Kryptowährungen Nachrichten
Kryptowährungen Nachrichten - Bitcoin und Altcoin Nachrichten
Die neuesten FXStreet Informationen, um Sie über die Marktpreise der Kryptowährungen und deren Möglichkeiten auf dem Laufenden zu halten.

ProCap will mit einer Milliarde Dollar in Bitcoin an die Börse – und BTC steigt über 103.000 US-Dollar
Bitcoin (BTC) kratzt wieder an der nächsten Marke – aktuell notiert der Kurs bei rund 103.100 US-Dollar, rund 4 % höher als noch vor 24 Stunden. Auslöser für den plötzlichen Sprung: Ein Deal, der es in sich hat.

Sui (SUI): Diese eine Entwicklung könnte den Kurs noch tiefer drücken
Sui (SUI) hat momentan keinen leichten Stand. Nach einem ohnehin schwachen Juni fällt der Token weiter und notiert aktuell bei rund 2,71 US-Dollar. In den letzten 30 Tagen hat SUI damit über 15 % an Wert eingebüßt – ein klares Zeichen für die Nervosität unter Anlegern. Kein Wunder, denn das Marktumfeld bleibt angespannt: geopolitische Unsicherheit, eine schwache Konjunktur und die aktuelle Politik von Präsident Trump sorgen für Zurückhaltung – auch im Kryptobereich.

95 % RIPPLE ETF-Chance! Warum XRP jetzt jeder ignoriert
Du hast auf eine neue Rallye bei XRP gehofft? Dann musst du dich wohl noch etwas gedulden. Die Kryptowährung von Ripple steckt aktuell fest. Der Kurs liegt bei 2,19 US-Dollar – rund 2 % weniger als am Vortag. Und im Vergleich zum Allzeithoch von 3,40 Dollar sind das immer noch satte 35 % Minus.
TOP BÖRSEN ZUM KRYPTO KAUF
EMPFOHLENE INHALTE

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.
Neueste Nachrichten
Majors Währungen
Analysen
Institutionelle Banken
ZENTRALBANKEN
Wirtschaftsindikatoren
KRYPTOWÄHRUNGEN NACHRICHTEN
Wenn Sie ein Kryptowährung Investor sind, sollten Sie stets gut informiert sein, über die neuesten Kryptowährung Nachrichten, um so die besten Handelsmöglichkeiten zu haben. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Veränderungen auf dem Markt der wichtigsten digitalen Währungen, wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin oder IOTA.
Es ist für Anleger sinnvoll, die Filter nach ihren persönlichen Vorlieben und Kriterien zu modifizieren und die Hinweise auszuwählen, die Ihnen bei Ihrer Handelsentscheidung helfen, um so die hohe Volatilität zu bewältigen, zu der es mit dem Fehlen von Regulierungen und dem ständigen Druck der Regierungen und dem wachsenden Interesse der Nutzer kommt. Aufgrund dieser Faktoren werden die Nachrichten für Kryptowährungen ständig aktualisiert, so dass Investoren die Marktchancen für Kryptowährungen nicht verpassen.
Kryptowährungen Values
Wichtige Kryptowährungen
- Regulierung: Einer der wichtigsten Treiber für den Preis von Kryptowährungen ist die Regulierung. Der Newsfeed von FXStreet verfolgt alle Nachrichten über neue Gesetze und Überlegungen, die die wichtigsten Marktregulierer treffen. Das Verständnis der Positionen der einzelnen Regierungen gegenüber verschiedenen Kryptowährungen, ist entscheidend für den Handel des einzelnen Investors.
- Forks: Kryptowährung Forks sind wichtige Meilensteine in der Geschichte jeder digitalen Währung. Und auch eines der verwirrendsten Themen, sowohl für erfahrene und neue Trader. Das Bewusstsein für die Entscheidungen der Kryptowährungsgemeinschaft und die Planung zukünftiger Forks könnte Ihnen helfen, Risiken zu kontrollieren und Marktchancen zu finden.
- Mining: Kryptowährungsnetzwerke arbeiten als dezentrale Netzwerke auf der Basis von Mensch zu Mensch (P2P). Mining ist eine wichtige Aktivität, die die Kryptowährungstransaktionen validiert. Änderungen der Regeln und der Mining-Technologie können sich auf die Preise und die Handelsstrategie des einzelnen Investors auswirken.
- Technische Analyse: Das FXStreet-Team bietet präzise technische Analysen, um dem einzelnen Investor zu helfen, Handelsmöglichkeiten zu finden. Technische Zusammenhänge, technische Niveaus, Prognosen und Handelspositionen sind einige der Instrumente sein, mit denen unsere Marktanalysten das Verhalten des Marktes erklären werden.
- Bitcoin: Dieses digitale System auf Basis der Blockchain wurde 2009 von Satoshi Nakamoto konzipiert, dessen Identität bis heute unbekannt ist. Derzeit nimmt er den ersten Platz in der Rangliste der Marktkapitalisierung ein und hat verschiedene Forks durchgemacht. Die Variationen der bestehenden Kryptowährung, können als unabhängige Einheit betrachtet werden, welche seit 2017 entstanden sind. Forks wie Bitcoin Gold und Bitcoin Cash hat es gegeben, wobei die Gesamtzahl der Forks aktuell zehn übersteigt. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Ripple oder Ethereum wird die Produktion von Bitcoin 21 Millionen Bitcoin erreichen.
- Ethereum: Ist eine Open-Source-Kryptowährung, die 2015 eingeführt und von Vitalik Buterin, Garvin Wood und Joseph Lubin erstellt wurde. Es basiert auf dem Blockchain-Modell, dessen Hauptziel die Dezentralisierung des Marktes ist. Im Jahr 2016 gab es einen Fork, aus der das Classic Ethereum hervorging. Derzeit belegt Ethereum den zweiten Platz bei der Marktkapitalisierung.
- Ripple: Ähnlich wie Bitcoin und Ethereum, ist Ripple ein dezentrales Zahlungssystem auf Basis von Open-Source. Tatsächlich war dieses Projekt seinen Konkurrenten Jahre voraus, welches bereits 2004 unter der Federführung von Ryan Fugger Formen annahm. Es dauerte jedoch bis 2016, bis er die Lizenz zum Betrieb erhielt. Im Gegensatz zu den oben aufgezählten Kryptowährungen hat Ripple keine Mining-Aktivität und es wird in der Zukunft keine weiteren Coins geben. Es ist die drittgrößte Kryptowährung, gemessen an der Marktkapitalisierung.