- Der WTI-Preis fällt, da die Bedenken über eine schwächelnde Ölnachfrage angesichts sinkender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der Fed steigen.
- Die US-NFP zeigten 147.000 neu geschaffene Arbeitsplätze, während die Arbeitslosenquote im Juni auf 4,1% sank.
- Das US-Finanzministerium und das Außenministerium kündigten Sanktionen gegen ein Netzwerk an, das in den Schmuggel iranischen Öls verwickelt ist.
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl setzt seine Verluste im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 66,10 USD pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise sinken aufgrund einer potenziellen Abschwächung der Ölnachfrage, die durch den soliden Arbeitsmarkt unterstützt wird, was die Argumentation für die US-Notenbank (Fed) stärkt, die Zinssätze beizubehalten. Es ist wichtig zu beachten, dass höhere Kreditkosten die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Vereinigten Staaten (US), dem größten Ölverbraucher der Welt, dämpfen und die Rohölpreise schwächen.
Die US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen (NFP) zeigten, dass die US-Arbeitskräfte um 147.000 Arbeitsplätze wuchsen und damit die erwarteten 110.000 im Juni übertrafen. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,1%. In der Zwischenzeit fielen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 233.000, nach 237.000.
Darüber hinaus warten die Investoren auch auf Klarheit über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zu Zöllen auf verschiedene Länder. Trump sagte am späten Donnerstag, dass er "beginnen wird, ab Freitag Briefe zu Handelszöllen zu versenden." Er teilte den Reportern mit, dass er Briefe an jeweils 10 Länder senden werde, in denen die Zolltarife von 20% bis 30% festgelegt werden, so Reuters.
Zusätzlich sind die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, bereit, bei ihrem Treffen an diesem Wochenende eine Erhöhung der Produktion um 411.000 Barrel pro Tag für August anzukündigen. Der gesamte Produktionsanstieg im Jahr 2025 wird den Zuwachs auf 1,78 Millionen Barrel pro Tag erhöhen, was mehr als 1,5% der globalen Ölnachfrage entspricht.
Der Rückgang der Ölpreise könnte begrenzt sein, da das US-Finanzministerium und das Außenministerium am Donnerstag separate Sanktionen gegen ein Netzwerk ankündigten, das iranisches Öl als irakisches Öl schmuggelt, sowie gegen eine von der Hisbollah kontrollierte Finanzinstitution, so Reuters.
WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?
XRP legt am Mittwoch spürbar zu. Um 4 % kletterte der Kurs, nachdem Ripple einen Schritt gemacht hat, der das Unternehmen endgültig aus der Krypto-Nische holen könnte: Es beantragt eine nationale Banklizenz in den USA.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?
Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?
Du hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktue

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.