- AUD/JPY gewinnt wieder an positiver Dynamik und gleicht einen Teil der schweren Verluste vom Freitag zu einem Mehrwochen-Tief aus.
- Sinkende Chancen auf eine sofortige Zinserhöhung der BoJ belasten den JPY und unterstützen das Währungspaar.
- Eine moderate Stärke des AUD trägt zu der Bewegung bei, obwohl eine Kombination von Faktoren die Gewinne begrenzen könnte.
Das Währungspaar AUD/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer an und gleicht einen Teil des Rückgangs vom Freitag in die Nähe von 95,00 aus, was einem nahezu vierwöchigen Tief entspricht. Die Kassakurse steigen in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch um die 95,80-Marke und erhalten Unterstützung aus einer Kombination von Faktoren.
Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, spielte letzte Woche die Inflationsrisiken herunter und zeigte keine wirkliche Absicht, die Zinsen in naher Zukunft zu erhöhen. Hinzu kommt, dass die politische Unsicherheit im Inland den Normalisierungsweg der BoJ weiter komplizieren könnte, was als ein Schlüsselfaktor für die relative Underperformance des japanischen Yen (JPY) angesehen wird. Darüber hinaus wirkt sich ein gewisser Anschlusskauf rund um den australischen Dollar (AUD) als Rückenwind für das Währungspaar AUD/JPY aus.
In der Zwischenzeit hat die BoJ am Donnerstag ihre Inflationsprognosen nach oben revidiert und eine weniger düstere Aussicht auf die Wirtschaft angeboten, was die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung später in diesem Jahr am Leben hält. Dies könnte zusammen mit einem schwächeren Ton an den Aktienmärkten dem sicheren Hafen JPY Unterstützung bieten. Der AUD hingegen könnte Schwierigkeiten haben, bedeutende Käufer anzuziehen, da Wetten darauf bestehen, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Kreditkosten erneut senken wird.
Tatsächlich sind die Händler zunehmend zuversichtlich, dass die RBA im August die Zinsen senken wird, angesichts von Anzeichen für eine nachlassende Stärke des Arbeitsmarktes. Dies macht es wiederum ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für die Wiederaufnahme des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends des AUD/JPY-Paares positioniert, der in den letzten etwa einem Monat zu beobachten war. Die Händler warten nun auf die Veröffentlichung des Protokolls der geldpolitischen Sitzung am Dienstag, um neue Impulse zu erhalten.
Japanischer Yen KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.17% | 0.06% | 0.38% | -0.05% | -0.07% | -0.06% | 0.02% | |
| EUR | -0.17% | -0.08% | 0.21% | -0.23% | -0.39% | -0.24% | -0.16% | |
| GBP | -0.06% | 0.08% | 0.31% | -0.15% | -0.31% | -0.17% | -0.08% | |
| JPY | -0.38% | -0.21% | -0.31% | -0.42% | -0.60% | -0.45% | -0.18% | |
| CAD | 0.05% | 0.23% | 0.15% | 0.42% | -0.18% | -0.01% | 0.06% | |
| AUD | 0.07% | 0.39% | 0.31% | 0.60% | 0.18% | 0.13% | 0.23% | |
| NZD | 0.06% | 0.24% | 0.17% | 0.45% | 0.01% | -0.13% | 0.08% | |
| CHF | -0.02% | 0.16% | 0.08% | 0.18% | -0.06% | -0.23% | -0.08% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.