- AUD/JPY wertet ab, da Händler erwarten, dass die RBA am Dienstag eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt.
- Die RBA wird allgemein erwartet, die Zinsen zu senken, nachdem die Kerninflation im Juni auf 2,7% gesunken ist.
- Händler sind sich über die Zinserhöhungen der Bank of Japan unsicher.
AUD/JPY stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 96,00. Das Währungspaar wertet ab, da der australische Dollar (AUD) aufgrund der Marktvorsicht vor der Zinssatzentscheidung der Reserve Bank of Australia am Dienstag unter Druck steht.
Händler preisen ein, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird, wodurch der offizielle Geldsatz (OCR) von 3,85% auf 3,6% bei der Sitzung im August sinkt. Die RBA wird allgemein erwartet, die Zinsen zu senken, da die Kerninflation im Juni auf 2,7% gesunken ist, was gut innerhalb des Zielbereichs von 2–3% der RBA liegt, zusammen mit steigender Arbeitslosigkeit und langsamerem Lohnwachstum.
Die australische Zentralbank hat jedoch im Juli eine vorsichtige Haltung eingenommen und auf eine ausgewogenere Sicht der Inflationsrisiken und der anhaltenden Stärke des Arbeitsmarktes hingewiesen. Gouverneurin Michele Bullock erklärte nach der Entscheidung im Juli, dass die Zentralbank keine Prognosen mehr abgeben werde und betonte, dass die Entscheidungen ausschließlich beim Vorstand liegen und vor den Sitzungen nicht vorhergesagt werden können.
Darüber hinaus wertet das AUD/JPY-Paar ab, da der japanische Yen (JPY) Unterstützung erhält, während gemischte Stimmung die Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) umgibt. Das Protokoll der BoJ-Sitzung im Juli deutete darauf hin, dass die Vorstandsmitglieder weiterhin der Ansicht sind, dass weitere Zinserhöhungen angemessen bleiben, trotz der erhöhten Unsicherheit bezüglich der Zölle.
Das Summary of Opinions der BoJ legt jedoch nahe, dass die Entscheidungsträger unsicher über die potenziellen negativen Auswirkungen höherer US-Zölle auf die heimische Wirtschaft sind, was die Erwartungen an eine sofortige Zinserhöhung dämpft.
US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.