• USD/JPY schwankt in einer engen Spanne um 147,00, da sowohl der US-Dollar als auch der Yen schwach abschneiden.
  • Die Anleger erwarten, dass die Fed die Zinsen in der Zinssitzung im September senken wird.
  • Es gibt Unsicherheiten über die Pläne der BoJ, die Zinsen in diesem Jahr erneut anzuheben.

Das Währungspaar USD/JPY wird während der europäischen Handelszeit am Montag in einer engen Spanne um 147,00 gehandelt. Das Paar schwankt, selbst als der US-Dollar (USD) auf sein Monatstief sinkt, was darauf hindeutet, dass auch der japanische Yen (JPY) schwach ist.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Britisches Pfund.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.24% -0.26% 0.09% 0.02% -0.13% -0.23% -0.03%
EUR 0.24%   -0.03% 0.28% 0.27% 0.11% 0.00% 0.21%
GBP 0.26% 0.03%   0.20% 0.30% 0.14% 0.04% 0.29%
JPY -0.09% -0.28% -0.20%   -0.00% -0.21% -0.29% -0.09%
CAD -0.02% -0.27% -0.30% 0.00%   -0.14% -0.26% -0.01%
AUD 0.13% -0.11% -0.14% 0.21% 0.14%   -0.10% 0.14%
NZD 0.23% -0.01% -0.04% 0.29% 0.26% 0.10%   0.25%
CHF 0.03% -0.21% -0.29% 0.09% 0.00% -0.14% -0.25%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, auf etwa 97,55.

Feste Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in der Zinssitzung im September senken wird, haben erheblich zur Schwäche des US-Dollars beigetragen. Eine Reihe von Fed-Beamten, darunter Vorsitzender Jerome Powell, hat ebenfalls argumentiert, dass die Zinssätze jetzt angepasst werden können, da die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt zugenommen haben.

Darüber hinaus haben zunehmende Zweifel an der Nachhaltigkeit der von den Vereinigten Staaten (US) auferlegten Zölle auf ihre Handelspartner ebenfalls auf den US-Dollar gedrückt.

Am Freitag bezeichnete das US-Berufungsgericht die Zölle von Präsident Donald Trump als "illegal", da sie auf der Berufung des Notfallgesetzes basierten. Dieses Ereignis wird als Herausforderung für die Nachhaltigkeit von Trumps Zollagenda angesehen.

In Zukunft werden sich die Anleger auf eine Reihe von wirtschaftlichen Indikatoren zum US-Arbeitsmarkt und die ISM-Einkaufsmanagerindizes (PMI) für August konzentrieren, die diese Woche veröffentlicht werden.

In Japan bezweifeln die Anleger, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen in diesem Jahr zum zweiten Mal anheben wird, da Beamte vor wirtschaftlicher Unsicherheit gewarnt haben, trotz der Finalisierung eines Handelsabkommens mit den USA.

BoJs Nakagawa sagte letzte Woche, dass "viele Unsicherheiten bestehen bleiben", trotz des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan. Er fügte hinzu, dass die Zollpolitik der USA die "Geschäfts- und Haushaltsstimmung" in Japan belastet.

 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Breaking: Vorläufige HICP-Inflation der Eurozone steigt im August auf 2,1% ggü. erwarteten 2%

Breaking: Vorläufige HICP-Inflation der Eurozone steigt im August auf 2,1% ggü. erwarteten 2%

MemeCore, World Liberty Financial und Four haben sich in den letzten 24 Stunden als hochperformante Kryptowährungen erwiesen. MemeCore führt die Gewinner-Rallye mit einem zweistelligen Anstieg an und rückt näher an die 1-Dollar-Marke. 

Forex Today: Australisches BIP steht neben US-JOLTS im Mittelpunkt

Forex Today: Australisches BIP steht neben US-JOLTS im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) gewann am Dienstag plötzlich an Kaufinteresse und stieg auf Mehrtageshochs, da die Anleger weiterhin mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve in der zweiten Jahreshälfte einpreisten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN