Der Cloud-Sicherheitsanbieter Zscaler hat die Übernahme von Red Canary abgeschlossen. Mit dem Zukauf stärkt Zscaler seine Kompetenzen im Bereich Security Operations – insbesondere durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Bedrohungserkennung und einheitliches Exposure Management.
Red Canary wird zunächst als eigenständige Geschäftseinheit unter dem Dach von Zscaler weitergeführt. Dabei profitiert das Unternehmen von der globalen Infrastruktur seines neuen Eigentümers, um seine Kapazitäten im Bereich Security Operations Center (SOC) weiter auszubauen.
Langfristig plant Zscaler, die KI-Technologien von Red Canary mit seiner eigenen Datenarchitektur zu verschmelzen. Das Ziel ist eine umfassende SOC-Plattform, die sowohl intern als auch für Partner im Rahmen von Managed Services eingesetzt werden kann.
Im Zentrum steht dabei die Kombination aus Zero-Trust-Prinzipien, automatisierter Bedrohungserkennung und schneller Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Durch diese Integration sollen nicht nur Angriffsflächen besser erkannt, sondern auch Reaktionszeiten deutlich verkürzt und Sicherheitsprozesse automatisiert werden.
Nach dem Zusammenschluss wird Red Canary unter dem Namen „Red Canary, a Zscaler company“ auftreten. Zukünftige Entwicklungen hängen vom Erfolg der Integration und weiteren Faktoren ab, die in den offiziellen Unternehmensdokumenten von Zscaler aufgeführt sind.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht
Ripple (XRP) hat sich zum Wochenstart zurück ins Rampenlicht gekämpft.

Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?
Aave (AAVE) steht erneut unter Verkaufsdruck, da sich der bärische Schwung verstärkt und der Kurs eine zuvor gebrochene aufsteigende Trendlinie erneut testet. On-Chain- und Derivatedaten stützen zusätzlich das bärische Szenario: Der Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) von AAVE befindet sich im negativen Bereich, und Short-Positionen erreichen ein Ein-Monats-Hoch. Die technische Analyse untermauert den negativen Ausblick und deutet darauf hin, dass der AAVE-Token kurzfristig vor einer zweistelligen Kurs

BitMine ETH-Treasury überschreitet 3-Milliarden-Dollar-Marke
BitMine Immersion Technologies (BMNR) gab am Montag bekannt, dass sein Ethereum-(ETH)-Bestand auf 833.137 ETH angewachsen ist, während Investoren wie Bill Miller und ARK Invest ihre Anteile am Unternehmen weiter aufstocken.

Krypto-Anfängerleitfaden: Wie man passives Einkommen mit DeFi erzielt
Das DeFi-Segment gewinnt an Beliebtheit, angetrieben von einem Anstieg des TVL und einer wachsenden Nutzerbasis, da die steigende Risikobereitschaft der Anleger eine Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum, Solana und anderen führenden Layer-1-Kryptowährungen fördert.
