Im EURGBP haben sich die Bullen zum Wochenstart etwas zurückgenommen. Nach oben ist noch Luft, eine Korrektur jedoch durchaus denkbar. In der LIVE-Analyse besprechen wir eine mögliche Erholungstendenz im GBPAUD sowie die Potentiale der Bären im GBPJPY.

Die Bullen im EURGBP atmen durch

Die im Support um 0,88700 GBP gestartete Rally im EURGBP hat die Kurse durch die ehemaligen Verkaufsbereiche um 0,90600 GBP und 0,91300 GBP durchbrochen, als gäbe es kein Morgen mehr. Unter massivem Momentum ist die FX-Paarung bis auf das Zwischenhoch bei 0,92910 GBP nahezu explodiert. Auf diesem Level ließ kurzfristig das Kaufinteresse nach, was bei weiter fallenden Notierungen zu einer Ausdehnung der Korrektur über die Preisseite führen kann. Doch das muss er nicht. Denn mit dem keinen Drehbereich um 0,93300 GBP sowie dem Jahreshoch um 0,95040 GBP stehen noch wie höhergelegene Ziele auf der Agenda der Bullen. Spielt der Markt jedoch die korrektive Karte, bietet das um 0,91300 GBP verortete Ausbruchslevel einen ersten Auffangbereich im Sinne des laufenden Aufwärtstrends.

Der Stundentrend als Indikator für die Bären

Nimmt man sich zur Sondierung der Lage den Stundenchart zur Hand, sticht das rot markierte Drehlevel heraus. Hier fand der Bewegungstrend des Tages Unterstützung. Der Kursrutsch unter dieses Level ist der Wegbereiter für die korrektive Phase. Deren Ausdehnung findet neben dem bereits genannten Ausbruchslevel in den kleinen Zwischentiefs um 0,90770 GBP sowie 0,90680 GBP zwei Wendepunkte kurz über dem größeren Kaufbereich bei 0,90600 GPB. Die Bären haben also durchaus Chancen, wenngleich der mittelfristige Fokus durch den übergeordneten Aufwärtstrend eher auf die Chartoberseite gerichtet sein dürfte.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse

Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten