EUR/USD Aktueller Preis: 1.1375
- Das deutsche IFO-Geschäftsklima fiel besser aus als erwartet und unterstützt den Euro.
- Die Daten aus den Vereinigten Staaten zeigten wirtschaftliche Resilienz trotz anhaltender Unsicherheit.
- EUR/USD hat einen Teil seiner wöchentlichen Verluste verringert, die Nachfrage nach USD lässt nach.

Das Währungspaar EUR/USD steigt am Donnerstag langsam an, handelt jedoch unter der Marke von 1,1400. Das Paar näherte sich zum zweiten Mal in Folge der Marke von 1,1300, bevor es wieder anstieg, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer an Interesse verlieren.
Die nachlassenden Bedenken hinsichtlich der US-Politik hoben die Stimmung am Markt und hielten die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) in Schach. Einerseits stellte US-Präsident Donald Trump klar, dass er nicht plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, abzusetzen, er jedoch bevorzugen würde, dass die Zentralbank die Zinssätze schneller senkt. Andererseits verbesserte sich die Stimmung aufgrund ermutigender Schlagzeilen zu den Handelsverhandlungen zwischen Washington und Peking.
Der Euro (EUR) wurde durch ermutigende deutsche Daten auf seinem Weg nach oben unterstützt, da das Land die IFO-Umfrage zum Geschäftsklima für April veröffentlichte, die mit 92 besser ausfiel als die erwarteten 91 und im März ebenfalls bei 92 lag. Die Bewertung der aktuellen Situation verbesserte sich von 85,7 im Vormonat auf 86,4, während die Erwartungen bei 87,4 lagen, unter den vorherigen 87,7, aber über den von den Marktteilnehmern erwarteten 85.
Auf der anderen Seite des Atlantiks veröffentlichte die US die Aufträge für langlebige Güter, die mit einem Anstieg von 9,2% im März beeindruckten, was viel besser war als die prognostizierten 2%. Darüber hinaus waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwas schlechter als erwartet und stiegen auf 222K gegenüber den erwarteten 21K. Die USA werden später die Verkäufe bestehender Häuser für März und den Kansas Fed Herstellungsaktivitätsindex für April veröffentlichen. Einige Fed-Sprecher werden an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, und die Investoren werden auf Kommentare zur Geldpolitik achten.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Der Tages-Chart für das Währungspaar EUR/USD zeigt, dass das Risiko nach oben verschoben ist. Technische Indikatoren haben sich nach der Korrektur extremer überkaufter Bedingungen innerhalb positiver Niveaus nach oben bewegt. Gleichzeitig entwickelt sich EUR/USD über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der zinsbullische 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa 1,1150 liegt.
Das kurzfristige Bild zeigt hingegen, dass ein weiterer Rückgang noch möglich ist. Technische Indikatoren im 4-Stunden-Chart haben sich leicht unter ihren Mittellinien nach unten bewegt, was die jüngste Rückkehr von den Intraday-Hochs widerspiegelt. Gleichzeitig entwickelt sich EUR/USD jedoch unter seinem 20 SMA, der an Abwärtsstärke gewinnt und bei etwa 1,1435 dynamischen Widerstand bietet. Die 100 und 200 SMAs behalten in der Zwischenzeit ihre Aufwärtstrends weit unter dem aktuellen Niveau bei, was die Möglichkeit eines steileren Rückgangs einschränkt.
Unterstützungsniveaus: 1.1345 1.1300 1.1260
Widerstandsniveaus: 1.1405 1.14350 1.1470
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen
Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die ADP-Beschäftigungsänderungen und die ISM-Daten zum Dienstleistungs-PMI für Oktober von den Marktteilnehmern genau beobachtet.