USD/CHF Chart
USD/CHF Paar
USD/CHF ist die Abkürzung für das U.S. Dollar und Schweizer Franken Paar, also für die Währungen der Vereinigten Staaten und der Schweiz. Das Paar gehört zur der Gruppe der ‘Majors’. In den vergangenen 5 Jahren erreichte der USD/CHF seinen höchsten Kurs am 15. Dezember 2016 bei 1,03017 und das Rekordtief am 16. Januar 2015 bei 0,8563.
Die Indizes die die größten Auswirkungen auf die Bewegungen des USD/CHF haben sind: SIX Swiss Exchange (Schweizer Stock Exchange), DAX (Deutscher Aktienindex, Deutscher Aktienindex der die 30 größten deutschen Unternehmen enthält die an der Frankfurter Stock Exchange gehandelt werden), CAC40 (Cotation Assistée en Continu, Französischer Aktienindex, der die 40 wichtigsten Werte der 100 Euronex Paris Unternehmen enthält), FTSE 100 (Aktienindex der 100 an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung), DOW (DJIA, Dow Jones Industrial Average, ein Index der die 30 größten öffentlich-rechtlichen Unternehmen mit Sitz in den USA enthält, die während der Standard Börsenöffnungszeiten gehandelt werden) und der S&P500 (Amerikanischer Aktienindex basieren auf der Marktkapitalisierung von 500 Großunternehmen mit Stammaktien, die an der NYSE oder NASDAQ notieren).
WIE KÖNNEN DIE CHART - OPTIONEN ZUR ANPASSUNG EINGESETZT WERDEN
Wenn Sie auf klicken, so sehen Sie den Chart im Vollbild mit allen Optionen und Tools.
Horizontale Balken Option:
Am oberen Ende des USD/CHF Chart haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Speichern und Laden: Sie können einen individuellen Chart erstellen und ihre favorisierten Einstellungen für die zukünftige Verwendung speichern. Sie können auch das Template von einem Chart auf einen anderen Chart übertragen.
- USD/CHF: auf diesem Chart sehen Sie standardmäßig den USD/CHF, aber Sie können auch ein anderes Asset auswählen.
- Timeframe: von Tick zu Tick bis hin zu einem Jahr
- Chart Typen: Candlesticks, Linienchart, Balkenchart,...
- Vergleichscharts: Sie können die Kurshistorie von zwei Assets analysieren und so einen Einblick in die relative Performance über einen bestimmten Zeitraum bekommen. Sie können auch ein Instrument mit einem Index vergleichen.
- Zusätzliche Daten auf dem Chart anzeigen: Prozentsatz (%): Der erste geladene Schlusskurs entspricht 0%. Dieser Modus hilft dabei die Performance mehrerer Assets zu vergleichen; Volumen: Das Volumen kann für das Haupt Asset in einem neuen Panel angezeigt werden; L: Letzten Wert anzeigen oder ausblenden
- Indikator hinzufügen: wählen Sie aus über 70 technischen Indikatoren aus, welche Sie Ihrem Chart hinzufügen können. Indikatoren werden auf die Kursdaten des Hauptsymbols auf Ihrem Chart angewendet.
- Neu laden, Zoom ein/aus, Drucken, Export als PNG Bild, Nullpunkt setzen, öffnen im Vollbild, Sound Benachrichtigung an/aus
Vertikale Balken Optionen:
Auf der linken Seite des USD/CHF Charts haben Sie Zeichenwerkzeuge wie Trendlinien, Trendkanal, Fibonacci Retracement und vieles mehr um die Kursentwicklung des Symbols interpretieren zu können. Bei den meisten Zeichenwerkzeugen benötigen Sie einen oder mehrere Referenzpunkte, damit das Zeichenobjekt richtig auf dem Chart platziert wird. Sie können später diese Referenzpunkte mit der Maus verschieben.
USD, EUR UND CHF KORRELATION
Die Beziehung zwischen dem Schweizer Franken und dem Euro hat einen großen Einfluss auf das USD/CHF Paar. Was ist das? Das FXTM Team erklärt: "Der Schweizer Franken tendiert dazu gegenüber dem US Dollar zu steigen, wenn dies auch der Euro macht. Aus diesem Grund korrelieren die EUR/USD und USD/CHF Währungspaare stark negativ - die Korrelation kann bis zu -95% betragen." Das Verständnis zu dieser Korrelation ist im Hinblick auf das Risikomanagement entscheidend: “Wenn Sie zum Beispiel eine Short Position im USD/CHF und eine Long Position im EUR/USD eröffnen, so verdoppeln Sie ihr Risiko. Wenn die beiden Währungspaare nicht stark korrelieren würden, dann könnte sie unabhängig von einander steigen und fallen. Allerdings bedeutet die Korrelation, dass Sie mit beiden Positionen zeitgleich Gewinne oder Verluste erwirtschaften können." Vollständigen Artikel lesen
ZUSÄTZLICHE WERKZEUGE
Um Ihre Analyse des USD/CHF zu komplettieren, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf den USD/CHF Forecast Poll zu werfen, eine Wechselkurs-Heatmap, die Ihnen zeigt, wohin sich die Stimmung und die Erwartungen entwickeln.
Sie können auch den von den FXStreet Experten entwickelten FXS Technical Confluences Detector nutzen, mit dem Sie die Kursniveaus identifizieren können, auf denen sich Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Fibonacci-Levels und Pivot-Punkte überschneiden. Zu wissen, wo sich diese Stauungspunkte befinden, ist sehr hilfreich, da es dem Händler ermöglicht, diese Unterstützungs- und Widerstandsbereiche leicht zu erkennen.
DIE WICHTIGSTEN WIRTSCHAFTSDATEN FÜR DEN USD/CHF
Die Wirtschaftsdaten die den größten Einfluss auf das USD/CHF Paar haben sind:
- SNB Zinssatz: Zinsen spiegeln typischerweise die Gesundheit der Wirtschaft wieder. In einem guten Umfeld neigt die Schweizer Nationalbank dazu die Zinssätze zu erhöhen, wenn die Wirtschaft und die Inflation zulegen. Zinssenkungen hingegen sind auf der andere Seite eine Möglichkeit eine schwache Wirtschaft zu stimulieren. Wenn die SNB hawkish zu den Inflationsaussichten der Wirtschaft eingestellt ist und die Zinssätze werden angehoben, so ist dies positiv, oder bullish für den CHF. (Sieh unsere weltweite Zinstabelle an)
- Schweizer Handelsbilanz,, ist das Gleichgewicht zwischen Exporten und Importen von Handelswaren und Dienstleistungen. Ein positiver Wert steht für einen Handelsüberschuss, während ein negativer Wert ein Handelsdefizit ausweist. Eine stetige Nachfrage von Exporten aus der Schweiz würde zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz führen und das sollte für den CHF positiv sein.
- Schweizer BIP (Bruttoinlandsprodukt), ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die in der Schweiz produziert wurden. Das BIP eines Landes ist die Brutto Angabe für die Marktaktivität, da es das Tempo zeigt, mit dem die Wirtschaft des Landes wächst oder schrumpft. Generell ist eine besser als erwartete Lesung für den CHF positiv und eine niedrigere Lesung negativ.
- SARON (Swiss Average Rate Overnight) ist der Übernachtzins Durchschnitt Referenzsatz, der am Schweizer Franken Interbanken Repomarkt erzielt wird. Einige definieren das als "Schweizer Franken LIBOR". Auf der SNB Internetseite, können wir lesen, dass “Übernacht Zinsen für die Ermittlung der Renditekurven an den Internationalen Festzinsmärkten von zentraler Bedeutung sind.”
- Currencies: This group includes the following currency pairs: EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/USD, NZD/USD, USD/CAD und EUR/GBP.
USD/CHF Chart Wechselkurs
Chart in Echtzeit USD/CHF . Unsere Charts umfassen mehr als 70 technische Indikatoren wie die Regressionslinie, den CCI sowie den ADX und vielen mehr. Unsere Charts sind zudem im Vollbildmodus verfügbar. Zudem können Sie aus über 1000 Charts mit Interbankenkursen (einschließlich Rohstoffe und Indizes, 22 verschiedene Zeiteinheiten und flexible Zeichenwerkzeuge) wählen.