Die Bullen im Nasdaq 100 zeigen aktuell deutlich, dass sie das Allzeithoch fest im Visier haben. Mittelfristig sieht alles danach aus, dass die Rally weitergeht. Kurzfristig jedoch gibt der Chart auch Raum für Korrekturen her. Welche Level aktuell für Ihre Tradeplanung wichtig sind, erfahren Sie in den folgenden Zeilen sowie im der Live-Besprechung von „Tickmill’s täglichen Tradingindeen“.

Trend in Trend untermauert den Willen der Bullen!

Die Bullen im Nasdaq 100 haben in den letzten Tagen sichtbare Belege dafür hinterlassen, dass sie es ernst meinen. Gleich mehrere Gründe sind dafür im Tageschart auszumachen. Zum einen im korrektiven Doppelboden um das Level von 11.810 Punkten. Zum anderen in der Tatsache, dass mit der Überwindung des Zwischenhochs bei 12.090 Punkten ein zweiter Aufwärtstrend im Tageschart ersichtlich ist. Was für die Fortsetzung der bullischen Phase im großen Gesamtbild nun noch fehlt, sind nachhaltige Folgekäufe mit Kursen über dem neuen Allzeithoch bei 12.510me Punkten. Das spricht dann dafür, dass die Trendfortsetzung gekauft wird, was wiederum weitere Käufer in den Markt locken sollte. Doch aus kurzfristiger Sicht gibt es eine Sache zu bedenken.

Weite Bewegungen korrigieren irgendwann

Trotz der Verortung am Allzeithoch und aller Euphorie werden kurzfristige Händler genau jetzt auch auf der Lauer nach einer regressiven Phase liegen. Denn das Potential des aktuellen Bewegungsarms im Tagestrend ist bereits deutlich ausgereizt. Aus diesem Grund steigt mit weiter fortlaufenden Kurszuwächsen auch die Chance für einen kurzfristigen Rücksetzer. Mit Blick auf wichtige Drehbereiche im aktuellen Bewegungstrend stehen die Kurslevel um die Ausbruchsniveaus bei 12.300 Punkten bzw. 12.090 Punkten sowie die Nackenlinie der W-Formation um 12.020 Punkte als planbare Anlaufmarken im Sinne einer Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends hervor.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Der US-Dollar (USD) Index bleibt auf Kurs, die Woche im negativen Bereich zu beenden, da die Anleger zunehmend besorgt über den Rückstand an US-Daten sind, die die negativen Auswirkungen der Regierungsstilllegung auf die wirtschaftliche Aussichten hervorheben. Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal und der Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger den Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve (Fed) besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten