Die wichtigsten weltweiten Aktienindices sind gestern bis zum Start der US-Märkte nicht richtig vom Fleck gekommen. Die US-Märkte gaben am Nachmittag dann deutlich nach und weiteten die Abwärtsbewegung aus. Die Ölpreise waren hingegen etwas fester.
- USDJPY -
Nachdem der am Support um 112,551 JPY gestarteten Bewegung am Tageshoch um 114,095 JPY [Spreadinfo] die Dynamik verloren ging, konsolidierte der Wert in der Spanne zwischen 114,125 JPY und 113,594 JPY. Setzt sich der Versuch des Ausbruchs durch die Unterseite fort, spricht das für eine Korrekturausdehnung über die Preisseite, welche dabei möglicher Weise durch das Tageshoch um 112,943 JPY in Richtung des bezifferten Supports um 112,51 JPY führt. Eine Rückkehr in die Range hält die Wahrscheinlichkeit am Leben, die obere Seite anzulaufen. Bei deren Bruck, stehen die Karten für einen Test des Oktoberhochs um 114,549 JPY gut.
- USDNOK -
Seit der Überschreitung des Jahreshochs um 8,50369 NOK [Spreadinfo] tut sich die FX-Paarung mit weiteren Kurszuwächsen schwer. Stattdessen schwanken die Kurse um diesen Bereich. Sollten die Bullen hier wieder das Ruder in die Hand nehmen, steht als nächstes der Anlauf des Wochenhochs von Juni 2017 um 8,56523 NOK auf dem Plan. Stellt sich eine tiefere Regression ein, stellen die markanten Tiefpunkte aus dem Aufwärtstrend der Stunde um 8,40267 NOK, 8,36321 NOK sowie 8,31539 NOK denkbare Drehpunkte dar.
- USDMXN -
Der erfolgreiche Ausbruch aus dem Korrekturkanal hat die Bewegung des Trends über dessen letztes Hoch bei 20,46986 MXN [Spreadinfo] getragen und nun scheinbar um 20,57760 MXN den vorläufigen Höhepunkt erreicht. Darauf lässt zumindest die gestrige Abwärtskerze schließen. Findet diese durch weitere Kursrückgänge eine Bestätigung, stellen die Tagestiefs um 20,08104 MXN bzw. 20,04609 MXN die nächsten Anlauflevel auf der Unterseite dar. Bei weiterer Kursstärke hingegen bieten die Tageshochs um 20,57760 MXN, 20,70538 MXN sowie 20,78781 MXN die zu überwindenden Marken auf den Weg zum Junihoch um 20,95868 MXN.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks
Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden
Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Pi Network Preisprognose: PI testet wichtige Unterstützung bei bullish RSI-Divergenz
Das Pi Network fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 2%, da es nicht in den Aufwärtstrend der Altcoins einsteigen kann, die durch den Bitcoin-Anstieg auf Rekordhöhen befeuert werden. Der zunehmende Verkaufsdruck auf zentralisierten Börsen und die Token-Freigaben verstärken den rückläufigen Trend des PI-Tokens, was zu einem erneuten Test der Unterstützung bei 0,4460 USD führt.

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus von den Handelsdaten auf die US-VPI-Inflationsdaten
Die Märkte sind in den frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und wägen die neuesten Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump sowie seine Kritik an Fed-Vorsitzendem Jerome Powell gegen die positiven BIP-Daten Chinas für das zweite Quartal ab.