XAU/USD Aktueller Preis: 3.329,78 $

  • Erneute Handelskonflikte zwischen den USA und China befeuern die Nachfrage nach Sicherheit.
  • Fitch Ratings hat seine Prognose für das weltweite Wachstum angesichts der Eskalation des Handelskriegs gesenkt.
  • XAU/USD hält Gewinne nahe Rekordhöhen, die Rallye ist noch lange nicht vorbei.

Mit der Wiederaufnahme des Handelskriegs setzte auch die Rallye des Goldes fort. Das Währungspaar XAU/USD handelte am Mittwoch nachmittags in den USA mit einem Höchststand von 3.333,10 $, einem neuen Rekordhoch. Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China eskalierten, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, China könnte mit Zöllen von bis zu 245 % konfrontiert werden, als Folge von Pekings Vergeltungsmaßnahmen.

Zusätzlich leitete Trump eine Untersuchung zu den "nationalen Sicherheitsrisiken ein, die sich aus der Abhängigkeit der USA von importierten verarbeiteten kritischen Mineralien und deren Derivaten ergeben."

Infolgedessen veröffentlichte Fitch Ratings einen Bericht, in dem es erklärte, dass die Prognosen für das weltweite Wachstum aufgrund der schweren Eskalation des globalen Handelskriegs drastisch gesenkt wurden. In einem speziellen Update zu seinem vierteljährlichen Global Economic Outlook hat Fitch das weltweite Wachstum für 2025 um 0,4 Prozentpunkte und das Wachstum in China und den USA um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zur März-Ausgabe gesenkt.

XAU/USD kurzfristige technische Perspektive

Das Währungspaar XAU/USD handelt nahe seinem Rekordhoch, und der Tages-Chart unterstützt einen weiteren Anstieg. Technische Indikatoren zeigen fest nach oben innerhalb überkaufter Werte, während das Paar weit über allen bullischen gleitenden Durchschnitten bleibt. Der 20 Simple Moving Average (SMA) schwebt derzeit um 3.100 $ und wird zu einer starken mittelfristigen dynamischen Unterstützung, sollte Gold schließlich nach unten korrigieren.

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass der Momentum-Indikator gut über seiner Mittellinie nach oben tendiert, während der Relative Strength Index (RSI) um 80 konsolidiert und extreme überkaufte Bedingungen widerspiegelt, jedoch weit davon entfernt ist, zu suggerieren, dass XAU/USD in naher Zukunft die Richtung ändern könnte. Gleichzeitig steigt der 20 SMA weiterhin fest an, weit über den längeren Durchschnitten, im Einklang mit dem dominierenden bullischen Trend.

Unterstützungsniveaus: 3.317,20 3.305,65 3.292,80

Widerstandsniveaus: 3.335,00 3.350,00 3.375,00

 

 

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

XRP steht plötzlich wieder im Rampenlicht – und das aus gutem Grund.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum (ETH) hat am Freitag ein kräftiges Lebenszeichen gesendet: Kurzzeitig knackte die Kryptowährung wieder die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufbäumen? Die Antwort ist eine explosive Mischung aus institutioneller Nachfrage über ETH-ETFs und einem spektakulären Megadeal des Nasdaq-Unternehmens SharpLink Gaming (WKN: SBET).

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Bitcoin bricht am Montag über die wichtige Meilensteinmarke und erreicht ein neues Allzeithoch von über 122.000 USD, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Der technische Ausblick unterstützt weitere Gewinne, da die Momentum-Indikatoren robust bleiben und die Preisbewegung fest im Preisfindungsmodus ist, mit dem nächsten potenziellen Ziel über 130.000 USD.

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Es ist ein risikoaverser Start in eine ereignisreiche Woche: Der US-Dollar (USD) wird weiterhin durch die anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch die aktuellen Entwicklungen an der Handelsfront ausgelöst wurde, gestützt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten