Bärische Tendenzen mit Potential im EURGBP – Tickmill's Handelsideen für 07. Januar


Am dritten Handelstag der Woche gab es bei den Indizes recht wenig Bewegung. Gold setzte seine Korrektur gemächlich fort, während der Euro gegenüber dem USD ein gutes Stück nachgab. 

- EURGBP -

Der Kursverlauf im regressiven Trendkanal könnte sich mit Blick in den historischen Chartverlauf zunächst ohne weiteres bis in den Bereich um 0,88620 GBP ausdehnen. Allerdings hat dieser Kanal auf Grund seiner Verortung einen bärischen Charakter, was im Falle eines Ausbruchs durch die Unterseite die nächste Bewegung in Richtung des Zwischentiefs um 0,86170 GBP initiiert. Die Tagestiefs um 0,87463 GBP sowie 0,87257 GBP bieten die nächsten Anlaufpunkte auf dem Weg nach unten.

- EURNZD -

Das Unterstützungsniveau um 1,65323 NZD diente der FX-Paarung seit einigen Tagen als Rückhalt vor weiteren Kursrückgängen und hat damit ganze Arbeit geleistet. Das Überschreiten des Außenstabes vom 31.01. hat für einen deutlichen Kursanstiege in Richtung des Korrekturhochs um 1,67649 und darüber hinaus gesorgt, womit die Lage neu beurteilt werden muss. Denn Preise über dieser Marke könnten mit Sicht auf den Wochenchart perspektivisch für weitere Aufwärtsdynamik in Richtung 1,69400 NZD sorgen.

- SMI200 -

Nach dem Ausbruch aus dem bullischen Trendkanal vor knapp zwei Wochen notieren die Kurse des schweizer Aktienbarometers am Widerstand um 9.200 Punkte und somit sehr nahe am Hoch des Jahres 2018. Gelingt der direkte Anstieg über diese Marke, könnte der Ausbruch auf ein neues 52- Wochenhoch weitere Käufer in den Markt ziehen und für deutliche Kurszuwächse sorgen. Kurzfristig orientierten Händlern bietet ein Abprallszenario die Gelegenheit an Kursrückgängen  in das Ausbruchslevel um 9.041 Punkte bzw. – je nach Ausdehnung – darunter bis zum Trendtief um 8.830 Punkte zu partizipieren.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA UK regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://www.tickmill.co.uk/de selbst ein Bild.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt. 

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten