Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung im Oktober veröffentlicht, das zeigte, dass die Vorstandsmitglieder übereinstimmten, dass die Politik weiterhin wenig restriktiv, aber schwer zu bestimmen ist.
Zusätzliche Erkenntnisse
Steigerung der Immobilienpreise, Kredite deuten darauf hin, dass die vergangenen Zinssenkungen Auswirkungen hatten.
Erhebliche Unsicherheit über die globale Perspektive, US-Zölle, chinesische Wirtschaft.
Arbeitsmarkt bleibt etwas angespannt, Vorlaufindikatoren stabil.
Wirtschaftliche Risiken bleiben, der Konsum könnte stärker sein bei schwächeren Arbeitsplätzen und Löhnen.
Der Vorstand stellte fest, dass die Dienstleistungsinflation in anderen entwickelten Ländern widerstandsfähig ist.
AUD nahe den Schätzungen des Gleichgewichtsniveaus angesichts der Terms of Trade, Renditedifferenzen.
Monatliche CPI-Werte für Wohnraum und Dienstleistungen deuten darauf hin, dass die Inflation im dritten Quartal über den Prognosen liegen könnte.
Datenkontakte deuteten darauf hin, dass sich die Erholung des privaten Konsums wahrscheinlich fortsetzen wird. Die Politik bleibt weiterhin wenig restriktiv, aber schwer zu bestimmen.
Es wurde das Risiko gesehen, dass das Lohnwachstum im privaten Sektor etwas schneller als erwartet nachlassen könnte.
Es ist wichtig zu sehen, was die Daten des dritten Quartals über die Wirtschaft und die Produktionskapazität offenbaren.
Es wird einige Zeit dauern, bis die volle Wirkung der vorherigen Lockerung spürbar wird
Marktreaktion
Zum Zeitpunkt der Drucklegung war das AUD/USD-Paar um 0,06% auf 0,6518 gestiegen.
Australischer Dollar - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 1.33% | 1.14% | 1.50% | 0.66% | 1.45% | 2.08% | 1.14% | |
EUR | -1.33% | -0.20% | 0.18% | -0.67% | 0.13% | 0.73% | -0.08% | |
GBP | -1.14% | 0.20% | 0.37% | -0.48% | 0.37% | 0.89% | 0.12% | |
JPY | -1.50% | -0.18% | -0.37% | -0.81% | -0.00% | 0.48% | -0.37% | |
CAD | -0.66% | 0.67% | 0.48% | 0.81% | 0.78% | 1.38% | 0.60% | |
AUD | -1.45% | -0.13% | -0.37% | 0.00% | -0.78% | 0.45% | -0.26% | |
NZD | -2.08% | -0.73% | -0.89% | -0.48% | -1.38% | -0.45% | -0.86% | |
CHF | -1.14% | 0.08% | -0.12% | 0.37% | -0.60% | 0.26% | 0.86% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Dieser Abschnitt wurde am Montag um 22:24 GMT als Vorschau auf die RBA-Sitzungsprotokolle veröffentlicht.
Überblick über die RBA-Sitzungsprotokolle
Die Sitzungsprotokolle der letzten Zinssatzentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) werden am Dienstag früh um 00:30 GMT veröffentlicht. Die RBA hielt ihren Leitzins bei 3,6% bei ihrem letzten Zinsentscheid und setzte eine Reihe von Zinssenkungen fort, die im Februar dieses Jahres begonnen hatten.
Die detaillierten Informationen zu den internen Diskussionen der RBA über ihre letzte Zinssatzentscheidung könnten den Händlern helfen, eine genauere Schätzung abzugeben, wann die australische Zentralbank die Zinsen erneut ändern wird, und die Anleger werden nach Anzeichen suchen, wie zuversichtlich (oder besorgt) die RBA über die australische Wirtschaft ist.
Wie könnten die RBA-Sitzungsprotokolle AUD/USD beeinflussen?
Das Tempo der Zinssatzentscheidungen der RBA beeinflusst direkt die globalen Flüsse des australischen Dollars (AUD), und die politische Konvergenz oder Divergenz zwischen der RBA und der Federal Reserve (Fed) ist ein grundlegendes Instrument zur Festlegung des Zinssatzes für den Marktwert des AUD. Wenn der interne Dialog der RBA im Vergleich zu den Erwartungen der Anleger hawkisch oder dovish ist, könnte dies zu frühen Verschiebungen im AUD führen, während sich die Märkte auf bevorstehende Zinsanpassungen vorbereiten.
RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.
Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.
Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.
Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.
Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Monero-Preisprognose: XMR setzt Erholung fort, da On-Chain-Metriken bullisch werden
Der Kurs von Monero (XMR) setzt seine Erholung fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 314 USD, nachdem er letzte Woche Unterstützung bei einem wichtigen Niveau gefunden hatte. On-Chain- und Derivatedaten stützen die bullische Stimmung, da das wöchentliche Volumen ein Jahreshoch erreicht und die Finanzierungsraten positiv werden. Auf der technischen Seite deutet das Tageschart auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, wobei die Bullen ein Niveau über 350 USD anstreben.

BNB nähert sich Rekordhoch - China Renaissance strebt Beteiligung 600 Mio USD für BNB-basierte Finanzmittel an
Binance Coin (BNB) wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag knapp unter 1.300 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 5,5 % gegenüber seinem Rekordhoch von 1.375 US-Dollar entspricht. Trotz eines drastischen Rückgangs auf 861 US-Dollar am Freitag bleibt die Stimmung rund um BNB bullisch, gestützt durch die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Anlegern.

Drei Grundlagen für die Woche: Handel, Regierungsstillstand und Powell stechen hervor
Whipsaw – Handelsüberschriften haben zu wilden Preisschwankungen zu Beginn der Woche geführt, und das ist erst der Anfang. Ein US-Feiertag am Montag und das Fehlen von Wirtschaftsdaten werden die Aktivitäten wahrscheinlich nicht stoppen. Selbst wenn die Haushaltskrise endet, ist es unwahrscheinlich, dass die ursprünglich für diese Woche geplanten Wirtschaftsveröffentlichungen sofort stattfinden.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 14. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar begann die Woche mit Gewinnen, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit China entschärfte, nachdem er am vergangenen Freitag mit weiteren Zöllen auf chinesische Waren gedroht hatte.