• WTI-Rohöl steigt am Montag und bricht eine sieben Tage andauernde Verlustserie, während es sich von einem Zwei-Monats-Tief erholt.
  • Der Markt richtet seinen Fokus auf die US-russischen Friedensgespräche zur Ukraine, die für Freitag in Alaska angesetzt sind.
  • WTI sieht sich unmittelbarem Widerstand bei dem Hoch von Freitag bei 63,89 USD gegenüber, mit weiteren Hürden beim 100-Tage-SMA (64,48 USD) und 50-Tage-SMA (66,42 USD).

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl zieht am Montag frisches Kaufinteresse an und bricht eine scharfe sieben Tage andauernde Verlustserie, die die Preise auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten gedrückt hatte. Die Erholung erfolgt, während die Händler ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden US-russischen Friedensgespräche zur Ukraine richten, die für Freitag in Alaska angesetzt sind.

Die milde Erholung folgt auf eine harte Woche, in der der US-Benchmark um fast 5 % fiel, der steilste Rückgang seit Ende Juni, angesichts von Befürchtungen über eine verlangsamte globale Nachfrage, neuen Zollschocks und steigender Produktion der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC+). Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Rohöl bei etwa 63,50 USD gehandelt, was einem Anstieg von über 1,0 % zu Beginn der amerikanischen Handelsession entspricht.

Zusätzlich zu diesem Hintergrund hat Washingtons neuester Sanktionsdruck den Druck auf große russische Ölkäufer verstärkt. Die USA haben kürzlich einen zusätzlichen Zoll von 25% auf indische Waren verhängt, aufgrund von New Delhis Käufen von ermäßigtem russischen Öl, während ähnliche Maßnahmen gegen China Berichten zufolge in Betracht gezogen werden.

Ein diplomatischer Durchbruch bei den Gesprächen in Alaska könnte geopolitische Risikoaufschläge verringern und die Tür für eine Neukalibrierung der globalen Ölströme öffnen, insbesondere wenn dies zu einem schrittweisen Abbau der Sanktionen gegen russische Exporte führt. Umgekehrt, wenn die Verhandlungen keine greifbaren Ergebnisse liefern, könnten die Märkte sich auf erneute Volatilität einstellen, während die Händler sich gegen das Risiko weiterer Lieferunterbrechungen und erhöhter geopolitischer Spannungen absichern.

Händler erwarten auch in dieser Woche monatliche Berichte der US-Energieinformationsbehörde (EIA), der OPEC+ und der Internationalen Energieagentur (IEA) für weitere Einblicke in die Trends von Angebot und Nachfrage.

Aus technischer Sicht versucht WTI, sich von den schweren Verlusten der letzten Woche zu erholen, sieht sich jedoch unmittelbarem Widerstand bei dem Hoch vom Freitag von 63,89 USD gegenüber, einem Niveau, das mit einer wichtigen Unterstützungs-zu-Widerstandszone überlappt und als entscheidende Hürde für die Bullen dient. Wenn dieser Widerstand überwunden wird, sind die nächsten Hindernisse der 100-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 64,48 USD und der 50-Tage SMA bei 66,42 USD.

Auf der Abwärtsseite wird die erste Unterstützung am Intraday-Tief von 62,36 USD gesehen, mit kurzfristiger Unterstützung bei 61,50 USD. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte die 60,00 USD-Marke freilegen, die als starke psychologische und strukturelle Unterstützung dient.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 42 und erholt sich moderat, nachdem er sich dem unteren Ende des neutralen Bereichs genähert hat, was darauf hindeutet, dass, während das bärische Momentum nachgelassen hat, jede Erholung weiterhin Gegenwind erfahren könnte, es sei denn, der Kaufdruck verstärkt sich. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator bleibt im negativen Bereich, mit der Signallinie über der MACD-Linie und Histogrammbalken, die weiterhin leicht rot sind, was darauf hinweist, dass das Abwärtsmomentum anhält. Allerdings deutet die jüngste Abflachung des Histogramms darauf hin, dass der Verkaufsdruck stabilisieren könnte, was auf eine potenzielle Verschiebung hindeutet, wenn sich Folgekäufe zeigen.

Brent Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Brent-Rohöl, das in der Nordsee gefördert wird, ist eine weitere bedeutende Sorte und dient als globaler Referenzpreis für zwei Drittel der weltweiten Ölproduktion. Wegen seiner leichten Qualität und geringen Schwefelgehalts ist es besonders leicht zu verarbeiten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die wichtigsten Faktoren für den Brent-Rohölpreis. Weltwirtschaftswachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während schwaches Wachstum sie dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot stören und die Preise beeinflussen. Entscheidungen der OPEC und der US-Dollar-Wert, in dem Öl gehandelt wird, sind ebenfalls wesentliche Einflussfaktoren.

Auch für Brent-Öl sind die wöchentlichen API- und EIA-Berichte von Bedeutung. Sinkende Bestände deuten auf eine erhöhte Nachfrage hin und stützen den Preis, während höhere Bestände den Preis belasten. Die EIA-Daten sind als genauer bekannt, da sie von einer staatlichen Behörde stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für Brent Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Die Veröffentlichung des kanadischen BIP-Wachstums wird am Freitag ein herausragendes Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN