GBPUSD ist mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. EURGBP sowie EURHKD warten hingegen mit Anzeichen für weiter fallende Notierungen auf.

GBPUSD mit Reboundversuch

GBPUSD hat direkt nach Entstehung des Magenta markierten Abwärtstrends zu einer kräftigen Gegenbewegung angesetzt. Mit dem Tageshoch bei 1,28975 USD wurde gut die Hälfte der vorangegangenen Abwärtsbewegung wettgemacht. Im Sinne einer weiteren Korrekturausdehnung stellen die Zwischenhochs der Abwärtsbewegung um 1,29177 USD und 1,2972 USD sowie das letzte Korrekturhoch bei 1,29755 USD mögliche Pivotlevel. Fallende Notierungen finden am Trendtief bei 1,27684 USD den ersten Zielbereich. Kurse darunter ebnen den Weg für einen Test des Ausbruchslevels um 1,25821 USD.

EURHKD mit weiterem Abwärtspotential

EURHKD hat es mit dem letzten Aufwärtsschub nicht geschafft, das Hoch der blau markierten Aufwärtsbewegung zu übertreffen. Stattdessen war ein tieferes Hoch der Beginn zur Entstehung eines erneuten Abwärtstrends. Dieser ist in seiner weiten Bewegung bis in den kleinen Support um 8,62100 HKD gelaufen. Notierungen unter dieser Marke sprechen für den Fortgang des Abwärtstrends in Richtung Zwischentief bei 8,58225 HKD. Einer einsetzenden Korrektur bieten sich – je nach Ausdehnung – zunächst die Regionen um 8,65026 HKD, 8,667877 HKD sowie 8,68415 HKD als Anlaufpunkte an.

EURGBP mit neuem Halbjahrestief

Mit einem Tagestief von 0,85582 GBP hat sich EURGBP erstmals seit gut 3 Handelswochen unter das Trendtief bei 0,85748 GBP gewagt. Kommt es zu weiter fallenden Kursen, wird die Fortsetzung des laufenden Abwärtstrends bestätigt was als nächstes die Unterstützung am Jahrestief um 0,84850 GBP ins Spiel bringt. Ein direktes Scheitern des Ausbruchsversuchs hingegen ruft bei ansteigenden Notierungen das Tageshoch bei 0,86577 GBP sowie das Korrekturhoch um 0,86761 GBP als Orientierungspunkte aufs Tableau.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Starknet, Zcash und die Artificial Superintelligence Alliance übertreffen die kurzfristige Erholung im Kryptowährungsmarkt und verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne. Die Datenschutzmünzen und der Artificial Intelligence-Token gewinnen an Stärke zurück und zielen darauf ab, die Erholung weiter auszudehnen.

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten