Analysemethode: Charttechnik

Zeitpunkt der Analyse: 3. Mai 2024

Schnelle Fakten

Trendindikation Wochenchart = aufwärts
Trendindikation Tageschart = abwärts
aktueller Kurs: 59.437 (Bitstamp)

Wochenchart Analyse

Seit März 2023 läuft BTCUSD auf Wochenschlusskursbasis wieder im etablierten Aufwärtstrend. Zuvor konnte Bitcoin einen soliden Boden im Bereich 16.000 ausbilden. Im Oktober 2023 beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung und die Krypto-Leitwährung konnte daraufhin mit nur einer einzigen nennenswerten Korrektur ein neues Allzeithoch erreichen. Dieses wurde im März 2024 erreicht, als  BTCUSD im Bereich von etwa 73.800 notierte. Seit diesem Zeitpunkt korrigierte Bitcoin bis auf ein Niveau von rund 56.800.

Tageschart Analyse

Die Runde Marke von 60k zeigte sich über Wochen als solide Unterstützung innerhalb der übergeordneten Korrekturphase. Am Mittwoch dieser Woche konnte BTCUSD allerdings diese Zone eindeutig nach unten brechen. Spätestens seit dem 1. Mai befindet sich BTCUSD charttechnich im Abwärtstrend.

Bitcoin Analyse nach Charttechnik

Schlussglocke und Ausblick

Trendtechnisch zeigt sich Bitcoin kurzfristig uneinheitlich. Im übergeordneten Zeitrahmen stehen alle Weichen weiterhin gen Norden. Auf dem Tageschart hat der Trend jedoch erstmal nach unten gedreht. Was nicht unbedingt schlecht sein muss, denn dadurch werden die Gemüter etwas abgekühlt und das extrem bullishe Sentiment der letzten Wochen normalisiert sich. Im Zuge der aktuellen Schwächephase werden zittrige Hände aus dem Markt gedrückt und das "Smart Money" könnte die freiwerdende Liquidität abgreifen und für weitere günstige Zukäufe nutzen. Wir bei CoinFlip Trading Consult gehen mittel- bis langfristig - auch fundamental begründet - von weiter steigenden Bitcoin-Preisen aus und würden Schwäche kaufen. In der aktuellen Korrektur wird aus unserer Sicht der Grundstein für einen weiteren sigfnifikanten Anstieg bis möglicherweise in das Jahr 2025 hinein gelegt. Letztendlich trübt sich das Bild mittelfristig erst wieder deutlich ein, sollten die Preise für einen Bitcoin unter die Marke von 40.000 rutschen.

Die bereitgestellten Informationen entsprechen ausschließlich der Meinung des Herausgebers am Tag der Veröffentlichung. Sie beruhen auf sorgfältig recherchierten Quellen, die wir für glaubwürdig und zuverlässig halten. Wir übernehmen keine Garantie für die gemachten Angaben und haften nicht für eventuelle Schäden, die durch Empfehlungen/Nachtgeschäfte entstehen. Die Informationen dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ausführliche Beratung. Anlagen in Währungen, Aktien, Warrants, CFDs sind mit Risiken verbunden und können im Einzelfall zu einem Totalverlust führen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP

Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP

Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der Wochenmitte, da die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober die Erwartungen an eine Beibehaltung der Politik im Dezember nährten. Der USD behauptet sich am frühen Donnerstag, während die Anleger auf den Beschäftigungsbericht für September warten, der die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote enthalten wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten