- Der EUR/USD befindet sich inmitten der Hoffnungen auf ein Handelsabkommen in seiner vertrauten Range
- Draghi und Fed Vertreter werden heute sprechen
- Technische Aussichten sind für das Paar leicht besser
Der EUR/USD wird in seiner vertrauten Range um 1,1350 gehandelt. Es gibt jedoch 3 fundamentale Gründe, warum eine Aufwärtsbewegung zu favorisieren ist.
1) Handelsoptimismus
Der Optimismus rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China bleibt für das Paar unterstützend.
China hat angeboten mehr US Waren zu kaufen, damit der Handelsüberschuss mit den USA ausgeglichen werden kann. US Präsident Donald Trump wird heute Chinas PM Liu He treffen und die Ankündigung der Begegnung weckte bereits im Vorfeld Hoffnungen. Es fehlt jedoch an Berichten über Fortschritte bei den strukturellen Änderungen, wie dem geistigen Eigentum.
2) Eurozone sieht positive aus
Der Euro kann auch selbst dazu beitragen zu steigen, oder sich zumindest zu stabilisieren. Die am Donnerstag veröffentlichten PMI-Ergebnisse der Eurozone für Februar, lagen überwiegend über den Erwartungen. Ist damit die Talsohle der Eurozone erreicht? Vielleicht noch nicht vollständig, da sämtliche wichtigen deutschen Produktionssektoren zu kämpfen haben. Das deutsche Q4 BIP konnte mit 0 % Wachstum bestätigt werden. Dennoch scheint alles nicht so schlimm zu sein, wie es vorher der Fall war.
Der deutsche IFO Geschäftsklimaindex wird im Februar wahrscheinlich stabil bleiben. Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hält später eine Rede, welche Hinweise auf die jüngsten Entwicklungen beinhalten kann. Mehrere seiner Kollegen äußerten sich am Donnerstag zu Wort und sie äußerten ihre Bedenken gegenüber der Verlangsamung.
3) US Schwäche
In den USA läuft es nicht so rosig wie allgemein vermutet. Die Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter waren im Dezember besser als erwartet, aber ohne den Verteidigungssektor und Luftfahrzeuge musste ein Rückgang um -0,7 % verbucht werden, was schlechter war als das erwartete Wachstum. Die Verkäufe bestehender Immobilien blieben mit 4,94 Mio. Einheiten ebenfalls hinter der Prognose zurück.
Heute erwarten uns Reden von 4 Fed Vertretern. Dazu zählen Vizepräsident Richard Clarida, New York Fed Präsident J. Williams und der Fed Vorsitzende J. Powell wird am Dienstag eine Anhörung haben.
Die Reden können durch die Entwicklungen rund um den Handel überschattet werden, da auch das Trump-Liu Treffen ansteht. Sollte es in diesem Zusammenhang weitere positive Nachrichten geben, kann der EUR/USD steigen.
EUR/USD technische Analyse für den 22. Februar 2019
Das technische Bild verbessert sich für das Paar ebenfalls. Das Momentum ist nach oben gerichtet und der Kurs hält sich über dem 50-SMA des 4-Stundenchart.
Die 1,1350 begrenzte den Euro/Dollar zum Beginn des Tages und mit dem Hoch dieser Woche befindet sich bei 1,1372 ein Widerstand. Darüber Folgen die 1,1390 und die 1,1405, die im Januar als Unterstützungslinie diente.
Unterstützungen befinden sich bei 1,1330, 1,1320 und 1,1295. Die 1,1295 spielte im Februar bereits in beide Richtungen eine große Rolle, gefolgt vom 1,1275 Tief dieser Woche, sowie der 1,1250 und 1,1235.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen
Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push
Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!
Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren
Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet
Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.