Die FX-Paarung EURUSD steht wegen der bevorstehenden Notenbanktagungen am Mittwoch und Donnerstag unter besonderer Beobachtung. Gerade jetzt wurde ein Kaufsignal aktiviert, dass aus technischer Sicht ordentlich Potential mit sich bringt. Wie das Setup gestaltet ist und wo die Ziele liegen, erfahren Sie unter anderem in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.

Newstrade auf Notenbanktagungen

Am morgigen Mittwoch und am Donnerstag gibt es die Zinsentscheidungen sowie die Pressekonferenzen von Fed und EZB. Eine Zinspause im Juni betrachtet der Markt als ausgemachte Sache. Bei der EZB wird mit einer Anhebung des Leitzinses um 25 Basispunkte gerechnet. Der Überraschungsmoment liegt zunächst in den Händen der Fed. Gibt es doch eine Anhebung oder wird die Zinspause auch im Juli eine Rolle spielen? Die Antwort hat das Potential, den EURUSD massiv zu bewegen. Weitere Fakten rund um dieses Thema, erfahren Sie in der Videobesprechung.

Der Markt spielt das positive Szenario

Der Blick in den Chartverlauf EURUSD lässt erkennen, dass der Markt kurz vor den Notenbanktagungen mit dem Überschreiten der Marke von 1,0780 USD ein Kaufsignal aktiviert hat. Als nah am Markt liegende Absicherung bietet sich das Level zwischen 1,0740 USD und 1,0730 USD an. Mögliche Ziele liegen an den wichtigen Verlaufshochs der vorangegangenen Abwärtsphase bei gut 1,0830 USD, 1,0900 USD sowie 1,1000 USD.

Videobesprechung

  • 00:00 Themen für heute
  • 01:20 Die Gier ist zurück!
  • 04:45 UK Arbeitsmarkt plus Rally im GBPUSD
  • 09:15 DAX Rally: nächste Ziele
  • 14:59 WTI: Kaufchance am Support?
  • 23:00 S&P Rally bringt Big Boy's unter Druck (neue Ziele)
  • 28:03 EURUSD mit Kaufsignal
  • 33:48 Gold im Chartcheck

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Die Bank of Japan wird allgemein erwartet, ihren Leitzins nach Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik im September am Freitag unverändert bei 0,5% zu belassen. Die Entscheidungsträger der BoJ haben ihr Engagement bekräftigt, die Zinssätze angesichts des wachsenden inflationsbedingten Drucks weiter zu erhöhen. 

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten