• AUD/NZD zieht frische Käufer an, nachdem es am Vortag zu Preisschwankungen in beide Richtungen kam.
  • Der intraday Anstieg fehlt an Anschlusskäufen angesichts des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China.
  • Die RBNZ senkt ihre wichtigsten Leitzinsen um 25 Basispunkte, obwohl dies wenig Antrieb bietet.

Das AUD/NZD-Kreuz gewinnt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch an positiver Dynamik, hat jedoch Schwierigkeiten, den Aufwärtstrend auszunutzen und bleibt in der breiteren Spanne des Vortages gefangen. Die Kassakurse geben nach der Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) um einige Pips nach und handeln derzeit um die Marke von 1,0800.

Wie allgemein erwartet, hat die RBNZ den Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte (bps) gesenkt und ihn nach der geldpolitischen Sitzung im April auf 3,50% gesenkt. Die Marktreaktion scheint jedoch gedämpft, da die Entscheidung, den Leitzins zum fünften Mal in Folge zu senken, vollständig eingepreist war. Daher werden die Anleger die Formulierungen in der geldpolitischen Erklärung der RBNZ genau beobachten, um neue Einblicke in zukünftige Zinssenkungen zu erhalten, die die Performance des Neuseeländischen Dollars (NZD) und des AUD/NZD-Kreuzes erheblich beeinflussen könnten.

In der Zwischenzeit hält eine weitere Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China die Händler davon ab, aggressive bullische Wetten auf den Australischen Dollar (AUD) abzuschließen, und begrenzt den Aufwärtstrend der Kassakurse. Tatsächlich bestätigte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Dienstag, dass die USA ab heute mit einem umfassenden Zoll von 104% auf chinesische Importe fortfahren werden. Dies rechtfertigt eine gewisse Vorsicht, bevor bestätigt wird, dass das AUD/NZD-Kreuz seinen Tiefpunkt erreicht hat und eine Positionierung für eine Erholung von dem über ein Jahr tiefen Niveau um die 1,0700-Marke, die am Montag erreicht wurde, erfolgt.

Wirtschaftsindikator

Zinssatzentscheidung

Die RBNZ Leitzinsentscheidung wird durch die Reserve Bank of New Zealand veröffentlicht. Wenn die RBNZ in Bezug auf die Inflationsaussichten hawkish eingestellt ist, so steigen die Zinsen, was für den NZD bullish ist. Sollten Aussichten der RBNZ dovish ausfallen, oder ihre Zinsen senken, wirkt sich dies auf die Währung bearish aus.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Apr. 09, 2025 02:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.5%

Prognose: 3.5%

Vorher: 3.75%

Quelle: Reserve Bank of New Zealand

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hält sieben Mal im Jahr eine geldpolitische Sitzungen ab und gibt dabei ihre Zinsentscheidung und die wirtschaftlichen Einschätzungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben, bekannt. Die Zentralbank erteilt Hinweise auf die wirtschaftlichen Aussichten und den zukünftigen geldpolitischen Kurs, die für die NZD-Bewertung von hoher Relevanz sind. Positive wirtschaftliche Entwicklungen und ein positiver Ausblick können die RBNZ dazu veranlassen, die Politik zu straffen, indem sie die Zinssätze anhebt, was tendenziell bullisch für den NZD ist. Auf die geldpolitischen Ankündigungen folgt in der Regel die Pressekonferenz von Gouverneur Adrian Orr.


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für Ihre Handelsstrategie zu finden, ist entscheidend, insbesondere wenn bestimmte Funktionen den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Broker, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN