- AUD/JPY erhält am Mittwoch aggressive Käufe als Reaktion auf die stärkeren australischen CPI-Daten.
- Der enttäuschende Manufacturing PMI aus Japan belastet den JPY und unterstützt das Währungspaar.
- Die unterschiedlichen Erwartungen der BoJ und RBA sowie ein schwächerer Risikoton könnten die Gewinne der Kassakurse begrenzen.
Das Währungspaar AUD/JPY erholt sich stark aus dem Bereich von 97,20, einem Zwei-Wochen-Tief, das während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, nach der Veröffentlichung der monatlichen Verbraucherpreisinflationszahlen aus Australien. Die Kassakurse steigen in der letzten Stunde auf ein frisches Wochenhoch, während die Bullen nun auf eine nachhaltige Bewegung über die Marke von 98,00 warten, bevor sie neue Wetten platzieren.
Die neuesten Daten des Australian Bureau of Statistics (ABS) zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Jahr bis August um 3,0% gestiegen ist, verglichen mit einem Anstieg von 2,8% im Vormonat. Der Wert lag leicht über den erwarteten 2,9% und bekräftigt die Wetten, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) nächste Woche keine Zinserhöhung vornehmen wird. Dies gibt dem Australischen Dollar (AUD) einen gewissen Auftrieb, der zusammen mit einem allgemein schwächeren Japanischen Yen (JPY) als Rückenwind für das Währungspaar AUD/JPY wirkt.
Der S&P Global Flash Japan Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI) verzeichnete den steilsten Rückgang seit März und fiel im September von 49,7 im Vormonat auf 48,4. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Bedenken über wirtschaftliche Gegenwinde, die aus US-Zöllen und politischer Unsicherheit im Inland resultieren, was der Bank of Japan (BoJ) Gründe geben könnte, die Zinserhöhung zu verzögern und den JPY zu belasten. Investoren preisen jedoch weiterhin die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte durch die BoJ im Oktober ein, angesichts von Anzeichen wirtschaftlicher Resilienz.
Im Gegensatz dazu stehen die Chancen auf eine Zinssenkung der RBA im November bei 70%, was einen großen Unterschied im Vergleich zu den hawkischen Erwartungen der BoJ darstellt. Darüber hinaus könnte eine leichte Verschlechterung der globalen Risikostimmung dem sicheren Hafen JPY etwas Unterstützung bieten und die Gewinne des risikosensiblen Aussies begrenzen. Dies rechtfertigt eine gewisse Vorsicht, bevor bestätigt wird, dass der korrigierende Rückgang des AUD/JPY-Paares aus der Nähe der mittleren 98,00, oder dem höchsten Stand seit Januar, der letzte Woche getestet wurde, seinen Lauf genommen hat und eine Positionierung für eine weitere Aufwertung erfolgt.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.15% | 0.15% | 0.18% | 0.08% | -0.35% | 0.03% | 0.11% | |
EUR | -0.15% | -0.00% | 0.05% | -0.07% | -0.51% | -0.12% | -0.04% | |
GBP | -0.15% | 0.00% | 0.00% | -0.07% | -0.44% | -0.13% | -0.08% | |
JPY | -0.18% | -0.05% | 0.00% | -0.12% | -0.53% | -0.24% | -0.09% | |
CAD | -0.08% | 0.07% | 0.07% | 0.12% | -0.40% | -0.07% | 0.04% | |
AUD | 0.35% | 0.51% | 0.44% | 0.53% | 0.40% | 0.38% | 0.47% | |
NZD | -0.03% | 0.12% | 0.13% | 0.24% | 0.07% | -0.38% | 0.12% | |
CHF | -0.11% | 0.04% | 0.08% | 0.09% | -0.04% | -0.47% | -0.12% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen
Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf von Helius Medical
Solana (SOL) gab am Montag um mehr als 6 % nach – obwohl Helius Medical (HSDT) über 760.190 SOL im Wert von rund 167 Millionen Dollar erwarb.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier
Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

XRP versucht sich zu erholen, aber Abwärtsrisiken könnten bestehen bleiben
Das Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten. Die intraday Erholung steht im Einklang mit den Nettoabflüssen von zentralisierten Börsen und PI-Reserven sowie dem Start des KI-gestützten KYC Prozesses.

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten
Wichtige Währungspaare haben Schwierigkeiten, im Wochenverlauf eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Investoren genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für August enthalten.