Im Vorfeld des morgigen Berichts über das Stellenwachstum außerhalb der Landwirtschaft (NFP ) im April hat sich der US-Dollar weiter erholt. Dies hat dazu geführt, dass der DollarIndex über Nacht wieder über die 100,00-Marke gestiegen ist, obwohl der US-Dollar hauptsächlich gegenüber dem Yen zugelegt hat. Die Veröffentlichung des jüngsten Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) wird morgen genau beobachtet werden, um die anfänglichen negativen Auswirkungen der von Präsident Trump angekündigten Zölle auf den US-Arbeitsmarkt zu beurteilen, berichtet Lee Hardman, Devisenanalyst bei der MUFG.

DollarIndex wieder über 100,00, da Yen weiter schwächelt

„Die Störungen in der Handelspolitik sowie die erhöhte politische Unsicherheit zu Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Trump dürften dazu führen, dass die Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in nächster Zeit vorsichtiger werden, und sie haben Befürchtungen geäußert, dass sie weiter kürzen könnten, wenn sich die US-Wirtschaft als Reaktion auf den negativen Handelsschock stark verlangsamt. Die Veröffentlichung der ADP-Umfrage stand im Einklang mit dem verlangsamten Wachstum der Beschäftigung, da die Zahl der Beschäftigten in der Privatwirtschaft im April nur um 62.000 gestiegen ist.“

„Die US-Wirtschaft wurde bereits vor der Einführung der Zölle durch Veränderungen in der US-Handelspolitik beeinträchtigt. Aus dem Bericht zum BIP für das erste Quartal geht hervor, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal mit einer Jahresrate von -0,3 % geringfügig schrumpfte. Dies war der erste vierteljährliche Rückgang seit Q1 2022. Die größte Wachstumsbremse in Q1 war der Nettohandel, da die Importe im Vorfeld der Zollerhöhungen in die Höhe schnellten und die Unternehmen ihre Lagerbestände aufbauten, was den Wachstumseinbruch etwas ausglich. Der Nettohandel schmälerte das Wachstum im ersten Quartal um überproportionale -4,83 Prozentpunkte, während die Lagerbestände um 2,25 Prozentpunkte zunahmen. Gleichzeitig verlangsamte sich der Konsum der privaten Haushalte im ersten Quartal und trug mit 1,21 Pp. zum Wachstum bei, nachdem im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres ein robustes Wachstum verzeichnet worden war, als der durchschnittliche vierteljährliche Beitrag 2,59 Pp. betrug.

„Während eine gewisse Verlangsamung des Konsums der privaten Haushalte nach dem robusten Wachstum im 2. Halbjahr 2024 immer wahrscheinlich war, hat der starke Einbruch des Verbrauchervertrauens in den letzten Monaten, der durch Inflationsängste und die Sorge um die Sicherheit des Arbeitsplatzes ausgelöst wurde, es wahrscheinlicher gemacht, dass das schwächere Wachstum anhalten wird. Diese Sorgen über ein deutlich schwächeres Wachstum wiegen die kurzfristigen Aufwärtsrisiken für die Inflation durch Zollerhöhungen mehr als auf, wenn die Marktteilnehmer die Auswirkungen auf die Politik der Fed abwägen. Der US-Zinsmarkt ist dazu übergegangen, Zinssenkungen der Fed um mehr als 100 Basispunkte bis Ende des Jahres einzupreisen, wobei die nächste Senkung für Juni oder Juli erwartet wird. Die positive Überraschung beim PCE-Kernpreisindex für das erste Quartal, der bei 3,5 % lag, hat die Erwartungen der Fed hinsichtlich einer Zinssenkung nicht beeinträchtigt. Ein deutlich schwächerer Bericht über das Stellenwachstum außerhalb der Landwirtschaft stellt morgen das größte Abwärtsrisiko für die jüngste zaghafte Erholung des US-Dollars dar.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider

Ripple (XRP) sorgt immer wieder für Gesprächsstoff in der Krypto-Welt – nicht zuletzt wegen der Preisprognosen, die teils regelrecht astronomisch ausfallen.

Weitere Nachrichten
Galaxy Digital: Das ist die Krypto-Aktie, die jetzt keiner verpassen darf

Galaxy Digital: Das ist die Krypto-Aktie, die jetzt keiner verpassen darf

Der US-Krypto-Veteran Mike Novogratz bringt sein Unternehmen Galaxy Digital zurück in die USA – und zwar mit einem Paukenschlag. Am 16. Mai soll die Aktie an der Nasdaq Global Select Market starten. Für Galaxy ist das nicht nur ein bedeutender Meilenstein, sondern auch ein klares Signal: Das Unternehmen will zur ersten Adresse für institutionelle Anleger im Kryptomarkt werden.

Weitere Nachrichten
10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!

10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!

2024 war für Bitcoin-ETFs bereits ein starkes Jahr – doch das könnte laut Bitwise-CIO Matt Hougan erst der Anfang gewesen sein. In einer aktuellen Mitteilung an Investoren rechnet er mit einer deutlichen Nachfragezunahme im Jahr 2025. Und die könnte vor allem von einer Gruppe kommen, die bisher auffällig zurückhaltend war: den großen Vermögensverwaltern an der Wall Street.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN