Nachdem der USD am Freitag wieder etwas an Boden gewonnen hat, ist er zu Beginn der entscheidenden Woche wieder in der Defensive, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
USD gibt aufgrund von Spekulationen über eine aggressive Zinssenkung durch die Fed nach
„Die Devisenmärkte der G10-Länder werden vor der FOMC-Sitzung am Mittwoch wahrscheinlich in einer Handelsspanne verharren, aber der USD testet die (untere) Grenze der Handelsspanne des letzten Monats, da die Swaps effektiv eine 50-prozentige Chance widerspiegeln, dass die Fed ihren Leitzins diese Woche um 50 Basispunkte senkt. Die Marktwetten auf einen aggressiveren Schritt wurden durch Presseberichte im WSJ und in der FT in der letzten Woche verstärkt, die darauf hindeuteten, dass die politischen Entscheidungsträger vor der schwierigen Entscheidung standen, ob sie die Zinsen um 25 oder 50 Basispunkte senken sollten.
„Eine Lockerung um mindestens 25 Basispunkte ist so gut wie beschlossene Sache; ein mutigerer Schritt würde vielleicht das Gefühl der politischen Entscheidungsträger widerspiegeln, dass sie die Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt seit Juli aufholen müssen, als aus dem Protokoll der Fed hervorging, dass der FOMC einer Zinssenkung recht nahe war.“
„Der DXY hält gerade die Unterstützung bei 100,50/60 (die jüngsten Tiefststände und das Tief vom Dezember). Ein Unterschreiten der Unterstützung zielt auf einen weiteren Rückgang des Index um 1,5 % ab, zumindest ziemlich schnell, denke ich. Beachten Sie, dass unsere FV-Schätzung für den DXY auf der Grundlage der gewichteten Renditespannen darauf hindeutet, dass der Index bereits näher an 99,5 gehandelt werden sollte.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag
XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025
Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:
Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.