• USD/JPY zieht den dritten Tag in Folge Käufer an und erhält Unterstützung durch eine Kombination von Faktoren.
  • Die Ungewissheit über die Politik der BoJ und eine schwache Binnenwirtschaft schwächen den japanischen Yen weiterhin.
  • Geringere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank stützen den USD und tragen zu der anhaltend positiven Entwicklung des Paares bei. 

Das Paar USD/JPY steigt den dritten Tag in Folge - und damit zum vierten Mal in den vergangenen fünf Tagen - und klettert im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf ein Wochenhoch um die 157,25-Marke. Die Kassapreise bleiben jedoch unter der Angebotszone von 157,65-157,70, da sich die Händler im Vorfeld der in dieser Woche anstehenden wichtigen US-Makrodaten und Zentralbankereignisse zurückhaltend zeigen. 

Am Mittwoch werden die Zahlen zur Verbraucherinflation in den USA veröffentlicht, gefolgt von der mit Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidung des FOMC. Die Anleger werden nach Hinweisen auf den wahrscheinlichen Zeitpunkt suchen, zu dem die Federal Reserve (Fed) mit der Senkung der Zinssätze beginnen wird. Dies wiederum wird die kurzfristige Kursdynamik des US-Dollars (USD) maßgeblich beeinflussen und dem Paar USD/JPY im Vorfeld der Entscheidung der Bank of Japan (BoJ) am Freitag einen bedeutenden Impuls verleihen.

Die Marktteilnehmer sind nach wie vor unsicher, ob die japanische Zentralbank angesichts der schwächeren Wirtschaft eine Reduzierung der monatlichen Staatsanleihekäufe ankündigen wird. Tatsächlich berichtete das Cabinet Office am Montag, dass die Wirtschaft im ersten Quartal um 0,5% und im Jahresvergleich um 1,8% geschrumpft ist. Zusammen mit einer stabilen Performance an den Aktienmärkten dürfte dies den japanischen Yen (JPY) schwächen und sich als wichtiger Faktor erweisen, der dem Paar USD/JPY Rückenwind verleiht. 

Der USD hingegen hält sich in der Nähe seines höchsten Niveaus seit dem 14. Mai, das er am Montag erreicht hat, und erhält weiterhin Unterstützung durch die wachsende Akzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen noch länger hochhalten könnte. Diese Erwartungen wurden durch die am Freitag veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten, die besser ausfielen als erwartet, genährt. Dies wiederum begünstigt die USD-Bullen und unterstützt die Aussichten auf eine Fortsetzung des jüngsten Anstiegs des Paares USD/JPY über den 50-Tage-SMA (Simple Moving Average).

USD/JPY

Übersicht
Letzter Kurs 157.1
Heutige Veränderung 0.07
Heutige Veränderung in % 0.04
Tageseröffnungskurs 157.03
 
Trends
20-Tage-SMA 156.39
50-Tage-SMA 155.12
100-Tage-SMA 152.3
200-Tage-SMA 149.88
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 157.18
Vorheriges Tagestief 156.69
Vorheriges Wochenhoch 157.47
Vorheriges Wochentief 154.55
Vorheriges Monatshoch 157.99
Vorheriges Monatstief 151.86
Tages Fibonacci 38,2% 156.99
Tages Fibonacci 61,8% 156.88
Tagespivot S1 156.75
Tagespivot S2 156.48
Tagespivot S3 156.26
Tagespivot R1 157.25
Tagespivot R2 157.46
Tagespivot R3 157.74

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi

Die Märkte nehmen am frühen Freitag die positive Stimmung von der Wall Street auf, angetrieben von der Nachricht, dass Nvidia 5 Milliarden USD in Intel investieren wird, um gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Chips zu entwickeln. Darüber hinaus milderten positive US-Daten vom Donnerstag die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und trugen zum risikofreudigen Marktprofil bei.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN