• Der Goldpreis verteidigt die Marke von 2.450 $, die Käufer bleiben im Vorfeld der wichtigen US-Verbraucherpreisindexdaten optimistisch.
  • Der US-Dollar und die Renditen von Staatsanleihen lecken die Wunden, die die PPI-Daten hinterlassen haben.
  • Der Goldpreis scheint aus einem symmetrischen Dreieck nach oben auszubrechen, während der RSI auf dem Tages-Chart aufwärts gerichtet ist.

    
Der Goldpreis verteidigt die psychologische Marke von 2.450 $ und hält Ausschau nach dem Wochenhoch von 2.477 $ am Tag der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI).

Alle Augen auf die wichtigen US CPI Inflationsdaten gerichtet

Die Goldkäufer rechnen weiterhin mit einem schwächeren US-Verbraucherpreisindex (CPI), nachdem die am Vortag veröffentlichten Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) stärker als erwartet gefallen waren.

Die USA werden im weiteren Verlauf des Dienstags die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, während die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch im Mittelpunkt stehen wird. Das Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums gab am Dienstag bekannt, dass der Verbraucherpreisindex um 2,2 % gestiegen ist, ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Anstieg von 2,7 % im Juni und unter dem erwarteten Anstieg von 2,3 %.

Die Daten lösten an der Wall Street eine Risikorallye aus, da sie die Erwartungen einer dovishen Haltung der US-Notenbank (Fed) verstärkten und den US-Dollar zusammen mit den Renditen von US-Staatsanleihen auf breiter Front einbrechen ließen. Zunehmende Wetten auf eine dovishe Fed dämpften den korrigierenden Abwärtstrend des unverzinslichen Goldpreises, da die Märkte auf Gewinnmitnahmen zurückgriffen, nachdem das helle Metall im Vorfeld des US-Verbraucherpreisindex-Showdowns in Richtung Allzeithoch zurückgefallen war.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 54% eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte (bps) im September ein.

Unterdessen wird der jährliche Verbraucherpreisindex in den USA im Juli voraussichtlich um 2,9 % steigen, nach 3 % im Juni. Die jährliche Kerninflation des VPI dürfte im gleichen Zeitraum auf 3,2 % zurückgehen, nach 3,3 % im Juni. Im Monatsvergleich wird der Verbraucherpreisindex im Juli voraussichtlich um 0,2 % steigen, während der Kern-VPI leicht auf 0,2 % ansteigen dürfte.

Ein schwächer als erwartet ausfallender VPI könnte die Wetten auf aggressive und umfangreiche Zinssenkungen der Fed bestätigen und dem Abwärtstrend des US-Dollars weiteren Auftrieb verleihen. Im Gegenzug könnte der Goldpreis neue Rekordstände erreichen.  

Darüber hinaus wird der Goldpreis weiterhin von den zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gestützt, da die Märkte einen bevorstehenden iranischen Angriff auf Israel befürchten. Darüber hinaus werden auch die Reden der US-Notenbank Einfluss auf die Entwicklung des Goldpreises haben.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Gold

Auf dem Tages-Chart ist zu erkennen, dass der Goldpreis die obere Begrenzung einer symmetrischen Dreiecksformation angreift, die derzeit bei 2.471 $ liegt.

Die Goldkäufer warten auf die US-Verbraucherpreisdaten, um eine Tageskerze zu erhalten, die über dieser Marke schließt, was dann einen weiteren Anstieg auf die 2.500er-Marke auslösen könnte.

Zunächst muss der Goldpreis jedoch das Allzeithoch von 2.484 $ überwinden.

Der wichtigste Frühindikator, der 14-Tage-RSI (Relative-Stärke-Index), zeigt zwar nach unten, liegt aber immer noch über der 50er-Marke, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Gold weiter nachlassen wird.

Auf der anderen Seite könnte eine positive Überraschung bei den US-Verbraucherpreisdaten das Verkaufsinteresse wiederbeleben und den Goldpreis zurück in Richtung der 21-Tage-Unterstützung des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) bei 2.420 $ drücken.

Davor könnte das Hoch vom 9. August bei 2.437 $ den Goldkäufern eine gewisse Unterstützung bieten.

Sollte sich die Verkaufsdynamik verstärken und der 21-Tage-SMA nachgeben, liegt die nächste relevante Unterstützung bei 2.380 $, wo die untere Dreiecksbegrenzung und der 50-Tage-SMA zusammentreffen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Forex Today: US-Dollar hat mit wiederauflebenden Wachstumsbedenken zu kämpfen

Der US-Dollar (USD) Index bleibt auf Kurs, die Woche im negativen Bereich zu beenden, da die Anleger zunehmend besorgt über den Rückstand an US-Daten sind, die die negativen Auswirkungen der Regierungsstilllegung auf die wirtschaftliche Aussichten hervorheben. Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal und der Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger den Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve (Fed) besondere Aufmerksamkeit schenken.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten