- AUD/JPY ist gestiegen und wird in der Nähe der 91,00-Zone gehandelt, nach einem starken intraday Anstieg
- Trotz der bullischen Bewegung deuten wichtige Indikatoren weiterhin auf einen insgesamt bärischen technischen Hintergrund hin
- Der kurzfristige Widerstand liegt bei etwa 91,20 und 91,90, während die Unterstützung bei 90,90 und 87,30 hält
Das Währungspaar AUD/JPY verzeichnete am Mittwoch vor der Eröffnung in Asien einen starken Rückschlag und stieg in Richtung des 91,00-Bereichs, nachdem es im Laufe des Tages um mehr als 4% gestiegen war. Trotz des aggressiven intraday Anstiegs zeigen technische Indikatoren und gleitende Durchschnitte weiterhin bärische Signale, was auf anhaltende Abwärtsrisiken hinweist, auch wenn das kurzfristige Momentum positiv wird.
Das Paar handelt derzeit in der Nähe der oberen Grenze der Tagesrange, die von 86,05 bis 91,27 reicht, was auf starken bullischen Druck hindeutet. Allerdings dämpfen mehrere technische Lesungen den Optimismus. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 42,71, immer noch im neutralen Bereich, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein Verkaufssignal ausgibt. Stochastic %K (14, 3, 3) bei 29,69 und der Ultimate Oscillator bei 48,82 spiegeln beide neutrales Momentum wider.
Die gleitenden Durchschnitte verstärken die breitere bärische Erzählung. Der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) liegt bei 93,11, der 100-Tage SMA bei 96,08 und der 200-Tage SMA bei 98,08, alle mit einer Abwärtsneigung. Darüber hinaus befinden sich der 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 91,19 und der 10-Tage SMA bei 91,89 über den aktuellen Preisniveaus und fungieren als unmittelbare Widerstandsbereiche.
Tageschart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene
Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.
Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme
Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt
Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:
Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten: