EUR/USD Aktueller Kurs: 1,1195
- Positive Stimmung an der Wall Street lässt US-Dollar zum Euro nachgeben.
- Spekulation auf eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte im November.
- EUR/USD peilt die Marke von 1,1200 an, aber noch ist nichts entschieden.
Der EUR/USD, der zu Beginn des Handelstages ein Intraday-Hoch von 1,1198 erreicht hatte, gab wieder nach, notiert jedoch kurz vor Eröffnung der Wall Street in der Nähe dieses Wertes. Der US-Dollar erfuhr am Mittwochmorgen eine gewisse kurzfristige Nachfrage und legte im Vergleich zu den anderen Währungen uneinheitlich zu. Zur Abwechslung war der Euro einer der widerstandsfähigsten Rivalen des USD.
Die Finanzmärkte wandten sich am Dienstag vom USD ab, nachdem enttäuschende Daten aus den Vereinigten Staaten (USA) Spekulationen nährten, dass die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im November eine weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) beschließen würde, während nach der Fed-Sitzung eine Senkung um 25 bps erwartet worden war.
Infolgedessen schlossen die US-Indizes im Plus, während ihre ausländischen Pendants nicht von der positiven Dynamik profitieren konnten. Die asiatischen und europäischen Indizes tendierten uneinheitlich in der Nähe ihrer Eröffnungsstände. Die US-Futures tendierten jedoch nach Norden und unterstützten einen weiteren positiven Tag und weitere USD-Verluste.
Der makroökonomische Kalender hat wenig zu bieten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hielt eine Sitzung zu geldpolitischen Themen ab, die normalerweise ereignislos verläuft. In den USA wurden die MBA-Hypothekenanträge für die Woche zum 20. September veröffentlicht, die um 11% gestiegen sind. Später am Tag werden die Verkäufe neuer Häuser im August veröffentlicht.
Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD
Aus technischer Sicht könnte der EUR/USD seinen Höhenflug fortsetzen, auch wenn der Kampf um die 1,1200er-Marke noch nicht entschieden ist. Das Währungspaar verzeichnet den zweiten Tag in Folge Kursgewinne und handelt in der Nähe der genannten Marke. Auf der Tages-Chart verzeichnet EUR/USD ein höheres Hoch und ein höheres Tief, während der 20 Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 1,1090 leicht höher notiert. Gleichzeitig zeigt der 100 SMA deutlich nach Norden über einen leicht bullischen 200 SMA, beide weit unter dem aktuellen Niveau. Die technischen Indikatoren haben sich im positiven Bereich abgeflacht, ihnen fehlt es an Richtungsstärke, aber sie spiegeln das fehlende Verkaufsinteresse wider.
Kurzfristig und auf dem 4-Stunden-Chart besteht ein Aufwärtsrisiko. Der EUR/USD notiert weiterhin deutlich über den bullischen gleitenden Durchschnitten, während sich die technischen Indikatoren im positiven Bereich nach Norden bewegen. Das positive Momentum ist schwach, aber es gibt noch keine technischen Anzeichen für eine mögliche Abwärtsbewegung. Kurzfristige Unterstützung liegt bei etwa 1,1170, wo das Paar in den letzten Handelstagen zweimal seinen Tiefststand erreichte.
Unterstützungsniveaus: 1,1165 1,1120 1,1090
Widerstandswerte: 1,1200 1,1250 1,1290
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple crasht - Analyst sieht +275 % Potenzial für XRP!
Ripple (XRP) hat in den letzten Tagen ordentlich Federn gelassen.

Ethereum-Preis: ETH schwächelt vor 3.800 USD - die Validierungswarteschlange steigt auf ein 18-Monats-Hoch
Die Validierungswarteschlange von Ethereum steigt auf 633.000 ETH, was auf Gewinnmitnahmen von Anlegern hindeutet.

Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen
Die PNC Bank geht eine Partnerschaft mit Coinbase (COIN) ein, um privaten und institutionellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wie aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervorgeht.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren
Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex Today: Stimmung verbessert sich, da die USA ein Handelsabkommen mit Japan erreichen
Es gibt eine positive Veränderung in der Risikostimmung zur Wochenmitte, da Investoren die Nachricht feiern, dass die Vereinigten Staaten (US) und Japan ein Handelsabkommen erreicht haben. Später in der Sitzung werden die vorläufigen Verbrauchervertrauensdaten für Juli aus der Eurozone und die Verkaufszahlen bestehender Häuser für Juni aus den USA im Wirtschaftskalender aufgeführt.