Knacken die Bullen im EURUSD den aktuellen Widerstand? - Tickmill's Handelsideen vom 05. Juni 2019


Ein deutlicher Rückgang der Volatilitätsindices ging am zweiten Handelstag der Woche mit deutlichen Kurszuwächsen bei den großen Aktienindices einher. Das WTI hielt sich stabil über der Marke von 53 USD. Gold gab etwas nach.

- EURUSD -

Der Preisbereich um 1,12647 USD hat im EURUSD gestern einmal mehr als Widerstand fungiert. Der Intraday-Abverkauf stellt ein erstes Indiz für weitere Rücksetzer dar. Verdichtet sich das Bild, stellen die Unterstützung um 1,12151 USD sowie das Tagestief bei 1,11602 USD auf dem Weg zum Jahrestief von 1,11071 USD zwei relevante Anlaufmarken dar. Kurse über dem Tageshoch von 1,12772 USD offerieren im Sinne einer Korrekturausweitung in Bezug auf das übergeordnete Chartbild die Pivotlevel um 1,13040 USD bzw. 1,13279 USD als planbare Zielmarken auf der Chartoberseite.

- ASX200 -

Die etwas mehr als mitteltiefe Korrektur im australischen Leitindex ASX200 hat im gestrigen Handelsverlauf erste Anzeichen einer Nachfrageumkehr hinterlassen. Weitere Wertzuwächse untermauern dieses Bild und eröffnen der neuen Bewegung in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends das Potential für Kurssteigerungen hin zum Allzeithoch bei 6.513 Punkten. Als Wegmarken bieten sich - neben der Schwelle um 6.400 Punkte - die im untergeordneten Stundentrend ersichtlichen Swinghighs um 6.442 und 6.491 Punkte an. Auf der Unterseite sind im Falle weiterer Rücksetzer zunächst die Levels um 6.300, 6.270 und 6245 Punkte als Pivotmarken im Sinne einer Trendfortsetzung aus der tiefen Korrektur ersichtlich.

- USDCHF -

Mit Blick auf den großen Trend der Woche setzte sich die Korrektur im USDCHF in den vergangenen Handelstagen fort. Allerdings hat das Verkaufsinteresse an der Unterstützung bei 0,99050 CHF nachgelassen und es kam zur Ausbildung einer Long-Umkehrkerze. Wird diese durch weitere Kurszuwächse bestätigt, findet das Korrekturpotential um 1,00085 CHF den nächsten Widerstand. Kurse unter der aktuellen Unterstützung erhöhen die Wahrscheinlichkeit für einen Test des Supports um 0,98000 CHF.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5872945000039783435 an.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen dem Marktkonsens entsprechen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise begonnen hat, ins Stocken zu geraten.

Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz

Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am frühen Mittwoch, nachdem er am Dienstag Schwierigkeiten hatte, Nachfrage zu finden. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) und die Abstimmung des Repräsentantenhauses über den Finanzierungsgesetzentwurf zur offiziellen Beendigung der Regierungsstilllegung genau verfolgen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten