XAU/USD Aktueller Preis: 3.643,25 USD
- Die Inflation in den Vereinigten Staaten, gemessen am VPI, stieg im August auf 2,9 % im Jahresvergleich.
- Die Federal Reserve wird voraussichtlich die Zinssätze bis zum Jahresende dreimal senken.
- XAU/USD setzt seine Konsolidierungsphase in der Nähe der Rekordhöhen vor einem neuen Katalysator fort.

Der Goldpreis hielt sich am Donnerstag innerhalb bekannter Niveaus und pendelte in der amerikanischen Mittagszeit um 3.630 USD. Das XAU/USD-Paar erlitt einen leichten intraday Rückschlag vor den erstklassigen Ereignissen, die keine Bewegung rund um das glänzende Metall auslösen konnten.
Auf der einen Seite gab die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Entscheidung bekannt, die Leitzinsen nach der Sitzung im September unverändert zu lassen. Die Entscheidung wurde von den Marktteilnehmern weitgehend erwartet und hatte keinen wesentlichen Einfluss auf die Finanzmärkte, obwohl der Euro (EUR) aufgrund neuer Prognosen über ein langsameres Wachstum in der Eurozone etwas nachgab.
Auf der anderen Seite veröffentlichte die Vereinigten Staaten (US) den Verbraucherpreisindex (VPI) für August, der zeigte, dass die Inflation im Monat hartnäckig blieb. Die Zahlen lagen weitgehend im Einklang mit den Erwartungen des Marktes, wobei der jährliche VPI bei 2,9 % und der Kernjahreswert bei 3,1 % lag. Negativ zu vermerken ist, dass der monatliche Anstieg 0,4 % betrug, was die erwarteten 0,3 % und die vorherigen 0,2 % übertraf. Außerdem wurden die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 6. September veröffentlicht, die auf 263K von zuvor 236K sprangen und damit deutlich über den erwarteten 235K lagen.
Der US-Dollar geriet nach den enttäuschenden Nachrichten unter starken Verkaufsdruck, während die Wall Street in die Höhe schoss, da spekulatives Interesse darauf drängte, die Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in den drei Sitzungen, die die Zentralbank bis zum Jahresende haben wird, einzupreisen.
Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich nun auf die für den 17. September geplante Ankündigung der Fed.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Technisch gesehen hat das XAU/USD-Paar keinen Fortschritt gemacht. Es handelt sich seit drei Tagen um wenig verändert und konsolidiert sich in der Nähe der Rekordhöhen. Der Tages-Chart zeigt, dass das Paar weit über allen seinen gleitenden Durchschnitten bleibt, wobei der bullische 20 Simple Moving Average (SMA) nach Norden über den längeren liegt. In der Zwischenzeit haben sich die technischen Indikatoren kaum von ihren jüngsten Höchstständen zurückgezogen und halten sich weiterhin in überkauften Bereichen.
Das kurzfristige Bild ist neutral. Im 4-Stunden-Chart kämpft das XAU/USD-Paar darum, sich über einen bullischen 20 SMA zu erholen, während die 100 und 200 SMAs ihre festen Aufwärtstrends weit unter dem aktuellen Niveau beibehalten. Die technischen Indikatoren haben in der Zwischenzeit ihre Rückgänge verringert und sich nach Norden gewendet, obwohl der Momentum-Indikator unter seiner 100-Linie bleibt und keine tatsächliche Stärke zeigt. Insgesamt ist es wahrscheinlich, dass Gold seine Konsolidierungsphase verlängert, mit geringfügigen bärischen Korrekturen auf der Agenda.
Unterstützungsniveaus: 3.625,85 3.608,40 3.597,10
Widerstandsniveaus: 3.650,00 3.675,00 3.690,00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall
Ripple hat einen Lauf. Seit Jahresbeginn 2025 kennt der Kurs fast nur eine Richtung: nach oben.

Hyperliquid rutscht ab – Kurs verliert nach Rekordhoch an Schwung
Hyperliquid (HYPE) notiert am Donnerstag rund 2,5 % tiefer und fällt damit leicht unter die Marke von 54 US-Dollar. Der Token, der das Layer-1-Protokoll für ein vollständig optimiertes Finanzsystem auf der Blockchain antreibt, hatte zuletzt stark zugelegt und mit 58,78 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht.

Sei (SEI) Kurs zieht weiter an – Integration mit Chainlink treibt Optimismus
Der Kurs von Sei (SEI) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei über 0,325 US-Dollar. Damit hat sich der Token seit Wochenbeginn nach einem Rücksetzer um mehr als zehn Prozent von einer wichtigen Unterstützungszone erholt. Rückenwind gibt die Meldung, dass die Sei Development Foundation gemeinsam mit Chainlink die Einführung der Chainlink Data Streams im Netzwerk bekanntgegeben hat – ein Schritt, der die Infrastruktur von Sei für DeFi-Anwendungen und institutionelle Lös

Die US-VPI-Daten werden zeigen, dass die Inflation im August weiter vom Ziel der Fed beschleunigt ist
Das US Bureau of Labor Statistics wird am Donnerstag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Gemessen an der Veränderung des VPI wird erwartet, dass die Inflation in den USA im August mit einer Jahresrate von 2,9 % steigt, nach einem Anstieg von 2,7 % im Juli.

Forex Today: EZB-Zinsentscheid und US-Inflationsdaten werden die Marktbewegungen antreiben
Die wichtigsten Währungspaare handeln am frühen Donnerstag in engen Spannen, da die Anleger vor wichtigen Ereignissen an die Seitenlinie treten. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinssatzentscheidung bekannt geben, und das US Bureau of Labor Statistics (BLS) wird später am Tag die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen.