Die ILO-Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich (UK) stieg in den drei Monaten bis August auf 4,8%, nachdem im vorherigen Bericht 4,7% gemeldet wurden, wie die am Dienstag veröffentlichten Daten des Office for National Statistics (ONS) zeigten.

Die Daten lagen über den Markterwartungen von 4,7 %.

Zusätzliche Details des Berichts zeigten, dass die Zahl der Personen, die Arbeitslosengeld beantragen, im September um 25,8K gestiegen ist, verglichen mit einem revidierten Anstieg von 17,4K im August

Die Daten zur Veränderung der Beschäftigung beliefen sich im August auf 91K gegenüber 232K im Juli.

In der Zwischenzeit stiegen die Durchschnittsverdienste ohne Bonus im Vereinigten Königreich im August um 4,7% im Jahresvergleich (3M YoY) gegenüber einem zuvor verzeichneten Wachstum von 4,8%. Der Marktkonsens lag bei 4,7%.

Ein weiteres Maß für die Lohninflation, der Durchschnittsverdienst einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum um 5,0%, nachdem er im Quartal bis Juli um 4,7% beschleunigt hatte. Die Daten übertrafen die Schätzung von 4,7%.

GBP/USD-Reaktion auf den britischen Arbeitsmarktbericht

GBP/USD zieht einige Verkäufer an, nachdem die britischen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden. Das Paar handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 0,24% niedriger bei 1,3300.

Pfund Sterling - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.16% 1.40% 0.99% 0.79% 2.26% 2.57% 0.84%
EUR -1.16% 0.25% -0.14% -0.35% 1.12% 1.40% -0.19%
GBP -1.40% -0.25% -0.40% -0.60% 0.91% 1.12% -0.43%
JPY -0.99% 0.14% 0.40% -0.18% 1.29% 1.47% -0.18%
CAD -0.79% 0.35% 0.60% 0.18% 1.44% 1.72% 0.15%
AUD -2.26% -1.12% -0.91% -1.29% -1.44% 0.14% -1.32%
NZD -2.57% -1.40% -1.12% -1.47% -1.72% -0.14% -1.62%
CHF -0.84% 0.19% 0.43% 0.18% -0.15% 1.32% 1.62%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Der folgende Abschnitt wurde um 04:12 GMT als Vorschau auf den Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs veröffentlicht.

Überblick über den Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs

Der Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs wird am Dienstag um 06:00 GMT veröffentlicht und wird voraussichtlich zeigen, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis September stabil bei 4,7% blieb. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die durchschnittlichen Wochenlöhne, einschließlich Boni, im Berichtszeitraum um 4,7% steigen, während das Lohnwachstum ohne Boni von zuvor 4,8% auf 4,7% zurückgehen soll.

Laut Michael Hewson, einem unabhängigen Analysten, "bleibt die Aussicht auf weitere Zinssenkungen der Bank of England in naher Zukunft weniger wahrscheinlich, als es die Regierung gerne hätte. In den drei Monaten bis Juli verlangsamte sich das Lohnwachstum nur moderat auf 4,8% von 5%, während die Arbeitslosigkeit stabil bei 4,7% blieb."

Wie könnte der Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs den GBP/USD beeinflussen?

Eine negative Überraschung bei den Lohnwachstumszahlen des Vereinigten Königreichs könnte den jüngsten Rückgang des britischen Pfunds (GBP) verstärken und das Währungspaar GBP/USD zurück in Richtung der runden Marke von 1,3300 ziehen. Einige Folgeverluste könnten die Region von 1,3260 offenbaren, oder ein über zwei Monate tiefes Niveau, das letzten Freitag erreicht wurde.

In der Zwischenzeit wird jede Reaktion auf positive Werte voraussichtlich begrenzt sein, angesichts der fiskalischen Bedenken des Vereinigten Königreichs, könnte jedoch dennoch dem GBP/USD-Paar helfen, die unmittelbare Hürde bei 1,3365 zu überwinden und auf die Rückeroberung der runden Marke von 1,3400 abzuzielen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 1,3440 ausdehnen, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,3500.

BoE - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.

Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.

In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.

Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!

Nach Tagen massiver Verluste erlebt der Kryptomarkt eine unerwartete Wende – und Ripple (XRP) steht plötzlich wieder im Rampenlicht.

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 0,715 US-Dollar, nachdem er an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist. Die negative Stimmung wird durch den rückläufigen Spot Taker CVD (Cumulative Volume Delta) und zunehmende Short-Positionen unter Händlern zusätzlich verstärkt. Aus technischer Sicht deuten die Indikatoren darauf hin, dass ADA vor einer weiteren Korrektur stehen könnte.

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token

Aave (AAVE) notiert am Dienstag unter 260 US-Dollar, da der Token in der Nähe einer wichtigen Widerstandszone Schwäche zeigt. On-Chain-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin: Sowohl der Rückgang des Total Value Locked (TVL) als auch die sinkende Kreditkapazität weisen auf eine nachlassende Aktivität im Netzwerk hin, während technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten.

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus

Story, Ethena und Bittensor steigen als Top-Performer in einem sich erholenden Markt basierend auf der Preisbewegung der letzten 24 Stunden. Ethena und Bittensor erholen sich durch die Rückverlagerung des USDtb Stablecoins und Barry Silberts Flaggschiff-Fonds, respektive.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 14. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 14. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar begann die Woche mit Gewinnen, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit China entschärfte, nachdem er am vergangenen Freitag mit weiteren Zöllen auf chinesische Waren gedroht hatte.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN