EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0533

  • Die deutsche GfK-Konsumklimastudie zeigt, dass sich die Stimmung weiter eingetrübt hat.
  • Investoren warten auf die US-PCE-Inflationszahlen, den bevorzugten Inflationsindikator der Fed.
  • Das kurzfristige Bild für den EUR/USD ist bullish, aber die Richtung wird von den US-Daten abhängen.

EURUSD

Der EUR/USD handelte in der ersten Tageshälfte in einer engen Spanne um den Wert von 1,0500, da sich die Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung makroökonomischer Daten aus den USA abwartend verhielten. Der volle makroökonomische Kalender ist auf das bevorstehende lange Wochenende aufgrund des Thanksgiving-Feiertags zurückzuführen, an dem alle US-Märkte am Donnerstag geschlossen bleiben und am Freitag früher schließen.

Vor der Veröffentlichung der Daten wurde der Euro kurzfristig durch Kommentare von Isabel Schnabel von der Europäischen Zentralbank (EZB) gestützt, die am Mittwoch sagte, dass sie nur begrenzten Spielraum für weitere Zinssenkungen sehe und hinzufügte, dass die Eurozone nicht unmittelbar von einer Rezession bedroht sei. Die makroökonomischen Daten waren jedoch weniger ermutigend, da die deutsche GfK-Konsumklimastudie zeigte, dass das Konsumklima im Dezember auf -23,3 fiel, nach -18,4 im November.

Der EUR/USD wird um den Wert von 1,0530 gehandelt, bevor die wöchentlichen US-Arbeitslosenzahlen, die zweite Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal und der Auftragseingang für langlebige Wirtschaftsgüter im Oktober veröffentlicht werden.

Später am Tag wird der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank. Es wird erwartet, dass die Jahresrate für Oktober bei 2,3 % und damit über den 2,1 % vom September liegen wird, während die Kernrate bei 2,8 % und damit über den 2,7 % vom Vormonat liegen wird.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD

Der Tages-Chart zeigt, dass sich der EUR/USD dem Wochenhoch von 1,0539 nähert, aber kein positives Momentum aufweist. Die technischen Indikatoren bleiben im negativen Bereich mit neutralen Steigungen, was darauf hindeutet, dass die Kaufbereitschaft weiterhin gering ist. Darüber hinaus bewegt sich der 20 Simple Moving Average (SMA) deutlich nach Süden, weit über dem aktuellen Niveau, während er unter dem 100 und 200 SMA liegt. Die längeren gleitenden Durchschnitte fallen langsam weiter, was den langfristigen Abwärtstrend verstärkt.

Kurzfristig und auf dem 4-Stunden-Chart ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, wenngleich das Momentum nachlässt. Kurzfristige Unterstützung findet das Paar bei seinem 20-SMA, der ohnehin flach bleibt. Die 100- und 200-SMAs behalten ihre rückläufigen Tendenzen oberhalb des aktuellen Niveaus bei, während die technischen Indikatoren sich mit uneinheitlicher Stärke im positiven Bereich bewegen.

Unterstützungsniveaus: 1,0510 1,0475 1,0425

Widerstandsniveaus: 1,0560 1,0600 1,0630

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool (CPOOL) legt am Mittwoch um mehr als 70 % zu und wird zuletzt über 0,173 US-Dollar gehandelt. Der Kurssprung folgt auf die Bestätigung der südkoreanischen Kryptobörse Upbit, CPOOL in ihr Handelsangebot aufzunehmen. Durch die Rally steigt die Marktkapitalisierung von Clearpool auf über 136 Millionen US-Dollar und übertrifft damit Konkurrenten wie PNUT und ZIG. Technische Indikatoren deuten zudem auf weiteres Aufwärtspotenzial bis zur Marke von 0,217 US-Dollar hin.

Bittensor, Mantle und Aster führen die Verluste an, während der Kryptomarkt 770 Millionen Dollar verliert

Bittensor, Mantle und Aster führen die Verluste an, während der Kryptomarkt 770 Millionen Dollar verliert

Bittensor (TAO), Mantle (MNT) und Aster (ASTER) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt über 770 Millionen Dollar verliert. Der Rückgang bei TAO, MNT und ASTER gefährdet wichtige Unterstützungsniveaus, da das bärische Momentum an Stärke gewinnt und weitere Verluste riskiert. 

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am Dienstag unruhig, da die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie die anhaltende Regierungsstilllegung fokussiert sind.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten