Monat ein, gegenüber 84 % zu Beginn des Tages.
In der Zukunft richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Datenveröffentlichungen am Donnerstag, wobei Australien seinen Beschäftigungsbericht für Juli veröffentlichen wird, einschließlich Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung, der Erwerbsquote und der Arbeitslosenquote, um frische Hinweise auf die Gesundheit des Arbeitsmarktes zu erhalten. Später am Tag wird die US-Statistik die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung zusammen mit den Erzeugerpreisindex (PPI)-Werten veröffentlichen, was weitere Einblicke in die Arbeitsmarktbedingungen und die zugrunde liegenden Preisdruckverhältnisse bieten könnte, die die Erwartungen für die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve im September beeinflussen könnten.
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.46% | -0.50% | -0.25% | -0.08% | -0.28% | -0.38% | -0.61% | |
EUR | 0.46% | -0.02% | 0.24% | 0.42% | 0.21% | 0.10% | -0.12% | |
GBP | 0.50% | 0.02% | 0.34% | 0.44% | 0.23% | 0.15% | -0.10% | |
JPY | 0.25% | -0.24% | -0.34% | 0.19% | -0.05% | -0.13% | -0.27% | |
CAD | 0.08% | -0.42% | -0.44% | -0.19% | -0.17% | -0.31% | -0.53% | |
AUD | 0.28% | -0.21% | -0.23% | 0.05% | 0.17% | -0.10% | -0.33% | |
NZD | 0.38% | -0.10% | -0.15% | 0.13% | 0.31% | 0.10% | -0.33% | |
CHF | 0.61% | 0.12% | 0.10% | 0.27% | 0.53% | 0.33% | 0.33% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
(Diese Geschichte wurde am 12. August um 19:07 GMT korrigiert, um zu sagen, dass der vorherige Wert des jährlichen US-Kern-VPI 2,9% betrug, nicht 3,0%.)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?
Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt.

Circle Q2: USDC wächst um 90 %, Arc-Blockchain startet
Circle (CRCL) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt – die erste Quartalsmeldung seit dem Börsengang (IPO) im Juni. Besonders hervorgehoben wurde das Wachstum des zirkulierenden Angebots seiner USDC-Stablecoin um 90 % gegenüber dem Vorjahr auf 61,3 Mrd. USD sowie die Einführung von Arc, einem Layer-1-Blockchain-Protokoll.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt
Das Pi Network retraciert unter 0,4000 $ zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem es am Sonntag seinen Höchststand von 0,4661 $ erreicht hatte. Die technische Perspektive deutet auf eine bärische Tendenz hin, da das Handelsvolumen abnimmt, mit zunehmenden Chancen auf eine Korrektur von 10 %, ähnlich der, die Mitte Juli zu beobachten war.

Forex Today: Der Fokus verlagert sich auf die deutsche Inflation und Fed-Rhetorik
Der US-Dollar (USD) setzte am Turnaround-Dienstag seinen Rückgang fort und ließ zwei aufeinanderfolgende tägliche Gewinne hinter sich, während die Anleger die neuesten VPI-Daten im Hinblick auf Spekulationen über zwei Zinssenkungen der Fed in der zweiten Jahreshälfte bewerteten.