Die Zeiten in denen die FX-Paarung EURUSD von der kleiner werdenden Zinsdifferenz zu den USA profitieren und ansteigen konnte, sind seit Anfang Mai vorbei. Seit dem Top am Jahreshoch finden sich keine Käufer mehr. Wie tief EURUSD jetzt fallen kann und wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
EURUSD: Korrekturpotential im großen Bild

Der Blick in den Wochenchart des EURUSD macht zwei Dinge offensichtlich. Erstens ist der Wochenchart in einem Aufwärtstrend verortet. Zweitens sind die Abgaben der vergangenen Wochen die korrektive Phase dieses Trends. Technisch gesehen hat diese Regression mit Bezug zum Wochentrend noch Luft bis knapp über die Marke von 1,0510 USD.
So profitieren Sie kurzfristig von weiteren Abgaben

Mit Blick in die kleineren Zeiteinheiten ergibt sich aus dem oben geschilderten Abwärtspotential die Chance von weiter fallenden Kursen zu profitieren. Im Video wird das Szenario ausführlich besprochen. Wie im 4-Stundenchart dargestellt gibt die Fortsetzung des Abwärtstrends mit Notierungen unterhalb von 1,0670 USD den Weg nach unten frei. Als potentielle Anlaufmarkten bieten sich die historischen Verlaufstiefs bei 1,0630 USD sowie 1,0610 USD als möglichen Ziele für einen Trade auf fallende Notierungen an.
Videobesprechung
- 00:00 Themen für heute
- 01:52 China und Öl
- 03:45 Wichtige Tagesnachrichten
- 06:00 WTI im Chartcheck
- 12:25 Deshalb fällt Gold (Chance auf Erholung)
- 20:15 Silber (Erholungschance)
- 25:00 DAX vor wichtiger Unterstützung
- 30:50 EURUSD im Chartcheck
- 33:40 Wunschmarkt USDCAD
- 39:38 Energiesektor (XLE) in der Analyse
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.
Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.