Der US-Feiertag „Labor Day“ und der geschlossene US-Treasury-Markt machen es etwas schwierig, zu beurteilen, wie Investoren die Entscheidung des Bundesberufungsgerichts vom Freitag bewerten, wonach die von Präsident Donald Trump verhängten allgemeinen Zölle rechtswidrig sind. Das Urteil stützt eine Entscheidung des Internationalen Handelsgerichts vom Mai, wonach der Präsident mit der Anwendung eines Notstandsgesetzes zur Durchsetzung der Zölle seine Befugnisse überschritten habe. Im Mittelpunkt des Urteils steht die Notwendigkeit einer Kontrolle des Kongresses über wichtige wirtschaftliche Entscheidungen wie diese. Wie geht es nun weiter? Das Berufungsgericht entschied, dass die Zölle vorerst bestehen bleiben können, aber es ist unklar, ob der Fall vor den Obersten Gerichtshof oder vor das Gericht des Handels gebracht wird, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, anmerkt.

DXY könnte unter die Unterstützung von 97,50 fallen

Die globalen Handelspartner werden es zweifellos für verfrüht halten, schon jetzt zu feiern, aber wir werden mit Interesse beobachten, ob der Treasury-Markt weiter unter Druck gerät, wenn die USA bereits eingenommene Zölle-Umsätze zurückgeben müssen. All dies geschieht zu einer Zeit, in der das lange Ende unter Druck steht, weil der Präsident Lisa Cook von der Federal Reserve verfolgt. Abgesehen von der Politik ist es eine wichtige Woche für die US-Arbeitsmarktdaten. Am Mittwoch werden die JOLTS-Daten zu offenen Stellen veröffentlicht, gefolgt vom ADP-Beschäftigung-Bericht am Donnerstag und dem wichtigen Arbeitsmarktbericht für August am Freitag. Erinnern Sie sich daran, dass es der Arbeitsmarktbericht für Juli war – und insbesondere die Revisionen um 258.000 nach unten für den Vormonat –, der die Rally des Dollars im Juli umkehrte und Fed-Chef Jerome Powell dazu veranlasste, die Tür für eine Zinssenkung im September zu öffnen.

Die Märkte preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 88 % für eine Zinssenkung am 17. September ein. ING geht von drei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr aus, während derzeit nur eine Senkung um 56 Basispunkte eingepreist ist. Wenn wir Recht haben, könnten die Arbeitsmarktdaten dieser Woche zu einem weiteren Rückgang der kurzfristigen US-Zinsen und des Dollars führen. Es ist erneut mit einer starken Fokussierung auf die Rückrechnungen für den Vormonat zu rechnen, da nur 60 % der Befragten innerhalb des ersten Monats antworten. Derzeit liegt der Konsens bei relativ moderaten +75.000 für die Zahlen am Freitag und geht von einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,2 % auf 4,3 % aus.

In dieser Woche werden auch die Ergebnisse der ISM-Unternehmensumfrage und die Veröffentlichung des Beige Book der Fed (Mittwoch) veröffentlicht, die weitere Einblicke in den Preisdruck und den Arbeitsmarkt in den 12 Distrikten der Fed geben könnten. Die Daten dieser Woche könnten dazu führen, dass der DXY die Unterstützung bei 97,50 durchbricht. Darunter liegt nur noch 97,20 zwischen dem DXY und einem Test des Jahrestiefs bei 96,38.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token, Ondo und Fartcoin haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Token mit zweistelligen Zuwächsen hervorgetan. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach grundlegend soliden Alternativen sucht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN