Der USD/JPY tendierte weiterhin schwächer, da die Erwartung einer Zinserhöhung durch die BoJ in der kommenden Woche weiter zunahm. Die Märkte preisen für die nächste MPC-Sitzung eine Erhöhung um 22 Basispunkte ein (gegenüber einer erwarteten Erhöhung um 11 Basispunkte zu Beginn des neuen Jahres). Das Paar notierte zuletzt bei 155,69, so die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC.

Risiken bleiben abwärts gerichtet

„Die Verschiebung in dieser Woche war hauptsächlich auf Kommentare von BoJ-Offiziellen und einen Bericht in japanischen Medien zurückzuführen, wonach BoJ-Offizielle gute Chancen für eine Zinserhöhung in der nächsten Woche sehen, solange die Trump-Administration nicht für allzu viele negative Überraschungen sorgt. Anfang dieser Woche sprach Gouverneur Ueda davon, dass die Entscheidung über eine Zinserhöhung auf der nächsten BoJ-Sitzung fallen werde. Er sagte auch, dass es positive Ansichten über die Lohnerhöhungen gibt, die an Fahrt gewinnen“.

„Vizegouverneur Himino sagte auch, dass der MPC nächste Woche darüber beraten wird, ob der Zinssatz angehoben wird oder nicht, und dass der Zinssatz angehoben wird, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten verbessern. Alles deutet darauf hin, dass eine Erhöhung beim nächsten MPC (24. Januar) sehr wahrscheinlich ist. Wir gehen weiterhin von einer Erhöhung aus, da die Daten nach wie vor für eine Normalisierung der Geldpolitik sprechen. Der Druck auf das Lohnwachstum bleibt ebenso bestehen wie die steigende Dienstleistungsinflation“.

„Die Tagesdynamik ist bearish, während der RSI gefallen ist. Die Risiken bleiben abwärts gerichtet. Nächste Unterstützung bei 154,80 (50 DMA), 154,30 (23,6% Fibonacci-Retracement vom Septembertief zum Januarhoch) und 152,80 (200 DMA). Widerstand bei 156,40, 157,40 (21 DMA). Aus taktischer Sicht raten wir in unserem FX Weekly vom Mittwoch zu einer Short-Position auf den SGDJPY mit dem Ziel eines Rückgangs auf 110. Der Kassakurs lag zu diesem Zeitpunkt bei 115,10 mit einem SL von 117,12. Das Cross lag zuletzt bei 113,70“.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen – und diesmal geht es nicht nur um XRP. Monate nach der Ankündigung des Kaufs von Hidden Road startet das Unternehmen nun offiziell mit „Ripple Prime“ in den US-Markt.

Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke an

Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke an

Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

ZKsync und Internet Computer halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter 100.000 Dollar fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen härter getroffen werden. 

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 5. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 5. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort und flirtete mit Sechs-Monats-Hochs, während die Händler weiterhin die nächste Entscheidung der Fed nach der Sitzung in der vergangenen Woche abwogen. Wachsende Erwartungen, dass das Komitee im Dezember auf der Stelle treten könnte, halten den Dollar gut unterstützt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN