EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0878
- Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen schwächen die Nachfrage nach dem US-Dollar.
- Höher als erwartet ausgefallene Inflationsdaten aus den USA trieben den EUR/USD-Kurs weiter nach oben.
- Die positive Dynamik des EUR/USD wird sich in naher Zukunft fortsetzen.

Der EUR/USD bleibt auch am Donnerstag positiv und handelt nahe dem Wochenhoch bei 1,0880. Der US-Dollar bleibt trotz der schlechten Stimmung an den globalen Aktienmärkten auf dem Rückzug, was immer noch auf die gemischten Daten zurückzuführen ist, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, während die Vereinigten Staaten (USA) auf die Wahl des nächsten Präsidenten zusteuern. Die Amerikaner müssen entscheiden, ob der ehemalige Präsident Donald Trump oder die derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris der 47. Präsident der größten Volkswirtschaft der Welt wird.
Auf der Datenseite veröffentlichte Deutschland die Einzelhandelsumsätze für September, die um 1,2 % gegenüber dem Vormonat und um 3,8 % gegenüber dem Vorjahr stiegen und damit deutlich besser ausfielen als die Erwartungen von -0,5 % bzw. 1,6 %. Darüber hinaus veröffentlichte die Eurozone die vorläufige Schätzung des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Oktober, der im Jahresvergleich um 2 % gestiegen ist, was über der vorherigen Schätzung von 1,7 % und den Erwartungen von 1,9 % liegt. Der jährliche HVPI-Kernindex lag bei 2,7 %, während ein Rückgang auf 2,6 % erwartet worden war.
Die USA veröffentlichten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche zum 25. Oktober, die besser als erwartet ausfielen und von revidierten 228.000 in der Vorwoche auf 216.000 zurückgingen. Das Land veröffentlichte auch den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für September, den bevorzugten Inflationsindikator der US-Notenbank. Wie erwartet stieg die PCE-Inflation im Jahresvergleich um 2,1 % und im Monatsvergleich um 0,2 %, während die jährliche Kernrate mit 2,7 % über den von den Marktteilnehmern erwarteten 2,6 % lag.
Die Nachricht setzte den US-Dollar unter Druck und drückte ihn gegenüber den meisten seiner Haupt-Währungsrivalen nach unten, so dass sich EUR/USD der Marke von 1,0900 näherte.
Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD
Auf dem Tages-Chart ist zu erkennen, dass sich der EUR/USD derzeit über den 20 und 200 Simple Moving Averages (SMAs) bewegt, wobei der kürzere seinen Abwärtstrend fortsetzt und kurz davor steht, den längeren zu unterschreiten. Unterdessen steigen die technischen Indikatoren mit mäßiger Stärke, bleiben aber unter ihren Mittellinien, was auf eine zögerliche Haltung der Käufer hindeutet. Schließlich notiert das Paar über dem 23,6%-Fibonacci-Retracement des Rückgangs von 1,1208 - 1,0760 bei 1,0865, dem unmittelbaren Unterstützungsniveau.
Kurzfristig und auf dem 4-Stunden-Chart besteht ein Aufwärtsrisiko. Der EUR/USD bewegt sich über ihrem 20 und 100 SMA, wobei der kürzere unter dem längeren an Stärke gewinnt. Gleichzeitig bewegen sich die technischen Indikatoren fest im positiven Bereich nach Norden, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend und eine mögliche Aufwärtsbewegung hindeutet, insbesondere wenn der EUR/USD den Wert von 1,0900 zurückerobert.
Unterstützungsniveaus: 1,0865 1,0820 1,0770
Widerstandsmarken: 1,0900 1,0940 1,0985
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen
Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.
Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt
Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera
Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte.
Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Hauptwährungen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und der US-Verbraucherindex der Universität von Michigan für November im Wirtschaftskalender zu finden sein.