• USD/JPY steigt auf über ein Zwei-Wochen-Hoch und erhält Unterstützung durch eine Kombination von Faktoren.
  • Handelsängste dämpfen die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ und wirken als Rückenwind für das Hauptpaar bei einem festeren USD.
  • Händler blicken nun gespannt auf die FOMC-Protokolle für Hinweise auf Zinssenkungen und bedeutende Impulse.

Das Währungspaar USD/JPY gibt seine Intraday-Gewinne auf und handelt bei einem Zwei-einhalb-Wochen-Hoch, das am Mittwoch erreicht wurde, und notiert in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung knapp über der 146,00-Marke. Händler haben ihre Wetten auf eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) aufgrund von Bedenken über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen von US-Präsident Donald Trumps Handelszöllen zurückgefahren. Dies, zusammen mit einem insgesamt festeren US-Dollar (USD), erweist sich als ein entscheidender Faktor, der weiterhin als Rückenwind für das Währungspaar wirken sollte.

Trump verunsicherte die Anleger Anfang dieser Woche und kündigte an, dass seine Regierung ab dem neuen Stichtag 1. August einen Zoll von 25 % auf aus Japan importierte Waren erheben wird. Darüber hinaus warnte Trump, dass jede Vergeltungsmaßnahme eine gleichwertige Antwort nach sich ziehen würde und schwor, seine Handelskriege weiter zu eskalieren, indem er Zölle von bis zu 200 % auf ausländische Medikamente und 50 % auf Kupfer androhte. In der Zwischenzeit erklärte der japanische Premierminister Shigeru Ishiba in einer Kabinettssitzung am Dienstag, dass die bilateralen Gespräche fortgesetzt werden, um ein für beide Seiten vorteilhaftes Handelsabkommen zu suchen.

Dennoch verstärken die Entwicklungen die Sorgen um die japanische Wirtschaft, die im ersten Quartal aufgrund schwacher Konsumausgaben geschrumpft ist. Hinzu kommt, dass die am Montag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass das Wachstum der nominalen Löhne in Japan im Mai 2025 zum dritten Mal in Folge zurückging und die inflationsbereinigten Reallöhne den stärksten Rückgang seit 20 Monaten verzeichneten. Darüber hinaus könnten steigende Handelskonflikte den Zeitplan zur Normalisierung der Geldpolitik der BoJ komplizieren, was den japanischen Yen (JPY) weiterhin untergräbt und das USD/JPY-Paar bei einigen Folgekäufen des USD unterstützt.

Investoren scheinen nun überzeugt, dass die US-Zölle letztendlich zu höheren Preisen führen werden und der Federal Reserve (Fed) ermöglichen, an ihrem abwartenden Ansatz festzuhalten. Darüber hinaus milderte der positive US-Arbeitsmarktbericht für Juni die Bedenken über eine langsame US-Wirtschaft und ließ die Chancen auf eine Zinssenkung bei der bevorstehenden Sitzung der Fed im Juli schwinden. Dies bleibt unterstützend für die hohen Renditen von US-Staatsanleihen und hilft dem USD, sich nahe einem Zwei-Wochen-Hoch zu behaupten. Darüber hinaus untergräbt die politische Unsicherheit im Inland den JPY und trägt zur positiven Entwicklung des USD/JPY-Paares bei.

Aktuelle Umfragen in den Medien haben Zweifel daran geweckt, ob die regierende Koalition der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und ihres Juniorpartners Komeito genügend Sitze sichern kann, um ihre Mehrheit bei der Wahl zum Rat der Weisen am 20. Juli zu halten. Dies könnte die Handelsverhandlungen komplizieren und sowohl fiskalische als auch politische Risiken in Japan erhöhen, was wiederum die Bären des JPY begünstigt. Händler könnten jedoch abwarten, bis die Protokolle der FOMC-Sitzung veröffentlicht werden, um frische Einblicke in den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten, bevor sie neue bullische Wetten auf das USD/JPY-Paar eingehen.

USD/JPY Tageschart

Technischer Ausblick

Der nachhaltige Ausbruch des USD/JPY-Paares über den 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) in der Nacht und der Schlusskurs darüber zum ersten Mal seit Februar könnten als neuerlicher Auslöser für bullische Händler angesehen werden. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart positive Dynamik gewonnen und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein. Dies wiederum validiert die kurzfristige positive Perspektive und unterstützt die Annahme einer weiteren Aufwärtsbewegung in Richtung des Zwischenwiderstands von 147,60-147,65 auf dem Weg zur runden Marke von 148,00 oder dem Monatshoch im Juni.

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unter dem Tief der asiatischen Sitzung, im Bereich von 146,50, als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte eher in der Nähe des Widerstandspunkts des 100-Tage-SMA, der derzeit knapp unter der 146,00-Marke liegt, begrenzt bleiben. Letzterer sollte nun als starke kurzfristige Basis für das USD/JPY-Paar dienen, das, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben und den Weg für einen bedeutenden Rückgang ebnen könnte. Der anschließende Rückgang könnte die Kassakurse in den Bereich von 145,65-145,60 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 145,00 ziehen. Die nächste relevante Unterstützung wird im Bereich von 144,35-144,30 gesehen, bevor das Paar schließlich auf die runde Marke von 144,00 fällt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

WIF, SPX, XLM - Meme-Coins glänzen, während Bitcoin ein Rekordhoch erreicht

WIF, SPX, XLM - Meme-Coins glänzen, während Bitcoin ein Rekordhoch erreicht

Die Marktstimmung für Kryptowährungen verbessert sich, da Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat, SPX6900 sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar auslöst. Die Altcoins WIF, SPX und XLM übertreffen den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten