• USD/JPY fällt auf nahe 143,00 aufgrund der Stärke des japanischen Yen vor der geldpolitischen Sitzung der BoJ am Donnerstag.
  • Die BoJ wird voraussichtlich die Zinsen bei 0,5% stabil halten, da Ungewissheit darüber besteht, wie Trumps Zollpolitik die globale Wirtschaftsaussicht beeinflussen wird.
  • US Bessent hat angedeutet, dass der Ball im Feld Chinas liegt, als er nach Entwicklungen in den US-chinesischen Handelsgesprächen gefragt wurde.

Das USD/JPY-Paar fällt am Montag während der nordamerikanischen Handelsstunden stark auf nahe 143,00. Das Paar sinkt, da der japanische Yen (JPY) zu Beginn der Woche stark handelt, während die Anleger auf die geldpolitische Ankündigung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag warten.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.04% -0.39% -0.34% -0.12% -0.13% -0.01% -0.12%
EUR -0.04%   -0.49% -0.41% -0.18% -0.27% -0.06% -0.18%
GBP 0.39% 0.49%   0.08% 0.33% 0.20% 0.43% 0.32%
JPY 0.34% 0.41% -0.08%   0.26% 0.25% -1.07% 0.49%
CAD 0.12% 0.18% -0.33% -0.26%   -0.13% 0.11% 0.00%
AUD 0.13% 0.27% -0.20% -0.25% 0.13%   0.22% 0.09%
NZD 0.00% 0.06% -0.43% 1.07% -0.11% -0.22%   -0.12%
CHF 0.12% 0.18% -0.32% -0.49% -0.01% -0.09% 0.12%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Am Montag blieben die japanischen Märkte aufgrund des Showa-Tages geschlossen.

In dieser Woche wird erwartet, dass die BoJ die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge auf ihrem aktuellen Niveau von 0,5% belässt. Daher werden die Anleger die geldpolitische Erklärung und die Pressekonferenz von Gouverneur Kazuo Ueda genau beobachten, um zu erfahren, ob die Zentralbank die Zinsen kurzfristig erhöhen wird.

Die Anleger bezweifeln, dass die BoJ ihre Borrowing-Zinsen bald erhöhen wird, da die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle voraussichtlich das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Japans verringern werden. Dennoch halten die steigenden inflationsbedingten Druck die Türen für eine straffe Geldpolitik weit offen.

Das Statistische Amt Japans berichtete am Freitag, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) von Tokio ohne frische Lebensmittel im März mit 3,4% robust gestiegen ist, verglichen mit Schätzungen von 3,2% und der vorherigen Veröffentlichung von 2,4%.

In der Zwischenzeit gibt der US-Dollar (USD) aufgrund der Ungewissheit über die Handelsgespräche zwischen den USA und China nach. Während der nordamerikanischen Handelsstunden am Montag haben die Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent angedeutet, dass die Aussichten für den US-chinesischen Handel in den Händen Pekings liegen. „Ich glaube, es liegt an China, die Spannungen abzubauen, denn sie verkaufen fünfmal mehr an uns, als wir an sie verkaufen“, sagte Bessent in einem Interview bei CNBC’s Squawk Box und fügte hinzu, dass diese 120%, 145% Zölle nicht nachhaltig sind. Diese Kommentare kamen, nachdem Bessent nach dem Fortschritt in den Handelsgesprächen mit China und wie lange die höheren Zölle beider Nationen aufrechterhalten werden, gefragt wurde. Bessent fügte weiter hinzu, dass die chinesischen Ausnahmen zeigen, „dass sie eine Deeskalation im Handel wollen.“

In der vergangenen Woche erklärte China, dass es erwägt, zusätzliche Zölle auf Importe von medizinischen Geräten und einigen industriellen Chemikalien aus den USA auszusetzen.

 

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

TOP-Analyst warnt: XRP-Sell-Signal könnte Ripple hart treffen!

Während das Urteil in Indien Schlagzeilen macht, sorgt XRP auch an den internationalen Märkten für Gesprächsstoff. Nach einem Wochenend-Plus von 12 % erreichte der Kurs am Montag ein Mehrwochenhoch von 2,65 US-Dollar. Doch Analysten warnen: Der TD-Sequential-Indikator, ein gängiges technisches Warnsignal, hat ein Verkaufssignal geliefert.

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) steigt: Wale kaufen zu – Kurs zeigt Anzeichen nachlassender Schwäche

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

ETHZilla verkauft Ethereum im Wert von 40 Mio. Dollar für Aktienrückkauf – Aktie springt 14 %

Die Ethereum-Treasury-Firma ETHZilla (ETHZ) hat am Montag mitgeteilt, Ethereum im Wert von 40 Millionen US-Dollar verkauft zu haben, um ihr Aktienrückkaufprogramm zu starten. Das geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

US-Präsident Trump und Chinas Xi werden sich zu einem hochkarätigen Gipfel treffen. Die Anleger erwarten, dass die Federal Reserve die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge senken wird. Ein Scheitern der amerikanischen Gesetzgeber, die Regierung wieder zu öffnen, könnte eine lange Liste von Wirtschaftsveröffentlichungen verzögern.

Das sollten Sie am Dienstag, den 28. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 28. Oktober, im Blick behalten:

Die Marktstimmung bleibt am frühen Dienstag optimistisch, und der Goldpreis setzt seinen Rückgang fort, während die Anleger die Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan feiern und optimistisch in Bezug auf ein US-China-Abkommen bleiben. Der wirtschaftliche Kalender der USA wird die Verbrauchervertrauensdaten des Conference Boards für Oktober und die Immobilienpreisindexzahlen für August enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN