- Der EMI für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland fiel im Juni auf 43,4 von 46,4.
- Der EMI für den deutschen Dienstleistungssektor fiel im Juni von 54,4 auf 53,5.
- EUR/USD fällt nach schwachen deutschen EMIs weiter unter 1,0700.
Die Schrumpfung des deutschen verarbeitenden Gewerbes hat sich im Juni unerwartet verstärkt, während der Dienstleistungssektor ebenfalls an Expansionsdynamik verloren hat, wie aus dem am Freitag veröffentlichten vorläufigen Konjunkturbericht der HCOB-Umfrage hervorgeht.
Der HCOB EMI für das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone erreichte in diesem Monat einen Wert von 43,4 und verschlechterte sich damit gegenüber dem Wert von 45,4 im Mai, der deutlich unter der Erwartung von 46,4 lag. Der Index fiel auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten.
Der EMI für den Dienstleistungssektor fiel von 54,2 im Mai auf 53,5 im Juni und verfehlte damit die Markterwartungen von 54,4 für den Berichtszeitraum. Der Wert erreichte zudem ein Zweimonatstief.
Der HCOB Preliminary German Composite Output Index lag im Juni bei 50,6 nach 52,7 im Mai und 52,4 im Mai. Dies war der schwächste Wert seit zwei Monaten.
FX-Auswirkungen
EUR/USD geriet nach den enttäuschenden Daten aus Deutschland erneut unter Verkaufsdruck und notiert aktuell 0,22% schwächer bei 1,0675.
Euro-Kurs heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Euro (EUR) gegenüber den Hauptwährungen des heutigen Tages. Gegenüber dem Schweizer Franken zeigte sich der Euro am schwächsten.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.25% | 0.11% | -0.08% | 0.02% | 0.04% | -0.03% | -0.04% | |
EUR | -0.25% | -0.15% | -0.29% | -0.22% | -0.19% | -0.26% | -0.33% | |
GBP | -0.11% | 0.15% | -0.18% | -0.09% | -0.06% | -0.14% | -0.17% | |
JPY | 0.08% | 0.29% | 0.18% | 0.11% | 0.13% | 0.06% | 0.05% | |
CAD | -0.02% | 0.22% | 0.09% | -0.11% | 0.00% | -0.06% | -0.08% | |
AUD | -0.04% | 0.19% | 0.06% | -0.13% | 0.00% | -0.09% | -0.10% | |
NZD | 0.03% | 0.26% | 0.14% | -0.06% | 0.06% | 0.09% | -0.03% | |
CHF | 0.04% | 0.33% | 0.17% | -0.05% | 0.08% | 0.10% | 0.03% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung aus der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. den Euro in der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung EUR (Basis)/USD (Kurs).
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?
Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent
Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe zeigen bärisches Potenzial
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) sind einem stärkeren Korrekturrisiko ausgesetzt, da der breitere Kryptowährungsmarkt schwächer wird. Der Rückgang in den letzten drei Tagen hat die Top-Meme-Münzen an den Rand einer Klippe getrieben, da die Unterstützungsniveaus zu Linien im Sand werden.

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:
Die beeindruckende Rallye des Goldes bleibt ununterbrochen, da das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch von über 4.300 USD steigt. In der Zwischenzeit schwächt sich der US-Dollar weiterhin gegenüber seinen Rivalen aufgrund der Unsicherheit in den US-chinesischen Beziehungen und der anhaltenden Regierungsstilllegung.