• Gold findet frische Nachfrage nahe 3.960 USD und stoppt den Rückgang von den Rekordhochs von 4.059 USD, die am Mittwoch erreicht wurden.
  • Der US-Dollar verzeichnet einen Rückgang aufgrund von Gewinnmitnahmen inmitten eines schwachen Risikotonus und dovishen Fed-Gesprächen, vor den Sentimentdaten.
  • Gold bewegt sich innerhalb des steigenden Kanals im Tages-Chart, wobei der RSI von extrem überkauften Bedingungen abweicht.

Gold strebt an, auf dem späten Rückschlag vom Donnerstag aufzubauen, da die Käufer erneut das Schlüsselniveau von 4.000 USD anvisieren, nachdem sie den korrigierenden Rückgang von den Allzeithochs von 4.059 USD, die am Mittwoch erreicht wurden, unterbrochen haben.

Gold auf dem Weg zum achten wöchentlichen Gewinn in Folge

In Erwartung des achten wöchentlichen Anstiegs in Folge streben Goldkäufer an, die rekordverdächtige Rally im asiatischen Handel am Freitag fortzusetzen.

Die Märkte bleiben risikoscheu, da die US-Regierungsschließung voraussichtlich bis in die nächste Woche andauern wird, während der Senat für ein langes Wochenendferien geschlossen hat und erst am Dienstag zurückkehrt.

Darüber hinaus unterstützen sinkende asiatische Aktien und eine Pause im Anstieg des US-Dollars (USD) das Edelmetall, während die Händler die neuesten dovishen Kommentare von den Entscheidungsträgern der Federal Reserve (Fed) verdauen.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte am Donnerstag der NY Times, dass er weitere Zinssenkungen in diesem Jahr unterstützt, wie Reuters berichtet.

In der Zwischenzeit bemerkte die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, am frühen Freitag, dass "die Fed zusätzliche Senkungen prognostiziert, jedoch im Rahmen des Risikomanagements".

Die Märkte warten nun gespannt auf die Veröffentlichung der Verbraucherstimmungs- und Inflationserwartungsdaten der Universität von Michigan (UoM) für frische politische Einblicke und Handelsimpulse, im Zuge der verzögerten wichtigen Statistiken und dem Nichterscheinen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell zur Geldpolitik.

Investoren berücksichtigen auch den neuesten Bericht der NY Times, der besagt, dass das US Bureau of Labor Statistics (BLS) plant, den Verbraucherpreisindex (CPI) für September trotz der laufenden Regierungsschließung zu veröffentlichen.

Die Inflationsdaten werden jedoch voraussichtlich nicht am ursprünglich geplanten Datum, dem 15. Oktober, veröffentlicht.

Technische Analyse des Goldpreises: Tages-Chart

Der Tages-Chart zeigt, dass der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) aus der extrem überkauften Zone abweicht, aber weiterhin nahe 75 liegt, zum Zeitpunkt des Schreibens.

Der führende Indikator deutet darauf hin, dass die Käufer ihre volle Kraft zurückgewinnen könnten, wobei ein Test des Allzeithochs von 4.059 USD wahrscheinlich ist. Ein nachhaltiger Durchbruch darüber würde einen Test der 4.100 USD – der oberen Grenze des steigenden Kanals – erfordern.

Auf der Abwärtsseite muss Gold die untere Grenze des steigenden Kanals bei 3.962 USD auf Basis eines wöchentlichen Kerzenschlusses durchbrechen, um die Korrektur in Richtung der runden Zahl von 3.900 USD aufrechtzuerhalten.

Das Tief vom 2. Oktober bei 3.819 USD wird als nächstes auf den Radar der Verkäufer kommen, wo der 21-Tage Simple Moving Average (SMA) sich nähert.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!

Etwas Großes passiert bei XRP – und fast niemand spricht darüber. Neue Blockchain-Daten zeigen: Innerhalb nur eines Monats haben große XRP-Investoren über 440 Millionen Token abgeladen. Ein massiver Abverkauf, der jetzt Fragen aufwirft: Wissen die Whales etwas, das der Markt noch nicht verstanden hat?

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD

Der Kurs des Memecoins Toshi (TOSHI) liegt am Donnerstag bei rund 0,0010 US-Dollar, nachdem er am Vortag um mehr als 20 Prozent gestiegen war. Das wachsende offene Interesse sowie die jüngste Notierung an der Kryptobörse OKX stützen den Aufwärtstrend. Aus technischer Sicht zielen die Bullen auf neue Hochs in Richtung 0,0012 US-Dollar.

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial

Monero (XMR) notiert am Donnerstag mit rund 333 US-Dollar im Plus, nachdem die Kryptowährung am Vortag bereits um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte. Auch die Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick, da sowohl das Open Interest (OI) als auch bullische Positionierungen weiter zunehmen. Die technische Analyse deutet ebenfalls auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit Kurszielen über 357 US-Dollar.

Kanadas Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, da sich der Arbeitsmarkt abkühlt

Kanadas Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, da sich der Arbeitsmarkt abkühlt

Die kanadische Arbeitslosenquote wird im September voraussichtlich leicht ansteigen. Eine zusätzliche Abkühlung des Arbeitsmarktes könnte weitere Zinssenkungen verstärken. Der Kanadische Dollar bleibt bisher unter der 1,4000-Marke seitlich stehen.

Forex Today: Märkte warten auf Powell-Rede, US-Shutdown dauert an

Forex Today: Märkte warten auf Powell-Rede, US-Shutdown dauert an

Da wichtige Datenveröffentlichungen aus den USA aufgrund der anhaltenden Haushaltskrise verschoben wurden, werden sich die Marktteilnehmer am Donnerstag auf Kommentare von Zentralbankvertretern, einschließlich des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, konzentrieren.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten