Ein Wechselkurs wird als der Wert einer Währung definiert, auf dessen Grundlage er in eine andere Währung umgerechnet wird. Obwohl es sich um ein einfaches Konzept handelt, das uns allen einleuchtet, hat es signifikante Auswirkungen auf Geschäfte und internationalen Handel. In diesem Artikel untersuchen wir, welche Rolle Wechselkurse in Bezug auf die Rentabilität und die Abläufe eines Unternehmens spielen.

Welchen Einfluss haben Veränderungen in Bezug auf den Wert Ihrer Landeswährung auf Ihr Unternehmen? Wie wirkt sich die Wertung der Währung in einem Land, in das Sie Materialien oder Produkte exportieren / importieren, auf Ihr Unternehmen aus? Diese Fragen werden ausführlich beantwortet und Sie erhalten eine gute Vorstellung davon, wie Wechselkurse und die allgemeine Marktgesundheit die Entwicklung und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens beeinflussen können.

Zunächst wäre es ratsam, die verschiedenen Faktoren unter die Lupe zu nehmen, die den Währungswert beeinflussen. Warum sind Währungen so instabil? Welche Hauptgründe für die ständigen Schwankungen gibt es?

Zinssätze

Währungen werden unmittelbar durch Zinssätze beeinflusst. Je höher der nationale Zinssatz, desto stärker die lokale Währung. Höhere Zinssätze locken selbstverständlich ausländische Investitionen, was zu einer wachsenden Nachfrage und einer Wertsteigerung der Landeswährung führt. Hohe Zinssätze fördern den Geldfluss in ein Land und stärken den Währungswert.

Wirtschaftliches Wachstum

Hier handelt es sich um eine logische Schlussfolgerung. Eine starke Wirtschaft ist stets das Rückgrat einer starken Währung. In einem Land, das mit einem starken und stetigen Wirtschaftswachstum gesegnet ist, erhöht die Zentralbank normalerweise die Zinssätze, um mit der Inflation fertig zu werden. Sie wissen bereits, wie sich höhere Zinssätze auf die lokale Währung auswirken.

Dies sind einige der grundlegenden Faktoren, die das Währungsverhalten beeinflussen. Es gibt viele andere Faktoren, die zu beachten wären, sie würden jedoch den Rahmen dieses Artikels sprengen. Kommen wir also wieder zu unserer ursprünglichen Fragestellung: Wie wirken sich Wechselkurse auf Unternehmen aus?

Bilanz

Die Auswirkungen von Wechselkursen können für Finanzchefs von Unternehmen schwerwiegend sein. Kredite, Aktiva und Passiva müssen allesamt dieselbe Finanzsprache sprechen, während die Launenhaftigkeit der Wechselkurse eine zusätzliche Hürde darstellt. Finanzberichte werden sorgfältig geprüft und stellen für jedes Unternehmen, das ernst genommen werden möchte, gleichzeitig einen wesentlichen Baustein dar.

Internationaler Handel

Dieses Szenario zeigt am eindeutigsten, inwiefern Wechselkursschwankungen einen großen Einfluss auf Unternehmen haben können. Der Export von Waren nach Übersee bedeutet, dass die Kosten für die Herstellung der Waren in einer anderen Währung berechnet werden, als diejenige, in der sie verkauft werden. Wenn zwei Währungen in die Lieferkette hineinspielen, könnte Ihr Unternehmen zwar große Gewinne erzielen, es könnte aber genauso gut große Verluste machen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Großbritannien und Sie importieren Produkte aus Europa. Wenn der Kurs von Britischen Pfund zu Euro steigt, werden Sie mehr Geld verdienen, ohne den Preis ändern zu müssen, den Sie für Ihr Produkt verlangen. Wenn ein Unternehmen Produkte exportiert, werden die Exporte dementsprechend im Laufe der Zeit teurer und auf lange Sicht unrentabel.

Diese Grundsätze gelten nicht nur für Unternehmen, die Fertigfabrikate importieren / exportieren. Viele Unternehmen importieren Rohmaterialien, die sie für die Herstellung benötigen. In so einem Fall ist das gesamte Unternehmen betroffen.

Sprit

Jeder ist von Spritkosten betroffen, sie sind jedoch nicht bloß in Bezug auf Ihr privates Haushaltsbudget relevant. Wenn ein Land Kraftstoff aus dem Ausland importiert, kann sich eine Veränderung des Marktwechselkurses nachteilig auf die gesamte Wirtschaft auswirken und infolgedessen inländische Unternehmen beeinflussen. Die Abwertung einer Landeswährung geht Hand in Hand mit einer Erhöhung der Transportkosten, was bedeutet, dass der Warentransport direkt betroffen ist.

Tourismus

Obwohl die Abwertung einer Währung im Allgemeinen als schlechtes Zeichen für die Wirtschaft eines Landes angesehen wird, können Unternehmen indirekt Vorteile daraus ziehen. Der Tourismus ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich eine Währungsabwertung auf Unternehmen auswirkt. Länder wie Griechenland, Zypern und Spanien konzentrieren einen beträchtlichen Teil ihrer jeweiligen Wirtschaften auf den Tourismus. Sobald ihre Währungen entwertet werden, werden sie sofort zum beliebten Ziel für Reisende: Touristen bekommen mehr für ihr Geld. Wenn sie ihr Geld in die jeweilige Landeswährung wechseln, können sie sich eine erstklassige Unterkunft, Verpflegung und allgemeine Freizeitaktivitäten leisten.

Zusammenschlüsse und Unternehmenskäufe

Unternehmen sind Wirtschaftsgüter. Wie jedes Wirtschaftsgut haben sie ihren Preis. In Zeiten, in denen die lokale Währung abgewertet wird, werden Unternehmen abgewertet und somit zu optimalen Kandidaten für Zusammenschlüsse oder Übernahmen. Internationale Unternehmen mit einer stärkeren Währung erwägen eher, ein Unternehmen zu kaufen oder sich mit einem Unternehmen zusammenzuschließen, dessen Währung abgewertet wurde.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor dem Wechselkurs

Ihr Unternehmen dem Wechselkurs und seinen Schwankungen auszusetzen ist ein gefährliches Unterfangen. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu einer Verschiebung des Wechselkurses führen können. Von Politik und Regierungsstrategien bis hin zu Naturkatastrophen und Wirtschaftsboykotten / -embargos. Der Wechselkurs wird von einer Vielzahl an Faktoren bestimmt. Was haben all diese Faktoren gemeinsam? Die Tatsache, dass Sie - der Unternehmensinhaber - keine nennenswerte Macht oder Kontrolle über sie haben. Gleichwohl können Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um Ihr Unternehmen vor der Unberechenbarkeit von Wechselkursen zu schützen. Sehen wir uns das genauer an.

Fest- / Terminverträge

Festverträge sind genau das, wonach es sich anhört. Nämlich Verträge, die Ihre Geschäftstätigkeit vor der Unberechenbarkeit von Wechselkursen schützen. Im Vertrag sind die genauen Preise für importierte / exportierte Materialien oder Fertigfabrikate über einen bestimmten Zeitraum festgesetzt. Diese Bestimmungen gewährleisten, dass Ihre Geschäftsvorhaben nicht vom Auf und Ab der Wechselkurse beeinträchtigt werden. Wenn Sie nur alle dazu bringen könnten, so einen Vertrag zu unterschreiben...

Kaufen Sie in größeren Mengen ein

Dies ist natürlich eine Strategie, von der nicht alle Unternehmen Gebrauch machen können. In Fällen, in denen die Produkte beispielsweise verderblich sind, würde das Kaufen in größeren Mengen in die Pleite führen. Es hängt alles von der Art der Produkte / Dienstleistungen ab, mit denen Ihr Unternehmen handelt. Durch den Kauf in großen Mengen sichern Sie sich mehr Einheiten eines Produkts, als Sie tatsächlich benötigen, sodass Sie dieses Produkt für einen längeren Zeitraum nicht nachkaufen müssen, wodurch Sie vorerst vor den Schwankungen des Wechselkurses sicher sind. Zum Beispiel wäre es für eine Fluggesellschaft sinnvoll, genug Treibstoff für ein ganzes Jahr zu kaufen, wenn der Wechselkurs gerade günstig ist. Auf diese Weise würde sie keinen  Kraftstoffmangel haben, wenn der Wechselkurs gerade ungünstiger ist, und wären nicht gezwungen, dann mehr zu kaufen. Eine Supermarktkette hingegen, sollte nicht einen Jahresvorrat an Eiern kaufen.

Zahlungsplattformen

Die Finanztechnologie hat sehr früh versucht, der Unbeständigkeit der Wechselkurse zu trotzen. Diese Bemühungen resultierten in Zahlungsplattformen wie TransferWise und WorldRemit. Diese FinTech-Wunder lösen im Grunde genommen das Problem internationaler Geschäftszahlungen. Indem Sie im Voraus eine geringe Gebühr bezahlen, können Sie mit dem mittelständischen Wechselkurs Geld ins Ausland überweisen. Transaktionen werden, im Gegensatz zu dem langsameren Service, den lokale Banken anbieten, am selben Tag abgewickelt. Dies bietet Unternehmen die nötige Stabilität, die für die Planung und Prognose erforderlich ist, ohne sich Sorgen über Wechselkursschwankungen machen zu müssen. Weitere nützliche Informationen und Bildungsinhalte über Handel, Finanztrends und Marktanalysen finden Sie auf der EverFX-Website. Der Nachrichtenbereich der Website bietet regelmäßige Updates, einschließlich Artikeln und Blogbeiträgen, die sich im Detail den interessantesten und wichtigsten Themen der Forex-Industrie widmen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten