Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden. Damit hat sich der Kurs vom jüngsten Tief bei 2,25 US-Dollar spürbar erholt. Auf Wochensicht summiert sich der Gewinn bereits auf 6,6 %. Die Marktkapitalisierung kletterte auf beeindruckende 137,6 Milliarden US-Dollar und festigt damit Ripples Platz unter den Schwergewichten im Krypto-Universum.
Doch ein Detail sticht ins Auge: Das Handelsvolumen sank im gleichen Zeitraum um satte 40,4 % auf 2,60 Milliarden US-Dollar. Weniger Handelsaktivität während steigender Kurse kann ein Hinweis darauf sein, dass die Käufer noch zögern. Gleichzeitig bleibt der Aufwärtstrend intakt – ein bullisches Zeichen. Die aktuelle Handelsspanne liegt zwischen 2,25 und 2,36 US-Dollar.
Déjà-vu 2017? Trader wittern den nächsten Ausbruch
Spannend wird es aus charttechnischer Sicht. Der bekannte Trader @Ripplesinwales weist darauf hin, dass XRP gerade eine 32-wöchige Konsolidierungsphase hinter sich hat – exakt das Muster, das bereits 2017 einen explosiven Kursanstieg einleitete. Damals folgte in Woche 33 der große Durchbruch, der XRP auf neue Höhen katapultierte.

Auch jetzt deuten die Charts auf ein ähnliches Szenario hin. XRP bewegt sich aus einem langfristigen symmetrischen Dreieck heraus – eine Formation, die oft mit starken Kursbewegungen endet. Erste Anzeichen für steigendes Volumen sind zu erkennen. Viele Anleger sehen die kommenden Handelstage daher als entscheidend: Sie könnten das Sprungbrett für den nächsten Run sein.
Der Derivatemarkt heizt die Erwartungen an
Ein Blick auf den Futures-Markt verstärkt die bullische Stimmung. Das Open Interest in XRP-Futures stieg um 3,07 % auf 5,17 Milliarden US-Dollar – der höchste Stand seit Januar. Damit nähert sich der Markt dem bisherigen Allzeithoch. Seit dem Tief am 22. Juni ist das Open Interest um ganze 33 % gestiegen.
Laut Daten von Coinglass erreichte das Open Interest kurzfristig 800 Millionen XRP, bevor es leicht auf 743 Millionen zurückging. Dieses Wachstum zeigt, dass immer mehr Kapital in XRP-Positionen fließt. Trader positionieren sich offensichtlich für größere Bewegungen – ein weiteres Indiz für wachsende Spannung am Markt.
“XRP kann Generationen verändern” – die Community ist elektrisiert
Besonders viel Aufsehen erregte ein Post des langjährigen Bitcoin-Investors „Pumpius“. Auf X schrieb er: „XRP könnte das Ticket zur finanziellen Freiheit sein – nicht nur für dich, sondern für deine ganze Blutlinie.“ Seine These: Wer jetzt investiert, könnte schon bald seine Familie aus wirtschaftlicher Unsicherheit in dauerhaften Wohlstand führen.
Diese Aussage trifft einen Nerv in der XRP-Community. Viele glauben, dass der große Move noch bevorsteht. Trotz der zuletzt schwächeren Performance gegenüber Bitcoin sehen sie XRP als massiv unterbewertet. Für sie ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein „generational breakthrough event“ die Krypto-Welt erschüttert.
Pumpius betont, dass die jetzigen XRP-Holder noch immer früh dran sind. Seiner Meinung nach wird die Massenadoption den nächsten gewaltigen Kursschub bringen. Wer jetzt Geduld beweist, könnte am Ende zu den großen Gewinnern gehören.
Blick zurück: XRP und die Magie der Rallys
Ein Rückblick zeigt, wozu XRP in der Lage ist. Zwischen November 2024 und Januar 2025 schoss der Kurs von 0,49 auf 3,40 US-Dollar – ein Anstieg um unglaubliche 593 % in nur 60 Tagen.
Zur Einordnung: Wer damals XRP im Wert von 49.000 US-Dollar hielt, sah sein Portfolio auf über 340.000 US-Dollar anwachsen. Kein Wunder also, dass Influencer wie „The Bearable Bull“ schon das nächste Ziel ausrufen: 8 US-Dollar pro Token. Sollte es dazu kommen, könnten selbst kleinere Portfolios auf einen Schlag sechsstellig werden.
Fazit: Jetzt dranbleiben – der Katalysator ist geladen
XRP steht an einem entscheidenden Punkt. Die technischen Signale, steigendes Open Interest und die wachsende Euphorie in der Community deuten darauf hin, dass eine große Bewegung bevorstehen könnte. Doch wie immer im Kryptomarkt gilt: Volatilität ist der ständige Begleiter.
Für Anleger mit Weitblick und einem starken Nervenkostüm könnte Ripple jedoch genau jetzt das Potenzial bieten, das Portfolio in eine ganz neue Liga zu katapultieren. Der perfekte Moment, um vorbereitet zu sein – bevor der Markt erwacht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.