- Die Indische Rupie erholt sich gegenüber dem US-Dollar, trotz eskalierender Handelskonflikte zwischen den USA und Indien.
- Washington kritisiert Neu-Delhi weiterhin für den Kauf von Rohöl aus Russland.
- Investoren warten auf wichtige US-Wirtschaftsdaten für Juli.
Die indische Rupie (INR) setzt ihre Erholung gegenüber dem US-Dollar (USD) am Freitag für den zweiten Handelstag fort. Das Währungspaar USD/INR korrigiert auf 87,35 von dem Fünf-Monats-Hoch von 88,00, das am Mittwoch erreicht wurde, obwohl die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien zugenommen haben und ausländische Portfolioinvestoren weiterhin ihre Investitionen an den indischen Aktienmärkten reduzieren.
Die Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent in einem Interview mit CNBC deuteten darauf hin, dass Handelsstreitigkeiten zwischen Washington und Neu-Delhi in naher Zukunft wahrscheinlich nicht gelöst werden, und kritisierten Indien dafür, eine erhebliche Menge an Rohöl aus Russland zu kaufen.
„Indien war ein großer Käufer von sanktioniertem russischen Öl, das sie dann als raffinierte Produkte weiterverkaufen. Sie waren also kein großartiger globaler Akteur“, sagte Bessent. Er fügte hinzu, dass das Handelsteam Washingtons auch frustriert über Neu-Delhi sei, weil die Dinge langsam vorankommen.
Die Handelskonflikte zwischen den USA und Indien gerieten ins Rampenlicht, nachdem Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social am Mittwoch 25% Zölle auf Importe aus Neu-Delhi ankündigte, zusammen mit einer nicht näher bezeichneten Strafe für den Kauf russischer Militärgeräte und Energieprodukte.
In der Zwischenzeit hat ein erheblicher Abfluss von ausländischem Kapital aus den indischen Märkten auch stark auf die indische Währung gedrückt. Die Daten zeigten am Donnerstag, dass ausländische institutionelle Investoren (FIIs) im Juli Aktien im Wert von 47.666,68 Crores verkauft haben, was mehr als das Doppelte ihrer kumulierten Käufe in den letzten vier Monaten ist. FIIs blieben im Cash-Markt nur in fünf Handelssitzungen im Juli Netto-Käufer.
Täglicher Marktdigest: Indische Rupie findet vorübergehende Unterstützung gegenüber dem US-Dollar
- Die indische Rupie erholt sich gegenüber dem US-Dollar, obwohl letzterer gegenüber seinen Hauptwährungen stark abschneidet. Der USD gewinnt am Donnerstag weiter an Wert, nachdem der Bericht über den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Juni signalisiert hat, dass der Preisdruck schneller gewachsen ist, ein Auslöser, der oft das Argument für eine restriktive geldpolitische Haltung der Federal Reserve (Fed) unterstützt.
- Während der europäischen Sitzung handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, und erreicht ein neues Zwei-Monats-Hoch bei etwa 100,15.
- Die Daten zeigten, dass die PCE-Kerninflation, die das bevorzugte Inflationsmaß der Fed ist, im Jahresvergleich stetig um 2,8% gestiegen ist, schneller als die Erwartungen von 2,7%. Im Monatsvergleich wuchs die zugrunde liegende Inflation um 0,3%, wie erwartet, schneller als der vorherige Wert von 0,2%.
- Anzeichen dafür, dass der Preisdruck hoch bleibt, zwangen die Händler dazu, ihre Wetten zu beschleunigen, dass die Fed die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25%-4,50% bei der September-Sitzung belässt. Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bei der September-Sitzung senkt, von 46,7% am Mittwoch auf 41,2% verringert.
- Händler reduzierten am Mittwoch ihre dovishen Wetten auf die Fed erheblich, nachdem Vorsitzender Jerome Powell signalisiert hatte, dass es keinen Eile für Zinssenkungen gibt, und auf steigende Inflationsrisiken verwies.
- In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) und die ISM Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe für Juli, die während der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft 110.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat, weniger als die 147.000 im Juni. Der ISM Manufacturing PMI wird mit 49,5, höher als 49,0 im Juni, erwartet, was darauf hindeutet, dass die Aktivitäten weiterhin zurückgehen, jedoch in moderatem Tempo.
- Auf globaler Ebene hat US-Präsident Trump am Donnerstag die Zolltarife für Länder bekannt gegeben, die es versäumt haben, einen Deal mit Washington zu schließen, da die Frist abläuft. Allerdings wurde Mexiko eine 90-tägige Schonfrist gewährt, während die Handelsverhandlungen zwischen den beiden Ländern andauern.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.15% | 0.39% | -0.15% | 0.18% | 0.16% | -0.03% | 0.48% | |
| EUR | -0.15% | 0.34% | -0.27% | 0.10% | 0.15% | -0.18% | 0.39% | |
| GBP | -0.39% | -0.34% | -0.61% | -0.24% | -0.19% | -0.44% | 0.07% | |
| JPY | 0.15% | 0.27% | 0.61% | 0.32% | 0.32% | 0.10% | 0.62% | |
| CAD | -0.18% | -0.10% | 0.24% | -0.32% | -0.04% | -0.20% | 0.31% | |
| AUD | -0.16% | -0.15% | 0.19% | -0.32% | 0.04% | -0.27% | 0.40% | |
| INR | 0.03% | 0.18% | 0.44% | -0.10% | 0.20% | 0.27% | 0.55% | |
| CHF | -0.48% | -0.39% | -0.07% | -0.62% | -0.31% | -0.40% | -0.55% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Technische Analyse: USD/INR hält 20-Tage-EMA
USD/INR fällt am Freitag zu Handelsbeginn auf etwa 87,40 zurück. Das Paar hat sich von seinem fünfmonatshohen Wert von 88,00, der am Mittwoch erreicht wurde, zurückgezogen. Dennoch bleibt der kurzfristige Trend des Paares bullish, da der 20-Tage exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) um 86,70 ansteigt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 60,00-80,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.
Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 10. Februar um 88,15 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
FOMC-Protokoll wird Einblicke in den tief gespaltenen Ausschuss über die nächste Zinssenkung geben
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.