Jerome Powell, Vorsitzender des Federal Reserve Systems (Fed), Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), nehmen an einem politischen Panel beim EZB-Forum für Zentralbankwesen 2025 teil, zusammen mit dem Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, und dem Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda.
Wichtige Erkenntnisse aus der Rede von Fed-Vorsitzendem Powell
"Die US-Wirtschaft ist in einer ziemlich guten Verfassung."
"Wenn wir die Zölle ignorieren, verhält sich die Inflation wie erwartet und erhofft."
"Wir erwarten höhere Werte im Sommer."
"Wir haben eine Pause eingelegt, als wir die Höhe der Zölle sahen."
"Wir nehmen uns Zeit, solange die US-Wirtschaft stabil ist, ist es vernünftig zu warten."
"Eine solide Mehrheit der FOMC-Teilnehmer hält es für angemessen, die Zinsen später in diesem Jahr erneut zu senken."
"Ich würde kein Treffen ausschließen."
"Kann nicht sagen, ob Juli zu früh ist, um die Zinsen zu senken, wird von den Daten abhängen."
"Wir sind auf diesem Niveau moderat restriktiv."
Wichtige Erkenntnisse aus der Rede von EZB-Präsidentin Lagarde
"Wir müssen bei der Inflation äußerst wachsam bleiben."
"Der Wechselkurs ist ein Spiegelbild der Stärke unserer Wirtschaft."
Wichtige Erkenntnisse aus der Rede von BoE-Gouverneur Bailey
"Wir sehen Anzeichen einer Abkühlung in der Wirtschaft und im Arbeitsmarkt."
"Die Richtung der Zinsen bleibt nach unten gerichtet."
"Es ist zu früh, um Preisschocks durch Zölle zu sehen."
"Die Politik bleibt restriktiv und wird es auch bleiben."
"Erwarten, dass die Restriktivität näher an neutral herankommt."
Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf das EZB-Forum für Zentralbankwesen 2025 um 08:00 GMT veröffentlicht.
- Die Zentralbankchefs werden im EZB-Forum gemeinsam über die Geldpolitik diskutieren.
- Die Divergenz in der jüngsten Geldpolitik zwischen der Fed, EZB, BoE und BoJ macht die Veranstaltung besonders interessant.
- Jerome Powells Kommentare werden im Vorfeld der Zinssitzung im Juli besonders genau beobachtet.
Jerome Powell, Vorsitzender des Federal Reserve Systems (Fed), und Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), werden am 1. Juli um 13:30 GMT beim 2025 EZB-Forum für Zentralbankwesen sprechen.
Zusammen mit Fed-Vorsitzendem Powell und EZB-Präsidentin Lagarde werden auch der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, und der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, an demselben Panel teilnehmen.
Die Fed ließ ihren Leitzins nach der Sitzung im Juni unverändert in der Spanne von 4,25 % bis 4,5 % und die überarbeitete Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (das sogenannte Dot-Plot) zeigte, dass die Entscheidungsträger weiterhin damit rechnen, dass die Fed in diesem Jahr zweimal den Leitzins senken wird. Während er über den halbjährlichen geldpolitischen Bericht vor dem US-Kongress aussagte, erklärte Powell, dass der Grund für den vorsichtigen Ansatz bei der Lockerung der Geldpolitik darin besteht, dass Prognosen innerhalb und außerhalb der Fed einen signifikanten Anstieg der Inflation in diesem Jahr aufgrund von Zöllen erwarten.
Die EZB senkte im Juni ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte (bps) und EZB-Präsidentin Lagarde deutete an, dass sie am Ende des Lockerungszyklus sein könnten. In der Zwischenzeit hielt die BoE ihren Leitzins nach der Sitzung im Juni bei 4,25 %, aber drei Mitglieder des Ausschusses für Geldpolitik (MPC) stimmten für eine Senkung um 25 Basispunkte und verwiesen auf eine erhebliche weitere Lockerung auf dem Arbeitsmarkt, gedämpfte Verbrauchernachfrage und Lohnverträge nahe nachhaltigen Raten. Schließlich bekräftigte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass sie die Zinsen weiter erhöhen werden, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit ihren Prognosen entwickeln, nachdem sie den kurzfristigen Zinssatz im Juni unverändert in der Spanne von 0,4 % bis 0,5 % gelassen hatten.
Über Jerome Powell (via Federalreserve.gov)
"Jerome H. Powell trat am 5. Februar 2018 erstmals als Vorsitzender des Board of Governors des Federal Reserve Systems sein Amt an, für eine vierjährige Amtszeit. Er wurde am 23. Mai 2022 erneut in das Amt berufen und für eine zweite vierjährige Amtszeit vereidigt. Herr Powell ist auch Vorsitzender des Offenmarktausschusses, des wichtigsten geldpolitischen Entscheidungsgremiums des Systems. Herr Powell ist seit dem 25. Mai 2012 Mitglied des Board of Governors, um eine unvollendete Amtszeit zu übernehmen. Er wurde am 16. Juni 2014 erneut in das Board berufen und vereidigt, mit einer Amtszeit, die am 31. Januar 2028 endet."
US-Leitzinsen FAQs
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.