Der jüngste CFTC-Positionierungsbericht für die Woche zum 1. Juli hebt einen signifikanten Anstieg im risikobehafteten Handel hervor. Die Marktteilnehmer bewerteten aktiv den von Trump vermittelten Waffenstillstand im Nahen Osten sowie den weiteren Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.


Die nicht-kommerziellen Netto-Short-Positionen im US-Dollar (USD) sind auf Zwei-Wochen-Tiefs gefallen und erreichen etwa 4,3K Kontrakte. Dieser Rückgang erfolgt parallel zu einem fünften aufeinanderfolgenden Anstieg des Open Interest, das nun ein Niveau erreicht hat, das seit Mitte März nicht mehr beobachtet wurde, etwa 36,3K Kontrakte. Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel auf Mehrjahrestiefs nahe 96,40.


Die spekulativen Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) haben einen moderaten Rückgang erfahren und stehen nun bei etwa 107,5K Kontrakten. Die kommerziellen Akteure, überwiegend Hedgefonds, haben ihre Netto-Short-Positionen auf etwa 160,6K Kontrakte verringert, obwohl sie weiterhin nahe Mehrmonatshochs bleiben. Darüber hinaus hat das Open Interest drei-Wochen-Hochs erreicht und übersteigt 779K Kontrakte. EUR/USD hat seine starke Erholung fortgesetzt und die 1,1800-Marke zum ersten Mal seit September 2021 durchbrochen.


Die nicht-kommerziellen Händler haben einen fortgesetzten Rückgang der Netto-Long-Positionen für den japanischen Yen (JPY) erlebt, wobei die aktuellen Bestände auf etwa 127,3K Kontrakte gefallen sind, was Mehrmonatstiefs markiert. Die kommerziellen Akteure haben ihre bärischen Positionen auf nahezu 151K Kontrakte erhöht, was ein Drei-Wochen-Hoch darstellt. Dieser Wandel erfolgt im Zuge eines dritten aufeinanderfolgenden Rückgangs des Open Interest, das nun auf etwa 314,2K Kontrakte gefallen ist. Der anhaltende Druck hat USD/JPY während dieses Zeitraums auf Mehrwochentiefs um 142,60 gedrückt.


Spekulanten haben ihre bullischen Positionen auf das britische Pfund (GBP) verringert und ihre Netto-Long-Exposition auf etwa 31,4K Kontrakte gesenkt, was ein Sechs-Wochen-Tief markiert und mit dem zweiten aufeinanderfolgenden wöchentlichen Anstieg des Open Interest zusammenfällt. Der starke Rückgang des Greenbacks hat GBP/USD dazu veranlasst, sich der 1,3800-Marke zu nähern, einem Niveau, das seit Oktober 2021 nicht mehr erreicht wurde.


Die spekulativen Netto-Long-Positionen in Gold sind auf nahezu 202K Kontrakte gestiegen und haben ein Mehrwochenhoch erreicht, während das Open Interest einen Aufschwung erlebte und auf etwa 437,7K Kontrakte anstieg. Die Goldpreise erlebten einen Abwärtstrend und fielen auf Sechs-Wochen-Tiefs nahe 3.245 USD pro Feinunze, getrieben von einem Rückgang der Nachfrage nach sicheren Anlagen.


Die nicht-kommerziellen Netto-Long-Positionen in WTI sind in der fünften aufeinanderfolgenden Woche gestiegen und haben Mehrmonatshochs nahe 234,7K Kontrakten erreicht. Diese Entwicklung trat parallel zu einem Anstieg des Open Interest auf, das drei-Wochen-Hochs von etwa 1,990 Millionen Kontrakten erreichte. Während dieses Zeitraums konzentrierten sich die Händler darauf, die signifikante Korrektur von Niveaus über 77,00 USD pro Barrel auf die 64,00 USD-Region zu konsolidieren, eine ausgeprägte Verschiebung, die dem Waffenstillstand im Nahen Osten folgte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Index sich von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, absetzt. Der wirtschaftliche Kalender der USA wird die Produzenteninflationsdaten für Juni sowie die Industrieproduktionszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) werden später am Tag Reden halten. Schließlich wird die Fed ihr Beige Book veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten