• Die Indische Rupie gibt die Hälfte ihrer anfänglichen Gewinne gegenüber dem US-Dollar zurück, während der Ausblick angesichts der positiven Marktstimmung stabil bleibt.
  • Die Ölpreise dürften weiter fallen, wenn Israel und Iran den Waffenstillstand einhalten.
  • Fed-Chef Powell betont, dass die Zentralbank mehr Klarheit über Zölle benötigt, bevor sie die Zinssätze senkt.

Die Indische Rupie (INR) gibt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch die Hälfte ihrer anfänglichen Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) ab. Das USD/INR-Paar erholt sich von einem frischen Wochen-Tief von etwa 85,80 und nähert sich wieder 86,00. Dennoch handelt das Paar 0,06% über dem Schlusskurs des Vortages und hält seine vier Tage währende Gewinnsträhne aufrecht.

Der Ausblick für das Paar bleibt bärisch, da erwartet wird, dass der Ölpreis weiter sinken könnte, nachdem das Vertrauen gewachsen ist, dass sowohl Israel als auch Iran das Waffenstillstandsabkommen nicht verletzen werden.

Während der europäischen Handelsstunden handelt der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis vorsichtig nahe einem fast zweiwöchigen Tief von etwa 64,00 USD.

Ein niedrigerer Ölpreis ist vorteilhaft für Währungen von Ländern, die stark auf Ölimporte angewiesen sind, um ihren Energiebedarf zu decken, wie die Indische Rupie.

Am Dienstag erklärte der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, in einem Beitrag auf Truth.Social, dass ein Waffenstillstand zwischen Israel und Iran in Kraft getreten sei und forderte sie auf, ihn nicht zu verletzen. „Der Waffenstillstand ist jetzt in Kraft. Bitte verletzt ihn nicht!“ schrieb Trump.

Unterdessen hat der indische Aktienmarkt seine Gewinne aufgrund der niedrigeren Ölpreise und der steigenden Risikobereitschaft der Anleger angesichts der nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten ausgeweitet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gewinnt der Nifty50 über 200 Punkte und nähert sich 25.250, während der Sensex30 um 0,87% auf über 82.772 steigt. Am Dienstag verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 5.266,01 Crores Rs.

USD/INR wird voraussichtlich weiteren Abwärtsdruck erfahren, da die Nachfrage nach dem sicheren Hafen US-Dollar nachlässt

  • Ein weiterer Auslöser für die Erwartungen an einen weiteren Abwärtsdruck im USD/INR-Paar ist die Schwäche des US-Dollars, da die nachlassenden geopolitischen Spannungen die Händler gezwungen haben, ihre bullischen Wetten auf sichere Anlagen abzubauen. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, erscheint nahe dem wöchentlichen Tief von etwa 98,00 fragil.
  • Die US-Währung hat Schwierigkeiten, Boden zu gewinnen, obwohl der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, in seiner halbjährlichen Aussage vor dem US-Hausausschuss für Finanzdienstleistungen am Dienstag signalisiert hat, dass er Zinssenkungen im Juli nicht unterstützen wird.
  • Powell erklärte, die Zentralbank benötige mehr Zeit, um „die Auswirkungen der noch ungelösten Zolltarife auf Inflation und Wachstum zu bewerten“. Er wies darauf hin, dass die „Auswirkungen der neuen Handelspolitik in den Daten für Juni und Juli sichtbar werden“.
  • Jerome Powell schloss das Szenario nicht aus, dass die Auswirkungen neuer internationaler Politiken „einmalig“ auf die Inflation sein könnten. Er erklärte, dass die Zentralbank „die Zinssätze schneller senken wird, wenn die Beamten feststellen, dass der Preisdruck gut eingedämmt ist“.
  • Im Gegensatz zu Jerome Powells „Abwarten“-Ansatz haben Fed-Beamte: Vizepräsidentin Michelle Bowman, Gouverneur Christopher Waller und Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, Vertrauen geäußert, dass die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation begrenzt sein werden, und haben vor wachsenden Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt gewarnt. Die Fed-Beamten Waller und Bowman äußerten auch die Notwendigkeit, die Zinssätze so schnell wie möglich im Juli zu senken, um weitere Risse im Arbeitsmarkt zu vermeiden.
  • In Zukunft werden die Anleger auf die Daten zu den Neubauverkäufen für Mai achten, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Ökonomen erwarten, dass Haushalte 0,7 Millionen Häuser gekauft haben, etwas weniger als die 0,743 Millionen im April. Die Anleger werden die Wohnungsdaten genau beobachten, da die neuesten Studien gezeigt haben, dass Haushalte die Nachfrage nach neuen Häusern aufgrund höherer Hypothekenzinsen und Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik verschoben haben.

Technische Analyse: USD/INR hat Schwierigkeiten, den 20-Tage-EMA zu halten

Das USD/INR-Paar rutscht unter den 20-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), der bei etwa 86,00 handelt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend unsicher geworden ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) rutscht vertikal unter 50,00, nachdem er in den letzten Handelstagen über 60,00 geblieben ist, was auf eine starke bärische Umkehr hindeutet.

Nach unten wird das Hoch vom 12. Juni bei 85,70 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 24. Juni bei 86,60 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.

Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt

Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt

Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:

Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN